Hallo suse, eine Bekannte hatte mal diesbezüglich Schwierigkeiten mit Profichance49 (haben noch mehrere Namen, meistens mit der 49 im Anschluss) Sie dachte das sie damit dann den Anrufer "los" ist, denke schon das die das auf Band aufnehmen, nachgefragt ob sie damit einverstanden wäre wurde bei ihr allerdings nicht. In dem Zug haben wir auch bei der Bank nachgefragt wieso die einfach abbuchen könnten ohne etwas schriftliches zu haben.... Uns wurde gesagt: ob per Telefon oder schriftlich spiele nicht die Rolle, sie können. Haben viel im Netz dazu gefunden und bei allen war es "nur" telefonisch.
Habe wegen solcher Abbuchungen letzt meine Bank mal gefragt, bis zu 6 Wochen kann man unberechtigte Abbuchungen zurückholen. Also kontrolliere ich regelmässig meine Kontoauszüge ob da etwas auffälliges ist. Bisher zum Glück nichts, hatte nämlich auch so einen misteriösen Anruf, allerdings wussten die bereits alle Daten Kann also nur von einer Seite sein, auf der ich die selbst eingegeben habe mit einer einmaligen Abbuchungsgenehmigung. In einem Anfall von Wahnsinn hab ich nämlich mal dummerweise Lotto Online gespielt :o Hoffe also, dass da nie was kommt, ist auch schon ein paar Wochen her. Kuki
Hallo anira, seit Jahren ärgere ich mich darüber, daß es heutzutage möglich ist, einen "Vertrag" abzuschließen, ohne eine Unterschrift zu leisten. Schlimm ist besonders, daß einige Anrufer offensichtlich nichtmal eine positive Antwort brauchen um Rechnungen auszustellen. Meine Eltern bekamen nach einigen Anrufen von Tele2 eine Rechnung übersandt, obwohl sie während der Anrufe niemals irgendeine Zustimmung von sich gegeben haben, immer wurde von ihnen verneint, daß sie in irgendeiner Form mit Tele2 einen neuen Provider, Preselector oder sonstiges haben wollten. Sie hatten im Vorfeld lediglich ab und an mal mit Tele2 über Call-by-Call telefoniert. In der Rechnung wurde feisterweise sogar eine Vertragsnummer genannt. Wir haben denen zurückgeschrieben (Einschreiben), daß sie sich das Geld von der Telekom holen sollten, da meine Eltern ihren Anschluß dort hätten und wir nur mit Call-by-Call telefoniert hätten. Im Übrigen sollte Tele2 uns die Zustimmung unserererseits (meiner Eltern) zu einem Vertrag nachweisen. Wir drohten sogar im Falle einer erneuten Übersendung einer Rechnung die Angelegenheit sofort unserem Rechtsanwalt zu übergeben. Wir haben nie wieder etwas von Tele2 gehört. In diesem Fall ist es recht glimpflich abgegangen, aber ich kenne Fälle, da hat trotz Schreiben an die entsprechende Firma erstmal ein Inkassounternehmen auf der Matte gestanden. Rechtlich sieht es z.Zt. tatsächlich so aus, daß der Kunde nachweisen muss, daß er keinen Vertrag geschlossen hat. M.E. sollte dies auf jedenfall umgekehrt laufen - die Fa. muss erstmal per Unterschrift von mir nachweisen, daß ein Vertrag besteht. Mit dieser Regelung wäre uns als "Kunden" wirklich geholfen. Ärgerlich ist es, daß man sich mit so einem Kram auch noch rumschlagen muss. Als ob man im Leben nix besseres vorhat. Na - hier siehts aber so aus, daß Deine Bekannte aber ihre Kontoverbindung preisgegeben hat. Tja - dann siehts bei der Bank erstmal schlecht aus, das stimmt. Deshalb, wie hier wohl schon bemerkt wurde, niemals nicht die Bankverbindung am Telefon preisgeben. Sobald man bemerkt, daß der Anrufer von nem Callcenter od. ähnliches ist, sollte man sofort auflegen. Ich zumindest hab absolut keine Hemmungen, ohne Antwort sofort aufzulegen. Einzige Gefahr - die rufen öfter an. Aber irgendwann geben die auf. Und dann ist Ruhe. Jedenfalls besser, als nachher den Ärger am Hals und die Lauferei zu haben. @kukana Stimmt, aber meines Wissens mußt Du Deiner Bank den Nachweis bringen, daß unberechtigter Weise abgebucht wurde.:o LG
@Garfield, Da ich am gleichen Tag sowohl die Bank als auch die Polizei davon in Kenntnis gesetzt habe und mir diesbezgl. Rat geholt habe, sehe ich das erstmal ganz gelassen.
In dem Fall, würd ich das auch mal gelassen sehen. Ist im Übrigen auch ne gute Möglichkeit: Zuerst bei der Polizei eine Anzeige erstatten und damit zur Bank und den Betrag zurückbuchen lassen. Das geht auf jeden Fall. LG
Und wo kann man das Schild kaufen????? Würde ich auch sofort anbringen. Aber am meisten ärgere ich mich über adressierte Reklame-Sendungen!! Besonders schlimm ist Bose der ein sündteures Radio an mich verkaufen will!! Schicke die Post es zwar immer zurück Annahme verweigert --- aber die kapiert es nicht. Schönes WE wünscht Euch allen Uschi(drei)
Anzeige erstatten geht aber nur, wenn eine Straftat vorliegt. Der nette Herr von der Polizei meinte, ich müsste abwarten bis einer unberechtigterweise abbucht, dann darf ich den anzeigen. Übrigens habe ich einige auch schon in die Flucht schlagen können mit dem Hinweis, dass ich wegen Belästigung eine Fangschaltung laufen habe.
Hallo Uschi3 mir hat das Schild eine Kollegin zur Einweihungsparty mitgebracht. Ich habe bei Google dies für dich gefunden. link sende ich dir per pn ich habe dies mit 2 Banken durch, die Kredit anbieten, habe diese POST auch bestimmt 20x zurück gesendet,jedoch ohne Erfolg Mich nervt die ständige Reklamepost auch gewaltig hat jemand einen Tip was man dagegen tun kann? Der Papiermüll nimmt immer mehr zu. Lieben Gruß
Gucki, kann ich die Kloordnung haben? Wenn mich jemand anruft, und es läuft ein Band, habe ich schon oft festgestellt, dass wenn man gleich wieder auflegt, dass sie wieder anrufen. Also Hörer abheben, Feststellen- man will nicht, Hörer daneben legen. Wenn die mit ihrem Blablabla fertig sind, auflegen. Bei mir hilft das. Wenn ein Callcenter anruft, erkennt man das immer an dem Satz: "Frau O......, wie schön dass ich sie persönlich erreiche!!!" Fertig schwätzen lassen und dann ein klares Nein!!!!! Wenn man gleich nein sagt, wird man eventuell noch beschimpft. (So erging es mir) Wenn eine Lotterie anruft, sag ich immer: "Danke, aber ich bin schon mehrfache Millionärin, noch mehr Geld kann ich nicht verkraften!!!" Da geben sie meistens schnell auf. Ruft Tele 2 an, sag ich, mein Mann schafft bei Vodafone, und wenn die anrufen, sag ich, mein Mann schafft bei der Telecom. Aber es gibt doch glaube ich eine Adresse, wo man hinschreiben kann, dass man von so einem Müll weder schriftlich noch mündlich belästigt werden will. Aber die Adresse habe ich leider nicht.
http://www.erobinson.de/ Man kann sich in diese Robinson Liste eintragen lassen. Nutzt aber nichts, sobald man einmal ein Preisausschreiben oder ähnliches mitmacht, ist die Adresse wieder aktiviert und im Umlauf.
aktuelles fernabsatzgesetz.......kann vllt auch helfen http://www.ra-hahn.de/internet-recht+M56cef02c182.html?&tx_simplfaq_pi1[cat]=14 lg marie
also uns wurde damals in der Schulung beigebracht, dass man, speziell bei Telekomunikation (nein, ich nenne keine Namen...), nur das Band mitlaufen lassen darf, wenn der Kunde es ausdrücklich erlaubt. Alles andere wäre gesetzlich nicht erlaubt. Ob es nun tatsächlich so ist...*schulternzuck* Aber vielleicht hab ich auch nur in einem anständigen Callcenter gearbeitet *lach* *hust* waren ja auch nicht mehr als ein paar Wochen... Liebe Grüsse, und ein schönes erholsames Wochenende suse
apropos adressen verhökern, den größten vogel hat di ig metall hauptverwaltung frankfurt abgeschossen, die haben nämlich sämtliche adressen ihrer mitglieder an versicherungsunternehmen verhökert. alle metaller werden jetzt in regelmäßigen abständen mit post von versicherungen regelrecht überflutet. hinter den kulissen geht jetzt "die post ab"... grummel