Hallo Lia, ich habe das Mittel (ARCOXIA) damals nach meiner Knie OP im Krankenhaus bekommen, wirkte super. Habe es mir dann immer verschreiben lassen von meiner Schmerzärztin. Meine Hausärztin gibt diese Tabletten nicht gern, gehen wohl auf die Leber. Ich nehme sie nun schon 6 Jahre, aber nicht regelmäßig. Nun hatte ich wochenlang geschwollene Gelenke und die Schmerzen so extrem, dass ich nicht mehr meine Kaffeetasse halten konnte. Da habe ich Arcoxia(so heißt das Original 120 mg bekommen. Eine Woche lang genommen, ohne Nebenwirkung. Die Schwellung ging etwas zurück und ich konnte nachts besser schlafen. Ich denke mal, sollte jeder selber ausprobieren, bei einem wirkt es, beim anderen nicht. Liebe Grüße und gute Besserung *** Heidi***
Hallo zusammen, ich nehme Celebrex 200mg einmal tgl. auch erst seit knapp einer Woche. Bisher keine NWs Toi toi toi. Dafür eine Superwirkung, finde es stärker schmerzlindernd als Diclofenac oder Indomed, weil meist behauptet wird das die neuen Cox2 den alten NSAR von der Linderung gleich und zum Teil sogar schlechter sind.Denke das ist auch wieder ne Geldfrage, klar soll man es auch erst mit einem herkömmlichen. Mittel versuchen aber dann braucht man einen Magenschutz und landet wieder am Anfang. Ich hatte über zwei Dekaden lang Indomed fast durchgehend genommen und toi toi toi das ohne Magengeschwür. Inwieweit sich das aufs HerzKreislaufrisiko auswirkt mag ich gar nicht drüber nachdenken. Am besten man meidet die guten Klassiker und kombiniert ein gutes Opioid mit Novalgin und wenn das noch nicht richtig hilft könnte man über Cannabis reden. Ich nehme eher eine Abhängigkeit in Kauf als einen Schlaganfall(familiäres Risiko ist da) oder dialysepflichtig zu werden. Wie lange kann man Celebrex eigentlich nehmen?mein Doc meint ich kann es auch versuchen nur jeden zweiten oder dritten Tag es zu nehmen. Jedenfalls ist mein Knie die Schwellung komplett raus und ich kann nach drei Monaten endlich schmerzfrei wieder laufen. VG Oliver
Ich habe zahlreiche entzündete Sehnen ( Verdacht auf Enthesitis) und nehme jetzt seit einer Woche 90mg Etoricoxib. Bisher merke ich null Besserung, es kam sogar noch eine neue schmerzende Stelle dazu. Gibt es ein anderes Medikament, das bei Sehnen besser wirkt?
@Cari, ich wüsste leider keines. Ggf kannst du auch die 120 mg wechseln oder einfach mal testen ob du zB mit Naproxen besser klar kommst.
@Heike68 danke für deine schnelle Antwort. Bei naproxen bräuchte man aber wieder einen Magenschutz oder?
Hi @Cari Ich nehme an das kommt auf deinen Magen an. Ich brauche sogar bei Etoricoxib einen. Es gibt ein Kombi-Präparat aus Naproxen und Esomeprazol. Da ist der Magenschutz integriert und es wirkt etwas verzögert und baut einen Spiegel auf. Es heißt "Vimovo". Vielleicht wäre das was? Lg Tris
@Tris danke für den Vorschlag. Habe Mal eine Mail an meinen Rheumatologen geschrieben. Er ist noch im Urlaub und erst ab Montag wieder da. Bisher merke ich keine Nebenwirkungen von Etoricoxib, aber dafür wie gesagt auch keine Wirkung ...
@Cari Also mein Rheumatologe meinte Enthesitiden sind hartnäckig und weil der Stoffwechsel da nicht gut ist kann es eine weile Dauern bis die auf das Medikament ansprechen... Wie lange nimmst du es denn schon? Was für eine Diagnose hast du denn? Lg Tris
@Tris Habe es jetzt schon 8 Tage genommen. Und merke eben gar keine Besserung, es kamen sogar neu entzündete Stellen dazu. Wenn ich z.B. Ibuprofen als Salbe drauf schmiere merke ich schon eine Linderung, aber auch bei der einmaligen Einnahme von Ibutabletten spüre ich keine Linderung. Als Diagnose stand jetzt nur Enthesitis. Meine Eltern hatten beide aber schon Probleme mit Schuppenflechte. Also evtl auch Richtung PsA Ich erwarte ja nicht, dass ich dadurch schmerzfrei werde, aber zumindest eine leichte Linderung oder keine neuen stellen
Aus meiner Erfahrung wirkt Etoricoxib schon innerhalb von 8 Tagen.....kein Wunder,aber eine Verbesserung sollte es schon gegeben haben in der Zeit ! Bin mal gespannt,was dein Doc dir nun empfiehlt.Bitte,berichte weiter @Tris ,schön dich zu lesen
Wie praktisch, dass es dort gleich einen Gutscheincode für den passenden Shop gibt . In diesem Thread geht es übrigens um Etoricoxib, nicht um alternative Methoden oder Rotlicht.
Hallo Ihr Lieben, früher hieß das ja Arcoxia, was sich viel besser merken ließ. Es gehört doch in die Gruppe der NSAR und wirkt daher schnell. Mir hat es im Grunde schnell Linderung gebracht, allerdings habe ich nach mehrmaliger Einnahme nichts mehr schmecken können. Das ist wohl eine eher seltene NW aber beschrieben. Insofern leider nicht das richtige Medikament für mich. Liebe Grüße von lady