...die diagnose lipomatosis dolorosa,- wurd die durch eine gewebeprobe abgesichert? oder nur durch klinische symptome?
quelle pannikulitis ist eine entzündung des unterhautfettgewebes und wird auch als weichteilrheuma bezeichnet. hier gibt es die nicht entzündl. formen, zu der die fibromyalgie zählt, aber auch entzündl. formen. quelle für mich ist das alles ein und die selbe erkrankung!
Die Lipomatosis dolorosa gehört wohl auch zu den Weichteilerkrankungen ist aber definitiv ein anderes Krankheitsbild als die Fibromyalgie. LG Simone
ein synonym (terminus von sinnverwandt, gleichbedeutend) für lipomatosis dolorosa ist fettgewebs-rheumatismus. ein synonym von fettgewebs-rheumatismus ist pannikulitis. pannikulitis = weichteilrheuma nicht entzündl. weichteilrheuma = fibromyalgie
Das weiß ich auch, ich bin auch am Ende weil ich gar nicht mehr weiß was los ist. Meine Ärzte wissen auch nicht mehr weiter! Was ist entzündetes Fettgewebe?? Wie kann man das feststellen?? Habe ich vielleicht daher noch mehr schmerzen zu der Fibro?? LG Simone P.S. Danke für alles du bist echt lieb!!
entzündetes fettgewebe hätte man durch die biopsie (gewebeprobe) feststellen müßen. darum meine frage nach der biopsie.... und deine entzündugswerte im blut waren nie erhöht? (entzündungswerte sind: crp, blutsenkung, leukozyten)
Werde mal nachfragen, was bei der Biopsie genau rausgekommen ist, ob da entzündetes Fettgewebe dabei war. Blutwerte (Entzündungswerte waren gut) LG Simone
hattest du zu der zeit, wo die blutabnahme war, beschwerden,- oder warst du beschwerdefrei? hattest du zu der zeit, oder kurz vor der zeit der blutabnahme entzündungshemmende schmerzmittel eingenommen (wie z.b. paracetamol)
Ich habe eigentlich immer Beschwerden. Als die beim Rheumatologen Blut abgenommen haben hatte ich auch starke schmerzen. Ich nehme kein Paracetamol, aber Citalopram und Novalgin. LG Simone
Hallo Lilly, war gerade zur Magenspiegelung, der hat Proben genommen und ins Labor geschickt. Außerdem habe ich eine Entzündung am Magenausgang! Oh man kommt auch irgendwie immer was dazu!! LG Simone
Hallo Simone, ich glaube, ich hatte Dir schon mal geschrieben... Lass bitte auch die CK-Werte der Skelettmuskulatur feststellen. Bei mir war auch nichts weiter erhöht außer dass und dann hieß es, obwohl ich schmerzfrei unter Corti war - es wäre Fibromyalgie... - mich hats 2 Jahre gekostet, bis ich endlich eine Diagnose bekam, da Fibro nicht auf Corti reagiert und auch die CK-Werte immer erhöht waren... Aber auch bei der Fibro steht dem Patienten eine vernünfitige Therapie zu: - medikamentös (am Besten gehst zu einem Schmerztherapeuten, der mit dem Rheumatologen u/o Hausarzt zusammenarbeitet) - physisch (Wärme- o Kälte, Krankengymnastik o auch Funktionsgymnastik, z. B. Aqua-Gymnastik im 32° warmen Wasser: frag mal bei der Rheuma-Liga an, die können Dir näheres dazu erzählen, Massagen oder eher Lymphdrainagen, evtl. auch Ergo-Therapie usw.) - psychisch wg der Schmerzbewältigung Gute Besserung und viele Grüße Colana
Liebe Colana, lieben Dank für deine Hilfe!! Was ist dieser CK Wert genau? Macht man das nicht bei der normalen Blutuntersuchung?? Der Rheumatologe hat folgende Blutuntersuchung gemacht: BSG/13/CRP 0,9 (0,5) Normalwerte bei Blutbild, Diff., Elektrolyte, Gerinnung, Albumin, Leberenzyme, Gamma-GT, aP, Kreatinin, Harnsäure, Urinstatus, Rheumafaktor, CCP,ANA negativ. LG Simone
hallo simone, nimmst du keinen magenschutz zu deinen schmerzmittel? wie sind da die normalwerte angegeben? bei der bsg 10/20? das crp ist aber leicht erhöht. normalwert ist ja 0,5 mg/dl, und du hast 0,9 mg/dl... hattest du bei der blutabnahme schon die probleme mit dem magen?
Hallo Lilly, bei der BSG steht kein Normalwert (wobei vor ein Paar Jahren war dieser Wert immer viel zu hoch) jetzt wohl nicht mehr und bei CRP steht hier in Klammern (0,5). Der Rheumatologe hat gesagt wäre alles bestens!! ich nehme keinen Magenschutz, wußte gar nicht dass man sowas nehmen sollte! Habe schon seit etwa 1 Jahr Probleme mit dem Magen! Weißt du vielleicht ob meine Medikamente (Novalgin/Citalopram) die Blutwerte beeinflussen können?? LG Simone
Schau mal hier: http://www.med4you.at/laborbefunde/lbef2/lbef_ck.htm Zitat: 1. CK wird aus der Skelett-Muskulatur frei a) akute (=kurzdauernde, heftige) Muskelerkrankungen (CK-Werte können je nach Ausmaß der Muskelschädigung weit über 10000 U/l liegen. Anteil der CK-MB meist unter 6% der Gesamt-CK) Verletzungen, Verbrennungen, Stromunfälle Operationen Plötzliche Blutunterversorgung des Muskels (Gefäßverstopfungen) Injektionen (die Injektion und auch das verabreichte Medikament kann den Muskel schädigen) Training, körperliche Aktivität Krämpfe, Hustenanfälle, Delirium tremens, Schüttellähmung (M.Parkinson), andauernde Asthmaanfälle Verschiedene Vergiftungen durch Chemikalien, Drogen (z.B. Kokain, Crack) oder Medikamente Typisch sind CK-Erhöhungen bei Kokain-Missbrauch. Auch nach mehr als 3-monatiger Abstinenz konnte man noch CK-Erhöhungen beobachten. sog. Maligne Hyperthermie (Narkosekomplikation mit Anstieg der Körpertemperatur durch abnorme Reaktion auf manche Narkosemittel) Entzündungen der Muskulatur Infektionen durch Viren, Bakterien, Parasiten (z.B. Coxsackie-Virusinfektion: Durchfall und "unerklärliche" CK-Erhöhung) Die Halbwertszeit der CK beträgt etwa 17h. D.h., wenn die Ursache der Muskelschädigung vörüber ist, sollte der CK-Wert nach 17h auf die Hälfte abgefallen sein. b) chronische (=langfristige) Muskelerkrankungen (Anteil der CK-MB kann über 6% der Gesamt-CK liegen) Erbliche Muskelerkrankungen (z.B. Duchenne-Typ, Becker-Typ können sehr hohe Werte verursachen[>>25000 U/l], andere verursachen geringere oder manchmal keine Erhöhungen) Autoimmunerkrankungen der Muskulatur (Polymyositis, Dermatomyositis) verursachen leichte bis mittlere Erhöhungen Durch andere Erkrankungen verursachte Muskelschäden: Bei Schilddrüsenüber- oder unterfunktion, Kaliummangel, Phosphatmangel, Vergiftungen, Krampfleiden, Lähmungen, Multipler Sklerose, Sarkoidose Medikamente Herzrhythmusmedikamente, Betablocker, Lipidsenker u.a. Alkoholismus Erleiden Menschen mit chronischem Muskelschaden einen zusätzlichen akuten Schaden wie unter a) beschrieben, kann der CK-MB Anteil über 6% der Gesamt-CK liegen, weil die chronische Schädigung des Muskels den CK-MB Anteil im Muskel erhöht hat. Auch Marathonläufer haben einen hohen CK-MB Anteil im Muskel. Auch bei diesen kann daher ein Muskelschaden oder intensive Belastung zu einem CK-MB Anteil über 6% führen. Ich hatte halt auch immer Muskelschmerzen wie bei einem Muskelkater, nur halt 10 - 20 x so stark u die Muskeln wurden immer schwächer - konnte zum Schluss kaum noch die Treppen bzw. vom Stuhl hochkommen, immer CK-Erhöhungen, später kamen auch LDH-Erhöhungen dazu, alles andere nicht. Viele Grüße Colana
hallo simone, quelle deine blutsenkung und das crp sind leicht erhöht. du schreibst, dass bei dir in der vergangenheit die bsk immer erhöht war. das bedeutet, dass du eine entzündung im körper hast! weiß dein arzt davon. hast du ihm die alten blutwerte gezeigt? bitte bleib drann, ich denke nicht, dass es sich bei dir ausschließlich um fibromyalgie handelt- die ist eine nicht entzündl. erkrankung, deshalb dürfen auch die entzündungswerte im blut nicht erhöht sein. novalgin ist ein entzündungshemmendes schmerzmittel und kann deshalb die entzündungswerte im blut beeinflußen. magenschutzmittel sollte immer gegeben werden, wenn ein erhöhter schmerzmittelverbrauch vorliegt!
Hallo Colana, was haben die denn alles für Untersuchungen gemacht?? Bei mir haben die einmal mit Strom an den Beinen gemessen dabei war aber alles in Ordung!! LG Simone
Bei mir waren Biopsie, MRT sowie die komischen Messungen bisher ohne Befund... Wir hatten als roten Faden nur Muskelschmerzen ohne Ende Muskelschwäche CK-Werte für die Muskulatur waren erhöht LDH-Werte waren seit Anfang Januar 07 erhöht Cortison bis 32,5 mg absolute Schmerzfreiheit, darunter fing der ganze Kram so langesam wieder an Kam nach dem Sitzen kaum vom Stuhl hoch konnte keine langen Strecken mehr laufen, geschweige anschl die 5 Treppen hochkommen (hatte mich sogar schon gedanklich mit dem Rolli auseinander gesetzt) keine Kraft mehr - keine Flaschen oder Gläser öffnen Im Oktober 07 ging ich dann in die RegioKlinik Wedel auf die rheumat/immunolog. Abteilung... es war für mich die letzte Chance in irgendeiner Weise etwas zu machen und ich konnte nicht mehr... Die haben sich dort sehr viel Mühe gegeben und gesucht usw... Und dann haben wir einfach den nächsten Corti-Versuch, jedoch auf 100 mg versucht, um den Körper zu zwingen, sich zu entscheiden. Die CK-Werte gingen endlich runter und somit kam ich zu meiner Diagnose, aber eben halt grenzwertig: Polymyositis Meine momentane medika. Behandlung ist zur Zeit noch tgl 20 mg Cortison und wö 20 mg MTX. Hatte schon versucht, Corti runter zu setzen um 2,5 mg, aber gestern u heute brauchte ich wieder 20 mg. Ich hoffe, dass das MTX bald Wirkung zeigt. Habe ja erst die 6. hinter mich gebracht... Viele Grüße Colana
Das tut mir alles sehr leid für dich!! Dich hat es auch gant schön erwischt!! Ich werde meine Ärztin mal darauf ansprechen!! LG Simone