hallo! ich habe seit ca. 10 jahren polyarthritis und dann seit 5 jahren fibro und jetzt haben sie im krankenhaus auch noch borreliose festgestellt muss starke antibiotika nehmen . darf ich da auch humira spritzen. merke die ärzte waren ein wenig unsicher. kann mir jemand weiterhelfen? danke lg monika
danke! ja das werde ich auch machen. ich wollte wissen wer das vielleicht auch hat oder erfahrung damit. lg
Hallo Moni, vor knapp 6 Jahren hatte ich auch Borreliose. Mein Rheumaarzt hat es damals festgestellt und ich bekam Antibiotika. Ich habe es gut vertragen. Lg. Adolina
Moni, das ist ja Mist. Antibiotika ist superwichtig - das hat zur Zeit Vorrang! Gute Besserung! Liebe Grüsse, Mimmi
hallo! ja ich nehme antibiotika 3 mal tägl. aber ich habe solche schmerzen. alles tut weh, weiss nicht ob rheuma schub oder von der borreliose. danke für die antworten. lg
an alle! hallo! danke für die antwort und die wünsche. kann ich gebrauchen. hab echt arge schmerzen. danke und liebe grüsse monika
ach moni. das ist ja schlimm. das tut mir leid. hoffentlich wirds bald mal besser. können dir denn deine Ärzte da garnicht weiterhelfen?
hallo! danke!nein, weil keiner weiss ob die schmerzen von der borreliose kommen oder von der polyartrietis. aber gehts geh ich in die arbeit ,denn da bin ich wenigstens abgelenkt. danke! lg
hallo! ja das ist nicht angnehm. aber da muss ich durch. darf mein bei borreliose wirklich nicht in die sonne. jetzt bei den schönen wetter. lg
@moni13 Bei mir wurde vor 2 Jahren auch Borreliose vom Hautarzt festgestellt , ich sollte auch sofort Antibiotika nehmen . ich habe mich aber vorher mit meinem Rheumatologen und auch Neurologen besprochen , beide sagten ich solle nicht die Antibiotika nehmen. Man begründete es damit , da man bei mir im Blut nachweisen konnte , das meine Polyarthritis vererbt ist , und nicht eventuell durch eine Borreliose veranlasst , so würde das Antibiotika nichts bringen . ich war damals sehr durcheinander 2 Ärzte sagen nein einer sagt ja. ich habe bis heute nichts genommen . Vor gut ein paar Monaten stellte man bei mir auch Herpesviren im Blut fest , kann mich nie erinnern das ich daran erkrankt war , auch da hat der Rheumatologe gemeint ,das man nichts machen muss. Wir als Patienten verlassen uns auf die Meinungen der Ärzte , aber manchmal ist es schwierig damit umzugehen , wenn Meinungen unterschiedlich sind. Schönen Tag wünscht delphin
Hallo Moni, Schmerzen hatte ich kaum von der Borreliose. O.k. die Hände taten weh und an denen hatte ich bereits blaurote Hautverfärbungen. Aber ansonsten ging es mir grottenschlecht. Fühlte mich sterbenskrank, schlief ständig ein, hatte leicht erhöhte Temperatur, hatte Ausfälle beim Lesen, mir wurde bei Auto- och Busfahren schlecht und zuletzt stand teilweise alles auf dem Kopf - Eine beginnende Gehirnhautentzündung, wie sich später herausstellte. Aber als ich Antibiotika bekam, ging es mir nach kurzer Zeit bereits besser. Aber alles in allem hat es Jahre gedauert, bis ich Wieder so einigermassen fit war. Und ich habe heute, also 25 Jahre später noch Probleme mit der Konzentration. Und mein Borreliosetiter ist immer noch viel zu hoch, was "normal". Das Bücherlesen fällt mir sehr schwer, obwohl ich früher mindestens 3 Bücher pro Woche verschlungen habe. Ich denke mal, Deine Schmerzen kommen eher vom Rheuma. Gute Besserung Mimmi
danke! hallo mimi! obwohl ich jetzt schon eine woche antibiotika nehme, geht es mir nicht gut. ich bin einfach fix und fertig. leichte übelkeit kommt auch dazu und eben schmerzen. ich habe zu nichts lust. lese auch gerne, aber zur zeit mag ich das gar nicht. wenn ich von der arbeit komme bin will ich gar nichts mehr tun. mach wirklich nur das nötigste. ist deine infektion schon länger gewesen bevor du antiobiotika genommen hast? hattest du keine kopfschmerzen ? warst du im krankenhaus ,als eine beginnende hirnhautentzündung festgestellt wurde?danke und alles gute monika
hallo delphin! ich würde mich nicht getrauen keine antibiotika nehmen. denn borreliose heilt dann nicht und es greift weiter ,so wie du jetzt das herpes hast. ich würde mich auf jedenfall weiter erkundigen. bitte lass es nicht so. ich glaub das es schwer ist wenn die ärtze verschiedener meinungen sind. ich habe seit 10 jahren polyartrietis. sie wissen aber nicht ob es vererbt ist oder von etwas anderen. die borreliose ist neu. lese im internet und gehe nochmal zu einen anderen arzt. lg monika
Moni, wenn es dir so mies geht, warum lässt du dich nicht krankschreiben und kurierst dich in Ruhe aus? Überleg mal, welcher Streß das für den Organismus ist, gegen diese Viren anzukämpfen. Weiterhin gute Besserung.
Hallo Moni, ich habe ja gerade auch am Jahresanfang meine Borreliose bekämpft; habe drei Wochen lang Antibiotika intravenös bekommen. Von den Tabletten war mir sofort übel geworden. Bei den Infusionen wurde es nicht viel besser; ich habe so einige Zeit nachts im Bad verbracht. Ich habe mich dann krank schreiben lassen und bin sehr froh, daß ich es durchgehalten habe. Alles Gute LG Eve
Hallo moni, ja, ich war 3 Wochen im KH und bekam Penicillin-infusionen. Anschliessend habe ich noch ½ Jahr Antibiotika genommen. Mir ging es zuvor ähnlich wie Dir - ich habe gearbeitet und geschlafen! mehr war nicht drinnen bis zum Zusammenbruch. Dann war ich 7 Monate krankgeschrieben. Und anschliessend konnte ich nur noch Teilzeit arbeiten..... Also lass Dich bloss krankschreiben, denn mit Borreliose ist wirklich nicht zu spassen. LG Mimmi