Was ich in letzter Zeit über Inhalation verstanden habe: 1. Schüssel mit heißem Wasser oder ähnliche Methoden, mit denen Wasser verdampft wird. Man kann da gut Kamille, Gelomyrthol oder Ähnliches dazu nehmen. Damit erreicht man die oberen Atemwege. Super ist das bei Schnupfen oder wenn die Nebenhöhlen zu sind. Die unteren Atemwege erreicht man damit nicht. 2. Wenn man die unteren Atemwege erreichen will, z. B. bei Bronchitis mit hartnäckigem Husten oder Asthma braucht man sehr kleine Partikel. Dafür braucht man spezielle Geräte wie Ultraschallgeräte. Hier nimmt man oft isotonische Salzlösung, oder spezielle vom Arzt verschriebene Medikamente. Hier muss man auf Desinfizieren achten, und zwar am besten täglich. Wie weiter oben beschrieben bin ich an der Desinfektion gescheitert. Dieses Gerät ist aus meiner Sicht in einem normalen Haushalt kaum einsetzbar. Zum Glück wird der Husten auch so langsam besser. Grüße Thea