hm, der Gastro hatte mir mal gesagt, ich soll keine ganze Birne, sondern nur mal ein Stückchen essen, weil dort Sorbit enthalten ist und ich leicht empfindlich darauf reagiere. Nachtrag: habe mich gerade erstmals über Sorbit ein klein bißchen belesen und Ihr habt Recht, es ist ein Zuckeraustauschstoff für Produkte, die ich ohnehin nie gegessen habe. Keine Ahnung, warum der Gastro das damals zu mir gesagt hat vielleicht dachte er, Birnen wachsen in Dosen? However, mea culpa, weil ich unüberprüft seine Aussage hier wiederholt habe!
Also ich habe eine Handyapp aufgrund der beiden Intolleranzen die bei mir vorliegen.100g Birne enthalten 7g Fructose.
Hallo, ich hatte auch richtig gute Bio Datteln gemeint, und nicht dieses Diätzeug. Was Felix schreibt, mit dem Fruchtzucker habe ich auch als Information. Im übrigen vertrage ich auch kein Sorbit. LG Adolina
Hallo Felix. Dann hat es sich Gott sei Dank aufgeklärt. Und du kannst das Schmerzmittel normal wieder nehmen. Das freut mich.
@stray cat das ist nicht schlimm mein damaliger Ernährungsberater hat Dinger rausgehauen da wackeln mir heute noch die Ohren. Mit dem was ich heute weiss völlig anders. Eine Bekannte hat von ihren Ernährungsberater einen Zuckeraustauschstoff empfohlen bekommen.
Man muss auch bei Cannabis-Präparaten probieren, was zu einem passt. Es gibt ja unterschiedliche Mischungen (Sativa/Indica) mit unterschiedlichem Wirkungs/Nebenwirkungsprofil. Ich würde da nicht gleich aufgeben.
Allein Tilray bietet verschiedene Sprays und Extrakte an. Ich nehme Blüten und mische selbst. Je nachdem, welcher Schmerz dominiert, mische ich mir was für den Abend, zum Schlafen und es funktioniert. Leider sind die dafür erforderlichen Sorten nicht immer verfügbar. Sogar jetzt, trotz der starken Nervenschmerzen konnte ich schlafen. Zwar immer nur 3 - 4 Std, aber besser, als nichts. Der Schlaf ist tief und erholsam. Für den Tag habe ich drei feste Sorten, je nach Schmerzintensität. Der Kopf bleibt klar, das ist mir wichtig. Warum ich davon so wenig genommen habe, ist mir ein Rätsel.
@ManuSkript - ich würde zumindest in der Testphase von Eigenzüchtungen absehen. Es gibt standardisierte Medikamente - ich denke, dass das noch einen Versuch wert sein könnte.
Danke für die Erläuterung, @ManuSkript . Ja, jeder muss individuell schauen, was bei ihm funktioniert und was nicht.
Mein HA hat heute das Tilidin auf 100mg morgens und abends hochgesetzt.Auf meine Frage wegen dem Auto fahren hat er gesagt die Eingewöhnung auf die höhere Dosis soll ich das Autofahren lassen. Danach dürfte ich wieder ganz normal fahren.
Mach doch erst morgens 100 und nach 4 Tagen auch abends dann. So hast du es gestreckt und kannst trotzdem fahren.
Ich habe es heute morgen gewagt und damit begonnen die Dosis vom Tilidin zu erhöhen.Eine positive Änderung spürte ich nach ca einer Stunde.Eine spürbare Linderung der Schmerzen. Es ging mir merklich besser.
Wer von euch nimmt Celecoxib und ist durch eine Gerinnungsstörung auf Eliquis oder andere Blutgerinnungshemmer eingestellt? Ich habe dem Orthopäden nochmal aufgesucht habe ihm gesagt das ich die nicht nehmen darf wegen der Gerinnungsstörung und bin auf Null Verständnis gestossen. Das Eliquis und mein Blutdruckmedikament sind Gegenindikatoren hat die Apothekerin gesagt.
Laut Wechselwirkungs-Check wurden schwerwiegende Wechselwirkungen gefunden. Das Risiko für Blutungen Magen-Darm usw.... Ich würde beide Mittel nicht zusammen nehmen, sondern Rat bei meinem Hausarzt suchen. Der Orthopäde wäre nicht mehr der Arzt meines Vertrauens, wenn er wirklich meint, dass du beides zusammen nehmen kannst. Hat er wirklich gesagt, dass du es nehmen sollst?
Ja hat er.Hat mich vor der neben ihm sitzenden Schwester lächerlich gemacht.Er wäre der Arzt und nicht ich.Ich solle die Medis nehmen andere gibt er mir nicht.
Tja, da musst du nun eine Entscheidung treffen. Die Hausärzte sind in dem Fall zuständig, denn dort laufen alle Fäden zusammen. Nehmen würde ich das Medikament nicht. Ich lebe gern, und mehr Probleme als ich ohnehin habe, muss ich nicht bekommen.