Kerze anzünden

Dieses Thema im Forum "Kaffeeklatsch" wurde erstellt von Gast_, 4. Oktober 2011.

  1. Heidesand

    Heidesand Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    21. Dezember 2008
    Beiträge:
    2.161
    Ort:
    Gelsenkirchen
    anurju, du bringst es auf den Punkt
    ich habe so ziemlich jeden Satz über mich ergehen lassen müssen, manche Leute merken gar nicht,
    wie unsensibel das ist.
    Am häufigsten kam, du bist zu jung um allein zu bleiben....... ich bin alleine geblieben, bis heute.
     
  2. Chrissi50

    Chrissi50 Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    29. November 2016
    Beiträge:
    12.101
    Ort:
    Nähe Ffm
    Ich denke, dass die Leute nicht unsensibel sind, sondern niemand kann beurteilen, was der Betroffene in der Lage empfindet.
    Und man tut, was man von anderen schon so gehört hat, gelernt hat, weil man selbst eigentlich hilflos ist, denn man kann dem Trauernden sowieso nicht wirklich helfen, will aber was sagen.

    Ich gehe seit 20 Jahren auf keine Beerdigung mehr, weil ich es nicht ertrage. Ich habe in einem Jahr 4 sehr liebe Menschen verloren, und nach meiner Mama, war es mir nicht mehr möglich, zu einem Begräbnis zu gehen.
    Und alle Leute wissen das.
     
  3. Katjes

    Katjes Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. April 2007
    Beiträge:
    20.208
    Ort:
    wo es schön ist :-)
    Einfach in den Arm nehmen und dem Trauernden signalisieren,ich bin für dich da,ich halte dich....
    Und dann auch wirklich nach der Beerdigung da sein !
     
  4. Gutemine65

    Gutemine65 Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    15. August 2020
    Beiträge:
    451
    Ort:
    Mittelhessen
    So ähnlich geht es mir auch. Ich habe immer mehr das Gefühl, dass ich die Trauer regelrecht physisch spüre.
    Mit Schmerzen, Übelkeit, etc.
    Ich denke, dass Trauer genauso individuell ist, wie das Leben selbst. Und dass jede(r) das zu respektieren hat.
    Mein Weg, mit der Trauer anderer umzugehen ist, hinterher für die dazusein. Gespräche und ein ehrlich
    gemeintes "Wie gehts dir?", ein Friedhofsbesuch oder ähnliches hilft bestimmt genauso, wie am Grab Floskeln auszutauschen.
     
  5. PiRi

    PiRi IG-Mitglied

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    12.781
    Ort:
    Herne
    Ja Katjes, das wäre es.
    Leider sind die dummen Sprüche in der Überzahl.
    Sie werden nicht einmal schlecht gemeint sein, tun aber weh.
    Da ist oft gar nichts sagen, mehr.
     
  6. Katzenmutti

    Katzenmutti Mitglied

    Registriert seit:
    15. Februar 2016
    Beiträge:
    119
    Ort:
    Südeifel
    Ach Leute, wenn ich das alles lese, kommt es wieder hoch......
    Mein erster Mann ist vor 22 Jahren mit knapp 48 an einer sehr seltenen Krebsart gestorben. Plötzlich waren sie alle da und wollten mich trösten, Familie, Freunde, Nachbarn. Ich wollte alleine sein. Ich wusste, dass er sterben wird, aber man kann sich auf so was nicht vorbereiten. Die Beerdigung dauerte dann noch einige Wochen wegen Feuerbestattung und Urnenbeisetzung in der Heimatstadt. Zur Beerdigung und zum anschliessenden Kaffee habe ich dann nur die eingeladen, die ich dabei haben wollte. Ein Trauerredner hat eine ganz tolle Abschiedsrede gehalten und ich habe veranlasst, dass ein Song von Queen, seine Lieblingsband, zum Abschluss gespielt wurde. Es war sehr feierlich trotz aller Trauer. Am Grab konnte ich es aushalten, weil eben nur die anwesend waren, die von mir eingeladen wurden.
     
  7. Eumel2

    Eumel2 Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    26. Juni 2013
    Beiträge:
    4.645
    Ort:
    Ruhrgebiet
    Ach, Nurchen.......vielen Dank für deine Worte.
    Es ist ja manchmal wirklich so, daß man irgendeine Floskel von sich gibt, weil man nicht weiß, was man sagen soll.
    Und das mit dem Stein...oder ähnlichen Dingen, ist wirklich eine gute Anregung.

    Mir ist es auch schon oft so gegangen, daß mir die Worte gefehlt haben und ich die Trauernden nur sprachlos umarmen konnte.
    Ich denke dann, lieber gar nichts sagen als das falsche...wie du auch schriebst...diese Flosken tun weh.
     
  8. Eumel2

    Eumel2 Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    26. Juni 2013
    Beiträge:
    4.645
    Ort:
    Ruhrgebiet
    Liebe Katzenmutti,
    es tut mir leid zu lesen, was du alles erleben mußtest.

    Du hast den richtigen Weg gewählt und ich hoffe, du hattest in dieser schweren Zeit Unterstützung von lieben Freunden/Angehörigen.

    Im August vergangenen Jahres war ich auf der Beerdigung eines guten Bekannten, der Pfarrer war total anders als gewohnt, sehr persönlich, hat mich sehr nachdenklich gemacht. Als dann noch die Lieblingslieder des Verstorbenen gespielt wurden...flossen die Tränen.

    Alles erdenklich Gute für alle, die eine eine schwere Zeit mitmachen müssen.
     
  9. Katzenmutti

    Katzenmutti Mitglied

    Registriert seit:
    15. Februar 2016
    Beiträge:
    119
    Ort:
    Südeifel
    Als mein Schwiegervater 1986 gestorben ist, ein warmherziger, lieber Mensch, war ich wütend auf den Pfarrer. Bekannt als Trinker rasselte er in der Kirche das herunter, was wir ihm im Vorgespräch über ihn erzählt haben. Sehr unpersönlich, ohne tröstende Worte, man hatte das Gefühl, er brauchte den nächsten Schluck. Da habe ich mir geschworen, nie mehr einen Pfarrer in so einer Situation zuzulassen.
     
  10. Rhoenkind76

    Rhoenkind76 Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    24. September 2020
    Beiträge:
    194
    Gutemiene65, ja so geht es mir auch. Ich hab bei solchen Veranstaltungen oft das Gefühl, dass mich die Emotionen der Anderen so überschwemmen, dass ich beim kleinsten Bisschen losheule und ich es dann auch nicht hinbekomme wie die anderen Trauernden in sich gekehrt traurig zu Boden zu blicken. Bei der Beerdigung eines 4Jährigen hatte ich auch Wut auf den Pfarrer (keine schöne Formulierung, kein bisschen Emotion)und war gleichzeitig damit überfordert, wie diese bleierne Trauer durch die Kirche waberte. Da hab ich mir ein Mantra ausgedacht: "ich habe eine Rüstung an, in der mir nichts passieren kann". Damit war es mir dann möglich, die Außenwelt auszusperren.

    Diese Floskeln, die man Trauernden am Besten nicht sagt finde ich gut, sie Mal gelesen zu haben. Mein Traueralbum hat die Familie noch nicht erreicht. Ich hatte meinen Nachbarn angeschrieben, ob er Zeit und vor allem Lust auf einen kurzen Besuch hat. Er hat sich herzlich bedankt, dass ich genau das gefragt habe mit der ehrlichen Antwort" nein, heute nicht, meine Nerven liegen blank, hab noch einen Fruchtzwerge im Kühlschrank gefunden"(das war das Letzte was sie noch gerne gegessen hat).
    Wenn ich aus Dänemark zurück bin werde ich nochmal anklopfen. Ich möchte ihn nicht nerven und gleichzeitig möchte ich ihm zusammen mit seiner Tochter schon anbieten mal zu reden (obwohl ich da echt ein bissl Angst habe, dass meine Emotionen wieder zu heftig durchschlagen). Es ist ein Zwiespalt
    Hatte auch schon überlegt ihnen das einfach einzupacken und vor die Tür zu stellen. Dann ist es ihnen überlassen, wie viel sie reagieren und vor allem "wann". was meint ihr?
     
  11. Katzenmutti

    Katzenmutti Mitglied

    Registriert seit:
    15. Februar 2016
    Beiträge:
    119
    Ort:
    Südeifel
    Schwierige Entscheidung, man kennt die Nachbarn nicht. Ich finde allerdings, dass es besser ist, das persönliche Gespräch zu suchen. Wenn auf der anderen Seite keine Gesprächsbereitschaft vorhanden ist, muss man das auch akzeptieren.
     
  12. Katjes

    Katjes Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. April 2007
    Beiträge:
    20.208
    Ort:
    wo es schön ist :-)
    Rhoenkind,ich würde dem Nachbarn das Trauerbuch vor deiner Reise vor die Tür legen und eine Karte dazu schreiben,dass du dich freuen würdest,wenn ihr 3 mal
    gemeinsam einen Kaffee trinkt.
    Und wenn euch in einem gemeinsamen Gespräch die Tränen kommen ,dann ist das so......und wenn ihr 5 Minuten später zusammen lacht,dann ist auch das gut !
    Es ist gut und richtig Trauer zu zulassen...
     
  13. Gutemine65

    Gutemine65 Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    15. August 2020
    Beiträge:
    451
    Ort:
    Mittelhessen
    @Rhoenkind76 , ich finde die Idee mit dem Traueralbum wunderbar.
    Vielleicht findet sich nach dem Urlaub eine Möglichkeit, es gemeinsam anzuschauen.
    Und wenn dich die Emotionen überkommen, ist das in Ordnung. Man kann und darf
    auch zusammen weinen.
     
  14. Garfield

    Garfield Aktives Mitglied

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    1.553
    Ort:
    Linker, unterer Niederrhein
    upload_2023-11-15_12-58-38.gif

    ... für Kuki
     
  15. Stine

    Stine Moderatorin

    Registriert seit:
    30. Juni 2005
    Beiträge:
    7.126
    Danke Garfield, schön, mal wieder von dir zu hören, ich denke immer noch täglich an Kuki, sie fehlt mir.
     
  16. Stine

    Stine Moderatorin

    Registriert seit:
    30. Juni 2005
    Beiträge:
    7.126
    Ich zünde heute eine Kerze an für dich liebe Kuki, du feierst bestimmt mit all den anderen Lieben da oben deinen Geburtstag. Ich denke an dich... IMG-20231009-WA0001.jpg
     
  17. Flocke_79

    Flocke_79 Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    1.502
    Ort:
    Essen
  18. anurju

    anurju anurju

    Registriert seit:
    13. März 2011
    Beiträge:
    6.816
    Ort:
    Im schönen Rheinland
    DANKE liebe Stine für die Erinnerung... Kuki fehlt!
     
  19. stray cat

    stray cat Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    25. Januar 2020
    Beiträge:
    5.164
    Ich zünde eine Kerze an für einen wundervollen Menschen :herz: und Freund der Familie. ich bin sehr traurig :star5:
     
  20. Katjes

    Katjes Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. April 2007
    Beiträge:
    20.208
    Ort:
    wo es schön ist :-)
    catzchen,euer Verlust tut mir leid.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden