Hallo ich bin 51 Jahre alt - seit 25 Jahren an CP erkrankt. Nach einer vor 6 Wochen abgeschlossenen Apharese geht es mir, was die Entzündungen anbelangt, recht gut. Jedoch was in den 25 Jahren zuerstört wurde, ist nun mal nicht zu ändern und jetzt stehe ich davor ein neues Kniegelenk zu bekommen. Meine Fragen wäre - Kennt im Forum jemand das DRK Krankenhaus in Baden Baden - auf Anraten meines Rheumatologen habe ich mich dort schon vorgestellt und für den Oktober einen OP-Termin bekommen. Gerne hätte ich Eure Erfahrungen mit einer Vollprothese gewusst - wie habt ihr das Ganze so "verkraftet" wie gehts Euch heute ? Wie war der Verlauf der OP und anschließende Reha ? Ein "bisschen" macht mir meine Psyche im Moment Probleme - damit zurecht zu kommen mit einem künstlichen Kniegelenk zu leben. Grundsätzlich bin ich aber doch positiv dazu eingestellt, da ich denke, dass die Lebensqualität durch den Eingriff sicherlich wieder etwas höher angesiedelt ist als momentan - Würde mich sehr freuen, wenn ihr mir Eure Erfahrungen mitteilen würdet. Danke Redissimo __________________ Allen Gewalten zum Trotz - sich erhalten !
Hallo! Ich habe seit April 1999 eine Knie-TEP links. Ich war in der Baumann-Klinik in Stuttgart 2 Wochen lang. Direkt vom Krankenhaus bin ich nach Bad Saulgau gebracht worden (DRK) für 3 Wochen REHA. Es ist alles gut verlaufen, habe keine Probleme mit dem Knie, merke nicht einmal den "Fremdkörper", vor allem habe ich seit dem keine Schmerzen im Knie. Die Klinik in Baden-Baden kenne ich nicht persönlich, aber man hört nur Gutes über die Klinik. Es wird alles bestimmt gutgehen und hinterher wirst du auch froh sein, so wie ich. Alles Gute und LG ignatia
Knieprothese Hi, meine Schwiegereltern haben beide diese OP schon hinter sich. Im mom habenm sie bei ihr das andere Knie gemacht. Obwohl ja "nicht mehr ganz jung" haben sie sich entschlossen und diese OP scheint heute eine sehr ausgewogene und sichere Sache zu sein. Es geht hinterher viel besser und Nachwirkungen gab es keine. Du kannst ja auch mal im Arthroseforum lesen, da sind diese Sachen häufiger beschrieben "http://www.deutsches-arthrose-forum.de/". Gruß "merre"
Knie-TEP Hallo Redissimo, über dieses Thema kannst du dir weitere Infos einholen, und zwar unter: http://rheuma-online.de/phorum/showthread.php?t=10457&highlight=Knie-TEPs Ich habe bereits zwei Knie-TEPs und bin sehr zufrieden damit. Schönen Tag noch..... R u b i n
Knie - TEP Hallo Redissimo, ich habe 2 Hüft-und 2 Knie-Teps, das rechte Knie z.B. seit 1996. Meine Erfahrungen sind durchweg positiv, ich habe keine Schmerzen mehr und auch nicht das Gefühl eines Fremdkörpers. Eine Reha habe ich nicht gemacht, meine Krankengymnastin kam in den ersten Wochen zu mir nach Hause. Zu Baden-Baden kann ich nichts sagen, da ich in NRW zuhause bin. Viel Glück und Kopf hoch. dodo
Kniegelenk Vollprothese Danke für die Antworten und für die guten Wünsche ! Bin nicht so fit im Forum - dank des Links konnte ich noch ein paar andere Berichte lesen. Hoffe sehr, dass auch bei mir alles so postiv verläuft. Ist ja noch ein bisschen Zeit bis dahin, da wir erst im Sommer Anfang Herbst in eine Erdgeschosswohnung umziehen (wohne im 1.OG) und die OP wollte ich ich erst dann machen lassen damit ich nicht so viele Hürden überwinden muss. Melde mich sicher nochmals in der Sache Vielen Dank und einen schönen Tag ! LG Redissimo
Künstliche Gelenke Hallo, ich bin 49 Jahre alt und habe bereits 2 künstliche Hüftgelenke links und rechts. Die letzte OP war im letzten September. Insgesamt habe ich 12 Hüftoperationen. Auch meine Knie müßten durch einen künstlichen Ersatz ersetzt werden. Rechts komplett und links reicht zur Zeit noch eine Schlittenprothese aus. Nachdem die BFA mir 3 1/4 Jahre eine 100 % Erwerbsminderungsrente gezahlt hat, findet sie jetzt, das ich 100% arbeitsfähig bin und doch überhaupt keine körperlichen Probleme habe. Obwohl meine Hals - und Lendenwirbelsäulen ebenfalls einen deutlichen Verschleiß aufweisen und ich aus den genannten Gründen auch nicht mehr arbeitsfähig bin. Aber trotzdem muß man sich jeden Tag sagen, gib nicht auf, gib nicht auf! Freundliche Grüße Stachelrot
auch ich habe ganz frisch eine knie TEP gerade 3 Wochen alt bin 28 Jahre und bin echt sehr zufrieden abgesehen vom Wundschmerz bin ich jetzt schon besser zu Fuß unterwegs als vor der Op. Es tut nicht mehr so weh und knirscht und knackt nicht mehr. Die Op war zwar anstrengend und steckt mir noch ein bißchen in den Kleidern aber das geht vorbei. Ich bin schon froh das ich es gemacht habe und ich kann nur sagen das mir das Gefühl eines Fremdkörpers lieber ist als das ich jeden Tag zuhören und zusehen kann wie mein eigener Körper mich nicht leiden kann und mich kaputtmacht. Das ist jetzt mal dort vorbei, sollen sich die bößartigen Zellen sich mit meinem Titanknie anlegen püh da werden sie den kürzeren ziehen. Ein Tipp kann ich nur geben bereite dich mit gezielten Training auf die Op vor mit deinem Physiotherapeuten, das hilft enorm.
Danke Hi Wolke. VIelen Dank für den aktuellen Bericht! Das klingt ja sehr hoffnungsvoll auch. Auch die anderen Berichte sind für mich sehr aufschlussreich - also ich denke wirklich auch es kann ja nur besser werden. Wie lange vorher hast Du mit dem Training angefangen ? Bekamst Du dies vor Rheumadoc verordnet ? Noch ne Frage: Bis Du schon zu Hause - nach 3 Wochen ?? Alles Gute Redissimo
also ich hab mit meinem Physiotherapeuten so 2 monate vorher angefangen und immer fleisig meine hausaufgaben gemacht vorallem muskelaufbau und sowas. Und ich durfte schon nach 9 tagen nach hause und bin 4 tage später in reha und genehmige mir dort am wochenende heimaturlaub was sehr zu meiner genesung beiträgt. Alles liebe
Knieprothese Hallo Ignatia, ich stehe vor einem Knieprothesen-Einsatz. Kannst du mit der Prothese auch knien und in die Hocke gehen? Wesst Du welches Model dir implantiert wurde?
Hallo Russi, seit der OP muß ich einen sog. "Endoprothesenpaß" mit mir rumtragen (z. B. beim Check am Flughafen piepst es im Knie) und da steht folgendes drin: WALLABI/TM I Femoral component WALLABI/TM PE Patellar component WALLABI/TM I PE Tibial insert Protek Sulzer Medica, Schweiz So ganz in die Hocke gehe ich nicht, nur halb, weil ich Angst habe, dass etwas kaputtgeht. Gerade in der Zeit wo ich operiert wurde, war eine ältere Dame mit mir im Zimmer, sie mußte nochmal operiert werden, weil sie mit ihrem künstlichen Kniegelenk kniend die Treppen gebohnert hat und dabei ist was kaputt gegangen. Deshalb gehe ich auch nicht auf die Knie. Vielleicht würde es sogar gehen, aber ich möchte es nicht riskieren. Ich hoffe, du kannst damit was anfangen und wünsche dir alles Gute! Es wird hinterher viel, viel besser sein. Liebe Grüße ignatia
Hallo, bei mir steht das auch bevor. Doch werde ich wenns geht erst meine Umschulung fertig machen. Da sitze ich ja und sonst werde ich mich schonen. Der Tip mit Baden Baden ist gut da habe ich auch nur knapp ne Stunde hin. Ich verfolge das weiter da das für mich sehr interessant ist. Meine Frage: Ich habe Arthrose Grad 4 (das wurde vor 2 Jahren schon festgestellt). Mein Arzt meinte damals schon ich brächte ein neues Kniegelenk. Was meint ihr und weswegen bekamt ihr ein neues?