Da mich kein Insekt gestochen hat und es nach der Tilidin losging muss es davon sein.Auf der Schulter und auf dem Rücken hatte ich die Quaddeln. Das einzige Medikament wo ich Juckreiz hatte waren Amlodipin und das Leflunomid.Beides nehme ich ja nicht mehr.
Hallo Felix, es könnte auch sein, dass Tilidin sich bei dir mit einem anderen Medikament nicht verträgst. Oder nimmst du sonst keine Medikamente? Ich wünsche dir alles Gute und dass du bald ein Medikament findest was du gut verträgst. LG Adolina
Also laut der Apotheke ist da nichts wo es Wechselwirkungen oder anderes geben würde.Mein HA hat die ganzen anderen Medis im Blick und die Apotheke auch . Ich habe ja sonst weiter keine Nebenwirkungen vom Tilidin und würde es auch wegen der Wirkung die es hatte gern weiter nehmen.Aber die allergische Reaktion wurde ja mit jedem Tag schlimmer. Und das geht so nicht.
Sollte es sich um Nesselsucht handeln, wäre Fenistil - zumindest über die Feiertage - eine Option. Gibt es als Tropfen, die recht zuverlässig wirken. LG und gute Besserung
Hallo Felix, ich würde mich freuen, zu dem Thema einen aktuellen Stand von Dir zu bekommen. Wie ist es Dir ergangen? Nimmst Du Tilidin weiterhin?
Hallo Jazzlyn ich nehme weiterhin Tilidin nachdem ich herausgefunden hatte was die Ursache für den extremen Juckreiz war. Teilweise halte ich es ohne das Tilidin nicht aus. Das einzige womit ich Probleme habe ich kann nicht richtig auf Toilette gehen.Movicol hilft nicht und ich bekomme es kaum hinunter.
Felix, probiere mal früh auf nüchternen Magen Buttermilch zu trinken. Es geht auch die mit Fruchtgeschmack bzw. mit pürierter Frucht. Das schmeckt dann sogar. Gute Besserung Dir.
Nicht immer.Manchmal sind die 50mg zu wenig .Wenn das Hyrimoz nachlässt in der Wirkung oder wenn die Schmerzen einfach zu stark sind.
@Rose72 das verträgst du? Ich nehme morgens mein Blutdruckmittel und das Eliquis .Ca 1 Stunde später dann das Tilidin. Verträgt sich das denn?
Hallo Felix, ich essen jeden Tag 3 Datteln. Es gibt bei Edeka sehr gute Biodatteln. Das hilft mir super. Und viel Trinken. Ich trinke Wasser. LG Adolina
Das kann ich Dir leider nicht beantworten. Frage da bitte mal Deinen Doc. Ich vertrage die Buttermilch sehr gut. Trinke sie aber nur, wenn es sein muss und mindestens 1-2 Stunden nach der Schilddrüsen-Tablette. Mir wurde nicht gesagt, dass es sich nicht verträgt. Ich weiss, dass meine Schwiegermutti durch das Tilidin und Morphium diese Stuhlprobleme hatte. Sie bekam ein anderes Mittel zum Lösen, frage mich jetzt aber bitte nicht, wie es hieß. Es war eine Flasche. Wenn Du gar nicht weiter kommst, müsste ich mal in den Akten stöbern. Ich denke aber Dein Doc kennt es und weiss, was angenehmer schmeckt und mit Deinen Mitteln funktioniert. Wenn ich stöbern soll, gib mir bitte Bescheid. Den Doc würde ich allerdings eh fragen, damit sich das alles verträgt.
Ich würde den Apotheker fragen. Er hat dafür eine Software, die warnt, wenn es zu Wechsel- oder anderen wirkungen kommt. Gute Ärzte wissen welches Medikament bei welcher Erkrankungform eingesetzt werden kann und/oder sollte. Aber nur, wenn sie sich regelmäßig fortbilden. Natürlich kennen sie sich auch mit den gängigen Nebenwirkungen aus, aber eher symptomatisch. Gute Apotheker kennen sich viel besser mit Wechselwirkungen, Kontraindikationen und dergleichen aus, das gehört zu ihrem Job. Sie nehmen die Symptome viel ernster und deuten sie exakter. Das ist meine Erfahrung dazu. Es ist klasse, dass das Tilidin keinen Juckreiz macht und Du die Schmerzen behandeln kannst. Wegen der Schmerzspitzen würde ich mit dem Arzt sprechen. Wenn mein Bauch streikt, nehme ich etwas Bittersalz (Magnesiumsulfat) und trinke danach 2 Flaschen Wasser in 2 Stunden. Wasser wirkt anders als Tee oder Säfte. Bittersalz bekommt man für ein paar Euro in der Apotheke. Wenig reicht meistens. Eine Zeit lang habe ich es angemischt verordnet bekommen, später nur noch das Pulver zum selber anrühren. Jetzt brauche ich es nicht mehr und nehme etwas Laxanz, aber nur sehr selten. Am besten helfen mir Wärme und eine gekonnte Colonmassage. Gute Besserung!
Selbst nehm ich nur Movicol Schoko. Bezahlt auch die Kasse. Lecker Schokogeschmack. Lactulose. Ja, das kann ich auch nehmen. Bevorzuge aber das andere. Felix, hab ich dir schon gesagt, dass BTMs als Nebenwirkung fiesen Juckreiz haben. Der sich aber mit der Zeit legt. Der gehört irgendwie dazu. Wenn ich höherdosieren muss, laut Schmerzdoc, hab ich das immer. Das ist Sorbit drin. Bei mir macht das Durchfall. Das sind meine Erfahrungen. Gute Besserung wünsch ich dir.
@Money Penny es war ein Lebensmittel.Normalerweise achte ich explizit darauf was ich esse aber einmal nicht aufgepasst und schon hab ich ein Problem. In Zusammenarbeit mit dem Tilidin wurde es dann richtig böse. Ich frage meinen HA nach dem Movicol Schoko.Lactulose würde bei mir richtig böses Bauchweh bringen. Das möchte ich dann doch nicht haben.
Hallo Money Penny, Biodatteln enthalten kein Zucker taustauschstoff, auch kein Sorbit. Habe gerade die Packung angeschaut. LG Adolina
in einigen Obstsorten ist von Natur aus Sorbit enthalten, z.B. auch in Birnen und Datteln. Kein zugesetztes Sorbit, wie in vielen so genannten Diät Produkten. Nachtrag: falsche Info! Sorry!
@stray cat nicht Sorbit sondern Fructose.Der ganz natürliche Fruchtzucker ist in Birnen,Äpfeln ,Aprikosen und fast allem Obst.