Ein harter Schlag für euch - tut mir sehr leid. Andererseits - und das kann man als aussenstehender leichter auch mal so sehen: Wenn ihr nun darunter leidet und euch Sorgen macht, wird es davon nicht besser sondern eher schlechter. Ist schon schlimm, das es so schlecht aussieht - aber nehmt euch den Rat der Ärzte zu Herzen und geniest mit ihr die Zeit die ihr bleibt. Regelt die notwendigen Dinge in Ruhe und nehmt mit, was das Leben noch zu bieten hat. Schlimmer noch als die Trauer über so eine Diagnose, wäre die Trauer, wenn man später feststellt, das man die restliche Zeit nicht gemeinsam genutzt und genossen hat. Viel Kraft und alles Gute wünsche ich euch Bernd
Liebe Colle, es tut mir so leid, ich kann Dich und Deinen Mann gut verstehen. Aber ihr braucht eure Kraft noch, ihr müßt versuchen, dass ihr zur Ruhe kommt, sprich mit Deinem Arzt, laßt euch was zum Schlafen geben. Der Schlaf ist dringend nötig, damit ihr mal abschalten könnt. Und ohne Schlaf habt ihr nicht die nötige Kraft, die nächste Zeit durchzustehen. Und glaub mir, Kraft braucht ihr, ganz viel sogar. Die Ärzte haben euch zumindest nicht im Unklaren gelassen. Macht eurer Mutter eine schöne Zeit mit ganz viel kleinen positiven Sachen und versucht, mit ihr zu sprechen und ihr die Ängste zu nehmen, Du wirst merken, dann gehen Deine Ängste auch weg. Ich konnte diese Gespräche damals mit meinem Vater nicht führen, ich hab ihn nur immer im Arm gehalten, aber ich glaube, dass hat ihm auch viel Kraft gegeben. Ich drück Dir die Daumen, dass eure Mutter nicht so lange leiden muß. Aber es gibt heute wirklich gute Medis, so dass sie wenigstens keine Schmerzen haben muß. Ich schicke Dir ein paar tröstende Umarmungen und ganz
oh Colle lass dich mal drücken... ich kann mir vorstellen, wie dir /euch nun zumute ist, es dreht sich alles im Kopf, die Gedanken purzeln nur so herum , es tut mir so leid, dass es schon so weit fortgeschritten ist , aber legen wir es hin im Gebet und hoffen wir ... ich wünsch euch ganz viel Kraft für diese schwere Zeit , die nun vor euch liegt, alles Liebe für euch und eure Mam ivele
Liebe Colle! Es tut mir so Leid für Euch und Eure Mutter... Wenn ich nur wüsste wie ich dich trösten kann....... Auch ich wünsche euch ganz viel Kraft für diese schwere Zeit.
Liebe Colle, Dir und Deiner Familie wünsche ich viel Kraft und viele gemeinsame Stunden. Nutzt die Zeit und genießt es zusammen zu sein. Laß Dich vorsichtig drücken
Nutzt die Zeit, die euch bleibt. Erfüllt die Wünsche (insofern machbar) und Ihr dürft auch lachen. Ich habe meinen Vati vor 2 Jahren verloren, ich war jede freie Minute bei ihm. Auch in meiner Mittagspause, vor der Arbeit, nach der Arbeit. Und wir haben wirklich viel gelacht, bis es nicht mehr ging, von da an habe ich ihm alles erzählt, ich weiss nicht ob er es verstanden hat, er hat die letzten 3 Wochen nicht mehr reden können. Ich erinnere mich sehr gerne an diese Augenblicke und dadurch hatte ich auch nicht das Gefühl, das irgend etwas nicht geklärt oder noch offen war. Hört man ja oft, " hätte Ihm / Ihr noch gerne gesagt. Es war alles gesagt! Dadurch habe ich ihn gehen lassen können. Die Trauer erfasst mich jetzt erst, z.b. wie jetzt, wenn ich darüber schreibe, laufen Tränen und dann höre ich seine Stimme : Höre doch auf zu bläddern und schon wieder muß ich grinsen. Es tut weh los zu lassen aber es hilft ungemein sich sagen zu können: Ich habe alles, was in meiner Macht stand, getan! Es gibt doch ein Sprichwort, glaube ein User hat das sogar in seiner Signatur : Lebe jeden Tag, als wäre es der letzte! Lebt danach! Erinnerungen kann Euch niemand nehmen!
Liebe Colle, Gott begleite dich durch diese Zeit, er sei bei dir, wenn dunkle Gedanken dich gefangen nehmen, er helfe dir, das Schwere zu tragen und fange dich auf, wenn du zu fallen drohst. Gott begleite dich an jedem Tag und gebe dir genau die Kraft, die du brauchst, um nicht unterzugehen. Er trage dich, wenn du nicht mehr gehen kannst. Er lindere die Schmerzen und heile die Wunden und lege dir an jedem neuen Tag seinen Mantel der Geborgenheit um. es tut mir sehr Leid,geniesst die Zeit die Euch noch bleibt.Ich bin in Gedanken bei Euch..wünsche euch sehr viel Kraft.
Liebe Colle und Familie, es ist von meinen Vorrednern alles geschrieben worden,was man schreiben kann. Versucht die Zeit zu genießen,habt noch,wenn möglich ganz,ganz viele schöne gemeinsame Stunden zusammen. Leider ist mir diese Situation nicht fremd und ich kann sehr gut verstehen wie es euch geht. Ich denke an Euch und wünsche Euch allen alles Gute und viel Stärke. Alles Gute Gruß Anbar
Liebe Colle und Familie ! Kann mich auch nur den Vorrednern anschliessen und Euch ganz viel Kraft wünschen. Erinnert mich gleich wieder an unseren schwer kranken Nachbarn (im letzten Jahr gestorben) und die gerade letzte Woche verstorbene gute Freundin meiner Mutter. Auch da war es der Rat der Ärzte sich es so schön wie möglich noch zu machen. Leider war es bei beiden nur eine kurze Zeit, aber sie wurde intensiv genutzt. Ich denke an Euch und wünsche ganz viel Kraft,
Liebe Colle! Es tut mir so sehr leid, diese furchtbare Nachricht zu lesen! Fühl dich ganz fest gedrückt! Ich wünsche dir und deinen Lieben so sehr, dass ihr die Kraft findet, eure gemeinsame Zeit miteinander zu genießen - auch wenn dass sicher eine fast unlösbare Aufgabe zu sein scheint. Es tut mir leid, wenn ich was dummes frage, aber gibt es denn sicher keine Hoffnung mehr? Auf dieser Seite hier gibt es Informationen, die vielleicht auf die Erkrankung deiner Mutter passen. http://www.krebsinformationsdienst.de/tumorarten/darmkrebs/krankheitsrueckfall.php Vielleicht gibt es ja wenigstens eine Möglichkeit das Fortschreiten der Krankheit deutlich zu verlangsamen. Ich denke an euch und wünsche euch ein Wunder!
Vielen Dank! Vielen vielen Lieben Dank für alle Eure anteilnehmenden Antworten!! Wir geben uns Mühe, mit der Situation umzugehen. Es wird wohl nicht gleich von heute auf Morgen gelingen, aber wir wollen versuchen, so viel wie möglich Alltag wieder herzustellen. Solange - wie es eben geht. Mein Mann hat entschieden, dass er in ein paar Wochen nochmal für eine Woche mit Ihr in den Urlaub fahren möchte. Nur die beiden. Ich finde die Idee toll - die beiden wollen einfach nocheinmal ganz intensiv Zeit miteinander verbringen. Ich denke, es tut beiden gut. Auch wir werden uns eine kleine Auszeit nehmen und sobald die 1. Chemo durch ist, ein paar Tage wegfahren, um neue Kraft zu sammeln. Momentan stehen wir alle noch ziemlich unter Schock.. aber andererseits hoffen und beten wir auch für die Situation und versuchen, einfach an ein Wunder zu glauben. Meine Mama hat mir gestern noch ein Lied vorgespielt, in welchem folgende Passage vorkommt: " Wenn keiner mehr an Wunder glaubt, dann kanns auch keine geben" Diesen Vers versuchen wir uns zu Herzen zu nehmen... vielleicht gibt es ja doch noch ein Wunder...
Liebe Colle! Ich hoffe die Auszüge aus diesem Artikel können dir und deiner Familie ein bisschen Mut machen: Quelle: http://www.nutrishop.at/kat381.html Der Urlaub wird deiner Schwiegermutter hoffentlich helfen Kraft zu finden, um den Kampf gegen die Erkrankung aufzunehmen! Liebe Grüße Sassi
Hallo Colle ! Eure Ideen sind super klasse. Das Lied passt auch haar genau. Es ist quasi ein Spiegelbild von unseren Nachbarn - Familienvater (40) von 3 kleinen Kindern. Gerade Haus gekauft und wollte nun umbauen. Nachdem raus war was er hatte und die Chemo vorbei war (Bausspeicheldrüsenkrebs), sind alle in Urlaub gefahren. Darum finde ich es toll wie Ihr das vor habt. Wünsche Euch viel Kraft zu tragen. Liebe Grüße von
mal ein paar Nachrichten... So, meine Schwima hat seit Montag nun einen Port und auch die erste Chemo schon hinter sich. Wir sind froh und glücklich - sie verträgt sie besser, als wir erwartet haben. Auch mental ist sie relativ fit. Das zu sehen macht Mut. Wir haben beschlossen, nichts auf die Aussagen der Ärzte zu geben und daran zu glauben, dass sie gesund werden kann. @ Sassi: Danke für die Artikel.. habe sie ihr ausgedruckt. Sie will sich wenn sie noch ein bissl fitter ist, mal schlaumachen... an der Sache mit der Psyche ist definitiv was dran. Genau deshalb denken wir positiv!!! Die Hoffnung geben wir erst auf, wenn sie nicht mehr da sein sollte!!!
Liebe Colle... Wir finden es gut, das ihr die Hoffnung nicht aufgebt! Viel wichtiger ist allerdings noch, das Deine Schwiegermama die Hoffnung nicht aufgibt, denn sowas ist meist genauso viel wert, wie eine richtige Therapie! Das sie jetzt einen Port hat ist auch sehr gut, dadurch werden die Venen nicht so gereizt und man kann ihr ein bisschen Leid "ersparen"! Macht Euch wirklich ein paar schöne Tage, sowas ist wichtig! Es gibt ihr neue Kraft und Mut, das alles besser zu überstehen! Und aus Erfahrung wissen wir (egal ob privat oder beruflich) dass das Menschen hilft um wieder auf die Beine zu kommen und Krankheiten zu überstehen, wo die Chancen fast bei Null liegen! Also nich den Mut aufgeben, auch wenn das bestimmt viele für dumm halten! Manchmal ist das Leben ziemlich ungerecht, aber manchmal gibt es wirklich sogenannte "Wunder"! Ich (sunny1) habe das auf der Arbeit schon sehr oft erlebt und sowas macht Mut, weil man lernt, wie unglaublich wichtig die Hoffnung und die Willensstärke von kranken Menschen und deren Familie und auch Freunde sein kann! Wir wünschen Euch auf jeden Fall ein paar schöne Pfingsttage und das es Deiner Schwiegermama bald besser geht und sie alles gut übersteht! Wir drücken Daumen und hoffen mit, vielleicht hilft es ja! Mit lieben Grüßen Mohr1 und Sunny1
Sie schafft es! Liebe Colle und Familie, positives Denken von allen Hilft sehr viel. Und Wunder gibt es immer. Betet viel und sie schafft es das ist für alle das Beste. Ich wünsche euch eine lange Zeit mit eurer Schwiegermutti. In Gedanken bin ich bei euch und werde für Schwm. beten. LG Gisi
ich bete auch für Euch Herr Jesus Christus, auch im Leid bist du uns nahe, wir denken an dein Leiden und Sterben am Kreuz. Wir bitten dich, Herr, schenke Colle's Schwiegermutter die Gesundheit wieder und gib ihr die Kraft, ihre Krankheit in Geduld zu tragen. Schenke deine besondere Liebe allen hilflosen Menschen, den unheilbar Kranken und denen, die ohne Hoffnung sind. Amen.
ich will keine Hiobsbotschaften mehr!!! Fast vier Wochen ist es her, dass wir vom Gesundheitszustand meiner Schwiegermutter erfahren haben... Gerade hat sich die erste Aufregung gelegt - wir waren mit kleinen Schritten auf dem Weg zurück in so viel wie möglich Normalität und Alltag. Aber ein Unglück kommt selten allein: Mein Vater muss am Montag zur Schädel-CT - Verdacht auf ..- ich mags nicht mal schreiben, weil ich Angst hab es könnte wahr werden... ...mir fehlen die Worte.. ...wieviel kann ein Mensch ertragen??? So langsam verlässt mich die Kraft!! Ich bete, dass wenigstens diese Diagnose besser ausfällt.. Ich hab furchtbare Angst... liebe meine Vater mehr als ich denken kann!!! ..bin schon wieder nur noch fassungslos...:o Entschuldigt, dass ich momentan nur zum Jammern herkomme...es tut mir leid! Colle
Liebe Colle, ich mag es gar nicht denken, wie es in Dir aussehen wird. Fühl Dich mal von mir in den Arm genommen und vorsichtig gedrückt und getröstet. Ich kann es leider nur virtuell. Und glaub mir - Du stehst es durch, wir sind stark, nur versuche bitte, positiv zu denken. Ich weiß, das ist nicht einfach, aber Du kannst es. Ich schicke Dir ganz viele Trostknuddler und viele .
liebe Colle so gut versteh ich deine übergroße Sorge, man war doch grad am Limmit,versucht grad Boden zu finden.. versuch es IHM hinzulegen, damit es dich nicht übers WE verrückt macht... du( ihr) kannst im Moment nur hoffen + beten und auf das Ergebnis der Untersuchung warten ,ich denk an dich/euch,schließ euch ein, sende dir liebe Grüße ivele