und hoffe, sie wird mir genehmigt. Weiss jemand von Euch, ob es auch Kurmöglichkeit in Bad Nauheim für uns Rheumis gibt???? Schon vielen Dank für Eure Antworten und liebe Grüsse die Euch die Schmerzen wegzaubern. Unimausdiesogernezaubernwürdefüreuch
Hallo! Leider weiß ich nicht, ob es dort eine Kurmöglichkeit gibt. Wollt mal fragen, ob eigentlich die Krankenkasse so einen Kuraufenthalt zahlt? Ist nämlich schätz ich mal ziemlich teuer. Liebe Grüße!
Hi Unimaus, schau mal nach unter www.rheumakliniken.de. Drück dir die Daumen das es klappt mit der Kur. Grüssle Moni
Hallo, möchte dies jahr auch zur Kur! Lasst Euch von Eurem Arzt ein Handbuch über Reha- und Vorsorge- Einrichtungen geben. Da sind sämtliche Kliniken aus Deutschland enthalten. Grüsse von Beate
ich war im oktober für 5 wochen in der rehaklinik der BFA in bad rappenau wegen meiner fibromyalgie-erkrankung. siehe: http://www.kraichgau-klinik.de/start.htm der ort ist zwar ziemlich langweilig, aber die ärzte, die therapien und die unterbringung nebst verpflegung ist SEHR gut. natürlich zahlt die bfa die kur, sofern man noch eine arbeit hat. falls nicht ist, glaub ich, die krankenkasse diejenige, die zahlen muss. kuren kann man sich von seinem arzt verschreiben lassen. in meinem fall hat die techniker krankenkasse auch druck gemacht, dass ich in eine kur gehe, nachem ich schon 9 monate krankgeschrieben war. die genehmigung ging recht fix. "gesund" bin ich aber noch lange nicht. wünsche euch das beste.
hallo, noch ein link mit einer übersicht über die deutschen kur-klinken: http://www.arbeitskreis-gesundheit.de/ da ist es möglich ganz gute kreuz-recherchen zu machen - allerdings habe ich den eindruck, das die verschlagwortung der datenbank etwas unsauber ist und einem dann doch wieder ein paar hinweise durch die lappen gehen... trotzdem, sehr nürtzlich, diese seite... gruss, beate
Hi Jana, die Techniker hat auch meinen Hausarzt angeschrieben ob ich auf Kur soll. Der bejahte dieses und nun habe ich eine Frage . Ich würde gerne nach Baden Baden in das Rheumazentrum gehen .Muß ich das der Krankenkasse sagen. Grüßle Manuela