Hallo Ihr! Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen! Ich bin seit längerem krank geschrieben, wegen chronischer Rückenschmerzen. Diagnosen sind u.a.: beginnende Spondylarthrose, beg. Osteochondrose. Dazu kommt der Verdacht auf somatoforme Schmerzstörung. Meine Ärzte haben mir geraten den Job zu wechseln, weil ich vor meiner Krankmeldung im Schichtdienst gearbeitet habe und dies nicht sonderlich Rückenfreundlich ist. Jetzt bewerbe ich mich auf andere Stellen. Muss ich meine potentiellen Arbeitgeber darüber informieren, dass ich so lange krank geschrieben war? Oder reicht es, dies dem Betriebsarzt bei der Einstellungsuntersuchung mitzuteilen? Mit den Schmerzen hält es sich im Moment im Rahmen. Dank Diclofenac, Tens-Gerät, PME nach Jakobsen... denke ich schon, dass ich dem normalen Arbeitsleben gewachsen bin. Liebe Grüße von hexe
hallo kleinehexe, ich habe mich mal auf die suche begeben und dieses für dich gefunden. wenn du unter SUCHEN arbeitgeber eingibst, findest du sehr viele weitere beiträge zu diesem thema. ich hoffe, ich konnte dir etwas helfen! http://rheuma-online.de/phorum/showthread.php?t=14573&highlight=Arbeitgeber http://rheuma-online.de/phorum/showthread.php?t=12026&highlight=Arbeitgeber lg marie
Danke! Ich hatte jetzt mein Vorstellungsgespräch und habe nichts von meiner Krankschreibung erzählt. Gefragt hat mich keiner nach meinem Gesundheitszustand und da meine Ärzte sagen, ich darf 8 Stunden am Tag arbeiten, denke ich es war okay. Drückt mir mal die Daumen! Liebe Grüße hexe