hier mal ein bisschen was aus meiner Hexenküche, die Wirkung ist sehr lindernd.... Gelenk und Muskelumschläge Material · Arnikatinktur · Franzbranntwein Menthol · Latschenkieferöl, Chinaöl, Kampferöl (nur reine äherische Öle aus Reformhaus oder Apotheke) · Essigsaure Tonerde Lösung (Essitol Tabletten zum herstellen einer Lösung) · Bullrichs Heilerde Paste (Drogerie) · Kompressen 10x10 cm · Mull- oder Idealbinde Herstellen der Lösung 1. 1 Tablette Essitol in 50 ml heissem Wasser lösen (geht relativ langsam) 2. Je 20-40 Tropfen der drei ätherischen Öle in 40 ml Franzbranntwein eingeben, verschütteln, lösen 3. 40 ml Franzbrannwein hinzugeben 4. 10 - 20 ml Arnikatinktur hinzugeben 5. 3-4 Esslöffel der Heilerdepaste hinzugeben und lösen, es entsteht eine wunderbar schlammige Lösung 6. Lösung in ein Vorratsglas oder Flasche geben, Glas macht sich besser, da die Kompressen besser hineingetunkt werden können. Achtung: Lösung vor Gebrauch immer schütteln wegen der Heilerde Anwendung: Kompressen satt tränken, etwas ausquetschen und auf die schmerzenden Gelenke oder Muskeln legen, mit Mullbinde fixieren. Idealerweise lässt man diesen Wickel über ein paar Stunden oder über Nacht liegen. Zur Verstärkung kann man zwischen Kompresse und haut noch eine dünne Schicht der Heilerdepaste verstreichen – es bröselt aber dann beim abnehmen! Nicht bei Allergie gegen Korbblüter oder Arnika selber oder bei Allergien gegen Nadelgehölze, Kampfergewächse, Pfefferminze anwenden. Nicht auf verletzter oder gereizter Haut oder Sonnenbrand anwenden Viel Erfolg
@ puffel: Könnte schon sein, da Arnika Tiefenwirkung hat. Es kann Entzündungen und Reizungen lindern. @ Hexenmeister Sosch: Hört sich gut an, das kann man sich merken. Danke, dass du dein Rezept mit uns teilst. :vb_cool: