die kopfhaut hat auch gebrannt und ich habe schlecht gesehen, die augen haben geschmerzt und getränt.
jep... das wollte ich auch gerade schreiben. hab auch eine stärker juckende/kribbelnde/leicht brennende kopfoberfläche....so als ob es immer unter der hautdecke am arbeiten ist (oder jemand an den haaren leicht zieht bzw. ich einen zopf gemacht habe und das gummi zu eng ist...). am liebsten mag ich es, wenn ich mit der bürste drübergehe.das entspannt und hilft gegen dieses ätzende prickeln....(vielleicht sind es "hamsterflöhe" vom gen des chin.hamsters bei enbrel...*igitt*). meine augen sind auch megamüde und tränen...und sind teilweise auch gerötet.....und das eiswürfelfach ist dann auch mein liebster ort..oder am offenem fenster kalte luft ins gesicht wehen lassen..... was das bloß wieder ist.... @lilly:*dichmalganzliebknuddel*.hoffe, das geht schnell wieder vorbei.
Hallo Rubin, Trester ist normalerweise das, was beim Keltern des Weins übrig bleibt - also Traubenreste, auch Treber genannt. Die Italiener brennen daraus z.B. den Grappa. Überlege schon die ganze Zeit, wie im Rotwein Trester enthalten sein kann . Grübelgrüßle von Monsti
Hallo meine Lieben!!! Da auch ich letzte Woche genau dasselbe Problem hatte bin ich zur Ueberzeugung gekommen, dass es nur mit unserer Krankheit und in Folge mit unseren Medikamenten zusammenhaengen kann. Ich hatte auch ein hochrotes, geschwollenes und furchtbar juckendes Gesicht. Meine Hausaerztin schickte mich notfallmaessig ins KH, weil sie eine Medikamentenintossikation vermutete. Der Dermatologe dort meinte, es sei eben eine Folge von Cortison und Arava und zusaetzlich verschiedenen Umwelteinfluessen wie Kaelte, Wind und v.a. Umweltverschmutzung. Ich habe dann drei Tage lang Borwasserumschlaege gemacht und mein Gesicht mit einer Fettcreme eingecremt. Jetzt habe ich wieder eine Haut wie ein Kinderhintern . Alles Liebe Trudi