Im Juni 2014 wurde bei mir Takayasu-Arteriitis festgestellt. Bin nach dem Krankenhausaufenthalt an einen Reumatolgen überwiesen worden. Nehme Prednisolon (beginnend mit 50 mg / nach Schema) und Metex 15 mg. Seit einer Woche bin ich wieder berufstätig (Wiedereingliederung). Bin nach der Arbeit nur noch müde und schlapp. Der Reumatolge sagte mir, dass die Behandlung ca. 2 Jahre dauern würde. Was ist danach?
Hallo Babsi1, willkommen bei rheuma-online. Deine Medikamente können auch mehr als 2 Jahre genommen werden. Da muss doch erst mal gesehen werden wie es in zwei Jahren bei dir aussieht mit der Erkrankung. Warum dein Rheumatologe jetzt schon weiß das deine Behandlung mit Metex ca 2 Jahre dauert verstehe ich auch nicht.
Hallo Sonnenschein 74, bereits voriges Jahr hatte ich bei Belastung Druck im Brustbereich. Meine Hausärztin konnte nichts feststellen (EKG etc). Anfang dieses Jahres bekam ich Schluckbeschwerde, hierzu bin ich nicht zum Arzt gegangen, sondern habe mir Tabletten aus der Apotheke geholt - hatte auch geholfen -. Nun kam auf einmal dieser Reizhusten nur tagsüber -konnte keinen Satz mehr vollständig sprechen- da immer wieder Hustenanfälle. Zudem bekam ich dann noch starke Kopfschmerzen und Schmerzen im Nackenbereich. Im April/Mai 2014 kam noch dazu, das alles irgendwie nach Metall schmeckte -konnte kaum noch essen. Habe innerhalb von 2 Wochen fast 8 Kilo abgenommen. Zum Schluss habe ich auf der Fahrt zur Arbeit auch noch das Gefühl bekommen, dass mein Kreislauf zusammenbricht. Dies ist mir dann auch auf der Arbeit passiert. Hieraufhin habe ich mich ins Krankenhaus einweisen lassen. Hier wurde ich sozusagen auf den Kopf gestellt und nach umfangreichen Untersuchungen (zuletzt PET-CT) wurde dann der Anfangsverdacht bestätigt, dass ich Takayasu habe.
Moin, möglicherweise hat stine sich schon damit gemeldet: es gibt ein tolles Forum-- vaskulitis.org -- da findest Du einige mit Takayasu und kannst von deren Erfahrungen provitieren. LG Juliane.