Hallo, ich bin schon seit langer Zeit mit rez. Herpes geplagt. Bei der Therapie mit "unseren" Medikamenten hat es sich zum Dauerproblem herauskristallisiert. Aciclovir hilft mir schon lange nicht mehr. Jetzt hat mir meine Hautärztin einen Stift (Herpotherm) empfohlen, welcher Wärme erzeugt. Bei einer Temperatur von 50/51 Grad können die Viren nämlich nicht überleben. Ich habe ihn jetzt ausprobiert und habe schon mehrmals einen Herpesausbruch im Keim erstickt. Sobald ich ein Ziehen merke: Stift heraus. auf die Stelle drücken, anschalten (Stift erwärmt sich punktuell), auf Pieps warten, Stift abnehmen. Den Vorgang u.U. wiederholen bis keine Symptome mehr da sind. Liebe Grüße B.one
Hallo B.one, bin auch eine Geplagte Den Stift hat mir letzte Woche mein Hausarzt empfohlen. Nach Deiner positiven Erfahrung werde ich ihn mir jetzt auf jeden Fall zulegen!
Hallo, danke für den Tipp. Ich werde mich gleich um den Stift kümmern. Vor ein paar Wochen, hatte ich den Herpes an den Lippen so schlimm wie noch nie.
Ein weiteres Hausmittelchen ist einfacher Haushaltsessig. Schon beim ersten Kribbeln auf die STelle tupfen. Eve
Ich kann den Herpotherm auch sehr empfehlen. Muss aber dazu sagen, dass es eine ziemliche Überwindung ist, jedenfalls für mich. :o Denn der Stift wird doch ziemlich heiß (ca. 50 Grad). Und das tut an der Lippe ganz schön weh... Aber es funktioniert!! Am besten ist, dass man den Stift gleich bei den ersten Anzeichen, also dem ersten Kribbeln und so, anwendet. Der Stichheiler (bite away) gegen Mückenstiche funktioniert nach dem gleichen Prinzip. Den hab ich schon seit etlichen Jahren, der ist auch super! Ich hatte das Glück, dass meine Firma, in der ich arbeite, diese Stifte mit hergestellt hat. Dadurch bekamen wir als Mitarbeiter ihn günstiger. Liebe Grüße, Mona
Das ist ja klasse! Bin auch so eine Herpes Geplagte. Bei mir kommt nach jedem größeren Zahnarztbesuch einer raus. Werde mir den Stift auf jeden Fall auch zulegen. Danke für den Tipp!