@ mupfel... ich weiß es nicht, bin auch ganz irritiert, wobei der kleine rote, das erste mal weniger als der schwarze wiegt, obwohl er immer der kleinere war, wog er immer mehr..aber sehr..wie schreib es vampi..athletisch^^ im gegensatz zum schwarzen, weiß er schon wieviel staub auf meinem kleiderschrank oder auf der wohnzimmervtrine ist, irgendwer schreib das mit den hühnerköpfen... genau sowas steht in dem link den ich reingesetzt habe..wäre das ideale ...naja, hühner hats hier nicht :o und leckerlis werden auch schonmal in schachteln verpackt oder in butterbrotpapier eingewickelt...herrliches spiel und so müssen sie sich das nächtliche leckerli erstmal erarbeiten
gewichtsberichtigung^^ ups gerade gesehen... kaya wiegt 5,6 kilo nicht 6,6kg.. also mupfel..ein kilo kannst du dir wegdenken, ^^
mupfel, finde susi, übrigens auch nicht so richtig dick..finde sie hat recht kurze beine, da sieht das dann gleich immer ganz anders aus..wie bei uns menschen und mir ist gerade eingefallen wo ich bei meinen am besten schauen sollte WO sie ihre kilos haben... in den OHREN, denn hören... am liebsten nur auf futtergeräusche oder wenn man schmusen möchte.....
Hallo Mücke, unser Roter ist auch viel unternehmungslustiger als der Schwarze. Lucifer (schwarz) hat erst vor kurzem (er ist fast zwei Jahre alt) gelernt, das man auch ohne Hilfe eines Stuhles auf den Küchentisch springen kann. Sputnik (rot) ist nichts zu hoch, er öffnet Schubladen und Schranktüren. Seine neueste Entdeckung, die Schubladen unter dem Bett öffnen, darunter bzw. rein kriechen, Schublade schließen. Wenn er zunimmt, bleibt er vermutlich dort einmal stecken. Ich überlege, ob wir nicht Kindersicherungen anbringen sollen. Gruß Claudia
hallo mupfel, ich schließe mich meinen vorschreibern an, susi ist sicher nicht das, was man zart nennen würde, aber dick ist echt was anderes und sie scheint auch eher zu denen zu gehören, die insgesamt ne nummer größer geraten sind. das "kleine erkennbare hängebäuchlein" ist typisch für kastrierte katzen und wird mit einer diät wahrscheinlich auch nicht viel weniger. sie ist ein wirklich schönes tier. ich hab schon manchmal gedacht, schade eigentlich, dass es für katzen keine knochen gibt, die sie so ein bißchen beutemässig behandeln können und gelegentlich auch mal drauf rumkauen. das wär eine richtig optimale kalorienarme beschäftigungslösung und pflegt gleichzeitig die zähne . naja, vielleicht liest das ja einer der großen hersteller und macht sich an die arbeit . lieben gruß lexxus
hallo lexxus, habe es mal mit so kleinen hundeknochen probiert...aber leider mit keinem nennenswertem erfolg, ausser dass sie nen riesenspaß hatten die teile in der küche rumzurollern :o @claudia, na da hab ich ja noch hoffnung, dass kaya es doch noch irgendwann schafft. bisher maut er nämlich kläglich, wenn grisu auf den schränken rumspaziert. lediglich das bücherregal hat auch er schon erkundet, aber auch er hat wie dein luzifer schwierigkeiten so auf arbeitsplatte oder so zu springen, allerdings besteht bei meinem auch der verdacht auf einen rückenschaden, da er, asl er noch ganz klein war immer mit den hinterbeinen umgekippt ist und auch immer noch koordinationsprobleme, beim putzen der hinterpfoten hat. wird jetzt bei der kastration mit geschaut ja, öffnen lernt einer von beiden auch gerade, grummel..das letzte was offen stand, war von der waschmaschine vorne die klappe vom auffanggitter.frag mich nicht wie..sie stand einfach nur offen..., leider ohne pfotenabdruck,gg
Hallo Mupfel.... ich finde auch nicht das Susi dick ist! Und eine Schürze bekommen alle kastrierten Katzen irgendwann - das ist wohl so unausweichlich wie bei uns Frauen die Cellulites Hier nochmal ein Bild von Wolke als Baby. Da sieht man schon, an den großen Ohren und dem langen Schwanz das er damals schon Großes vorhatte Die Riesenpfoten hatt er da gut kaschiert Liebe Grüße von...
hallo vampi, dat sind ja megaohren, aber so n foto hab ich von grisu, der ja nun doch etwas kleiner ist auch... ( foto1) nur der schwanz ist nicht so lang ob die fehlstellung der hinterbeine vom rheuma kommt und er der erste r-o kater wird, ^^ ???
7 kg Hallo, ach ist das schön, hier lauter süße Katzen zu sehen *freu*. Irgendwann bin ich auch wieder "fällig". Aber erst, wenn ich weiß, wovon ich die finanziere. Auch finde ich ja, eine Katze sollte raus können. Wie seht Ihr das? Also, ich finde 7 kg auch noch nicht "fett". Bisschen vollschlank, aber wie ja schon gesagt wurde: Man wird halt gemütlicher. Aber aufpassen muss man dann sicher schon ein bisschen, dass es nicht noch mehr wird. Susi sieht jedenfalls gut aus, das Fell glänzt doch sehr schön und das deutet ja nun darauf, dass sie gesund ist. (Schade, man bräuchte selber auch dieses "Fell-Erkennungszeichen". Stellt Euch mal vor, man ginge zum Doc und der meint dann: "Also, wissen Sie, Frau Soundso, Ihr Fell glänzt ja so gar nicht mehr. Irgendwas ist da. Wir versuchen es mal mit Vitaminpaste. ) Also, der Kater eines Bekannten hatte 10kg, DER war dick und ich konnte den nicht mehr hochheben, Tacitus mochte das aber eh nicht. Man stellte aber später fest, dass er einen Hirntumor hatte, ob sein Gewicht damit zusammenhing, k.A. Ich sehe es wie bei den Menschen: Solange sich die Katzen genügend bewegen und Muskeln haben, macht das eine Kilo zuviel sicher nicht so viel aus. Und Susi scheint ja ein großes Revier zu haben Viele Grüße Erato anbei Johni, der "Adoptivkater" und Rübchen, als es sie noch gab
Hey @ ALL hier ein Bild von unserem Zuckerkater (hat Diabetes) Fridolin, als er noch gut im Futter stand In seinen besten Zeiten hatte er 11 kg, heute hat er gute 5,5 kg und es geht ihm nach gut 5 Jahren Diabetes gut. (Durchschnittliche Lebenserwartung einer Katze die Zucker hat - 2 Jahre ab Diagnosestellung) Fridolin hat neben Diabetes noch Arthrose und den für Kater typischen Harngries. Wir vermuten, dass er aufgrund seines Krankheitsbildes abgenommen hat. Natürlich geben wir nur ausgesuchtes und auch nur begrenzt Futter. Schönes WE wünscht der
Hallo zusammen, @Erato nun, nur weil jemand Tierarzt ist, hat er nicht automatisch recht, das kennen wir ja von unseren Ärzten, nicht wahr Viele Tierärzte, viele Meinungen und häufig komplett eine andere Letztlich muß auch jeder selbst das Beste für sich, seine Familie, seine Tiere tun und das sieht häufig ganz unterschiedlich aus. Manche TÄ empfehlen Trockenfutter, manche Naßfutter, andere das Barfen. Manche TÄ empfehlen nur hochwertiges Futter, andere sagen, daß es (fast) egal ist, solange nichts vom Tisch, also Reste der Mahlzeiten sind. Ein gewisser Getreideanteil ist in jedem Fertigfutter, bei Billigem ist der höher/hoch, bei hochwertigem eher niedrig, in Kombination mit vielen anderen Anteilen. Wenn eine Katze eine Maus frisst, frisst ja auch Getreide, pflanzliche Anteile mit, welches die Maus vorher gefressen hat. Deshalb ist ein gewisser Getreide/pflanzlicher Anteil natürlich gesund und notwendig. @Mupfel um beurteilen zu können, ob Susi dick ist, müsste ein Vergleich her Nee ist Ernst, sie ist schon propper und ich würde schon etwas darauf achten. Wurst etc. solltet Ihr nicht geben, aber wie wäre es mit gekochtem Hühnerfleisch? Meine Katzen bekommen gekochtes Hühnerbrustfilet. Filet nicht deshalb, weil sie es mir wert sind, sondern weil ich als Vegetarier nichts entfernen muß und das Fleisch mit Messer und Gabel schneide und nicht anfasse *grusel* Kleiner Einschub: Da ich kein rohes Fleisch anfasse, können meine Katzen Fleisch von der Gabel zupfen *g* Das in Wasser gekochte Fleisch hat keine Zusätze und kann zwischendurch mal "als Leckerlie" gegeben werden. Ihr könntet auch mal das gucken: http://www.katzenfummelbrett.ch/ Susi muss dann ihre Leckerlie (also Fleisch oder einige Stücke Trockenfutter) aus den Röhren etc. herausfummeln. Manche Katzen finden das zu blöde und sitzen es aus *bg*, aber viele Katzen finden das sehr spannend. Sogar meine "Hochwohlgeborene" lässt sich zu den Fummelspielen herab. Lady habe ich vor 2,5 Jahren übernommen, da war sie 8 Jahre und übergewichtig. Sie wurde von mir etwas abgespeckt, wiegt nun zwischen 6-6,5kg. Sie ist immer noch füllig, aber als Katzen-Seniorin muß sie keine strenge Diät machen. Ich achte darauf, daß sie nicht mehr zunimmt. Der schlaueste aller Katermänner kann sogar aus einem Hundespielzeug Futter herausfummeln Die zarte Spanierin fummelt das Fleisch heraus, welches ich in Hunde-Beissringe gequetscht habe. Wer fressen will muß arbeiten Freigängerkatzen brauchen so eine Beschäftigung i.d.R. nicht, aber bei leicht moppeligen Katzen kann es eingesetzt werden, damit sie nicht so schnell fressen und für Wohnungskatzen ist es eine tolle Beschäftigung. LG Sabinerin
Barfen Hallo Sabinerin, ja, ist halt wie bei den Human-Docs mit den tausend Ansichten. Aber bei Nierendiät sind sie sich - hoffentlich - einig. Jedenfalls war mir der Begriff "Barfen" bis gestern total unbekannt (als ich danach suchte, ob Gemüse schädlich sein könne), naja, nun weiß ich, was das ist. Ich glaube, bei meiner nächsten Katzte, würde ich versuchen, etwas weniger Dose und etwas mehr selfmade zu füttern, damit die nicht das ganze Zuckerzeug mitbekommt. Wieso fässt Du kein rohes Fleisch an? Ist Dir eklig oder wegen Erregern (Salmonellen)? Das Spielzeug finde ich total klasse und niedlich, wie die da so um ihre "Spielplätze" mit Unterdeckchen sitzen und mal beim Nachbarn schmulen. Gute Ideen da und wenn es mal eine Stubenkatze wird, dann weiß ich, wo ich nach solchen Ideen fragen kann Ach, Katzen.... *dahinschmelz* Gruß Erato
@erato, dein adoptivkaterle ist ja herzallerliebst. vom fell her sieht er meinem nicht so unähnlich (meiner ist maine-coone-angora-ekh-mix), was für rassen stecken denn in ihm? und rübchen ist megasüss, rote katzen haben, finde ich, sowieso ihren ganz besonderen reiz . @sabinerin, die fummelbrettideen auf der von dir angegebenen hp sind ja echt klasse . pappe findet sich bei uns eh immer ausreichend, da werd ich doch direkt mal was geeignetes zum basteln zusammensuchen. bin gespannt, was meine beiden dazu "sagen". liebe grüsse und allen ein sonniges wochenende lexxus
Hallo, mensch da les´ ich hier doch was von Katzen *freufreu* und kriege auch gleich noch so eine tolle Idee geliefert (Katzenfummelbretter ) DANKE Sabinerin!!!!!!!!! @ Erato: Katzen in der Stadt geht doch.....habe jetzt ab 1.3. eine Wohnung (Hartz IV-fähig, musste 1 Jahr suchen) auf dem Dach (mit Fahrstuhl ) mit großer Terrasse nach Süden (wird gesichert), da haben meine süßen etwas Platz für Auslauf mit Anlauf, zwar ohne Mäuse, aber mit Sonne, Insekten, Katzengras- und Minze....die Ernährung klappt gerade so, da ich selbst sehr sparsam im Verbrauch bin, ich "laufe" z.B. nur mit Wasser und das ist auch gut so (für die Gesundheit)..... versuch´es doch ruhig auch mal wieder mit so ´nem Fellmonster (oder zwei), es tut soooo gut, diese lieben kleinen Wesen um sich zu haben und: BARFen könnte u.U. billiger sein als Dosenfutter, man kann googlen wie man´s richtig macht, zudem brauchen sie weniger Futter als aus der Dose (da sind Appetitanreger drin, wie z.B. in unseren Chips) und müssen somit auch weniger Ausscheiden (spart Katzenstreu und Tierartzkosten). Beste Grüße Couscous
PS. ups kleiner Patzer, nee nee.....nicht nur Wasser ich leiste mir schon, trotz Katzen, was zum Essen
Hi Couscous Auch so eine Tiernärrin Es stimmt schon, wer Tiere hat sollte sich überlegen was ist wenn sie krank sind. Aber lieber würde ich selber nix essen als auf eine nötige Behandlung für Samson zu verzichten. Als wir unser Meerschweinchen Mäxel operieren lassen mussten waren das auf einen Schlag über 200 Euro, Samson kostete zu seinen besten Zeiten alle 8 Wochen 70 - 80 Euro und auch die Vögel fraßen die Haare vom Kopf. Durch Ernährungsumstellung von Samson und eine "billigere" TÄ sind wir zumindest dieses Problem losgeworden, aber Tiere kosten - oder es besteht die Möglichkeit dass sie kosten. Und zwar viel! Auch aus diesen Gründen käme für mich kein Hund infrage. Vom gesundheitlichen abgesehen, was ist wenn der Racker krank wird. Ohne Tiere möchte ich auch nicht sein und deshalb denke ich auch dass es an einer Mieze nicht scheitern sollte - aber das muss jeder mit sich selber aus- machen. Ich weiss nur dass es sein KANN dass Tiere sehr sehr teuer werden - und seien es die kleinsten. Deshalb muss ich mir vorher überlegen ob ich auch dann die Mittel habe um ihnen eine nötige OP oder Behandlungen zu ermöglichen. ABer schön dass deine Miezen jetzt ein wenig Sonne und Luft haben. Wie du schon schreibst - es tut gut, ein so kleines Wesen um einen zu haben. Fasse ich Samson ins Fell wenn ich traurig bin oder er drückt sich an mich ran dann fallen Spannungen und Verstimmungen regelrecht von einem ab. LG Mupfel
@ Sabinerin, der link für das katzenfummelbrett war mir schon bekannt..über umwege nur, WIE schaffst du es, das aufgestellte rollen halten... ich hab alles mögliche festgeklebt und so und alles wurde von den katern zunichte gemacht seufz ich benutze auch viel tabelttenschachteln, die ham wir ja nun alle zu genüge und da kommt was rein,..und die pappe rupfen macht nochmal spaß das mit dem hundebeißring find ich auch ne gute idee, muss ich mir merken
hallo, mücke! danke für deinen link! übrigens habe ich über die HÜHNERKÖPFE geschrieben. ja, genau sowas ähnliches wird ja jetzt teilweise empfohlen, rohfutter! das erstaunt mich wirklich, weil in den ganzen letzten jahren haben wir immer von verschiedenen tierärzten gehört "KEIN rohes fleisch geben!" so ändern sich die zeiten...da haben meine eltern damals wirklich genau das richtige gefüttert, wennn man das jetzt so liest. übrigens fanden es früher immer meine freundinnen GANZ furchtbar eklig, so rohe halbgefressene hühnerköpfe, mit kamm und so, im katzennapf zu sehen;-) für uns war das ja völlig normal... lieben gruss, ruth
hallo, sabinerin! auch dir vielen dank für deinen link mit dem "katzenfummelbrett". du hast wirklich wie immer tolle ideen und natürlich auch gaaanz tolle katzenfotos! auch bei allen anderen bedanke ich mich für eure vielen wunderschönen katzenfotos! es macht einfach freude, sie anzuschauen. mal sehn, ob ich selber ein par neue fotos von unsern 3 habe - ich glaub aber eher nicht...die bilder sind von 2007: domino auf dem balkon, domino auf dem teppich, tiger und bimbo beim kuscheln, bimbo im garten (das ist der "blinde freigänger"). bis dann, viele grüsse, ruth