hi uli, DANKE die wsr wurde bereits bei 4 zähnen durchgeführt-problem ist jetzt nur, dass eine zweite nicht bezahlt werden würde...zur zeit hat sich der schon behandelte zahn wieder beruhigt-und mit der noch ausstehenden diagnose geht es jetzt auch voran-bin beim richtigen arzt gelandetwäre so schön, wenn bald mal wieder ruhe einkehrt liebe grüße nina
hallo nina, in einer verzweiflungstat habe ich mal cutasept oder sterillium auf das zahnfleisch gesprüht. es ist eigentlich ein desinfektionsmittel für hände und haut, weniger für schleimhäute. aber das war mir egal. es hat beim ersten mal am besten geholfen, eine zahnfleischentzündung etwas zu lindern. sofern sie durch keime verursacht wird, ist das darin enthaltene propanol etc. sehr wirkungsvoll. aber die wirkung hat komischerweise auch etwas nachgelassen. berichte mal, wenn du mal wieder akute probleme hast und das gemacht hast, ob und was es bewirkt hat. danke.
Hallo Nina Ich bin Zahnarzthelferin,jetzt leider schon in Rente(42,PSA). Ich kann dir auch Sobelin empfehlen,das vielleicht über längere Zeit. Die Zähne zu ziehen wäre für mich nur der Allerletzte Ausweg. Mit der Knirscherschiene werden deine Zähne und der Kieferknochen auf jeden Fall entlastet.Da die Schiene Stramm sitzt,must du dich ein wenig ingewöhnen,vor allem Nachts. Zum Spülen gegen Zahnfleischentzündungen kann ich dir SALVIATHYMOL empfehlen.Das kannst du pur mit dem Finger einmassieren,hilft verdünnt auch bei leichten Halsschmerzen. Alles Liebe kiki 2
hallo ihr lieben, vielen dank für eure tippswerde ich auf jeden fall mal ausprobieren bzw den kieferchirug mal fragen...zur zeit hab ich keine akkuten probleme mit den zähnen...werd aber wohl die woche wg der anderen symptome in kh kommen. drückt mir alle daumen, dass sie nun mal den "übeltäter" finden. liebe grüße nina