Hilfe! Alle Sehnen... Wer hat sowas?

Dieses Thema im Forum "Nichtentzündliche rheumatische Erkrankungen" wurde erstellt von Jazzz, 10. Oktober 2020.

  1. Chrissi50

    Chrissi50 Registrierter Benutzer

    Registriert seit:
    29. November 2016
    Beiträge:
    11.625
    Ort:
    Nähe Ffm
    Weil du gerade Sitzbeine ansprichst....
    Könnte das mein gefühlter "heißer Hintern" sein, der dauernd mal sticht und beißt?

    Das hatte ich vor 2 Jahren schonmal, aber niemand wusste, was es ist.
    Könne eine Verspannung dort sein, wo die Nerven austreten, also irgendwo am ISG.
    Und nun hab ichs seit Tagen wieder.
     
  2. silberlocke

    silberlocke Registrierter Benutzer

    Registriert seit:
    18. Mai 2012
    Beiträge:
    2.673
    Ja Chrissi, könnte gut sein … da gibts ganz fiese Stellen, bei mir bildete sich so eine Art Knochenfortsatz aus wie bei der Haglundferse ….
     
  3. silberlocke

    silberlocke Registrierter Benutzer

    Registriert seit:
    18. Mai 2012
    Beiträge:
    2.673
  4. Chrissi50

    Chrissi50 Registrierter Benutzer

    Registriert seit:
    29. November 2016
    Beiträge:
    11.625
    Ort:
    Nähe Ffm
    Puh, was es alles gibt. Ich mag das eigentlich nicht haben.
    Hab ich nicht bestellt.
    Hab in 4 Wochen Termin bei meiner Osteopathin. Mal sehen, was sie meint.
    Die Rheumatologin ging ja schon damals nicht drauf ein und ich hatte von der Physio Übungen gezeigt bekommen, wie ich die Po-Muskeln dehnen kann. Das mach ich jetzt mal vorsichtig.

    Danke für den Link. Isch gugge
     
  5. Lisalea

    Lisalea Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    4. September 2020
    Beiträge:
    2.027
    Ort:
    NRW
    Du könntest auch mal nach Piriformis-Syndrom schauen. Der Piriformis ist ein sehr kleiner versteckter Muskel, der auch sehr nervend und fies sein kann. Vielleicht findest Du Deine Symptome auch da. Wäre dann auch Arbeit für Physio oder Osteopath.
     
    sentens gefällt das.
  6. Chrissi50

    Chrissi50 Registrierter Benutzer

    Registriert seit:
    29. November 2016
    Beiträge:
    11.625
    Ort:
    Nähe Ffm
    Ja, danke.
    Das deckt sich ungefähr mit der damaligen Aussage der Osteopathin.
    Ich sitze im Winter viel länger rum. Und ich sitze falsch, das weiß ich.

    Hinzu kommt, dass ich jetzt durch eine Schonhaltung wegen der gerissenen Sehne am großen Rollhügel an der Hüfte in dieser Gegend sowieso Probleme habe.
    Ich mach mal meine Übungen weiter, auch welche für die Lockerung des ISG, da dort tatsächlich der Ischiasnerv eingeeng sein kann.

    Hab jetzt beim Lesen beider Themen Aha-Erlebnisse gehabt. Da liegt wohl der Hund begraben bei mir.

    Meine Rheumatologin ging ja nicht weiter auf das Thema ein, sondern verschrieb mir damals Physio, was ich diesmal wegen der vielen Corona-Fälle abgelehnt habe.

    Es ist ein große Praxis mit viel Publikumsverkehr, und ich habe wegen meiner Vorerkrankungen und COPD nunmal Respekt vor Covid und deshalb gedacht, dass ich mit dem "heißen Hintern" besser leben kann, als mit Covid.
    Ich warte nun geduldig und einigermaßen beruhigt auf den Osteo-Thermin. Da bin ich die erste morgens, die Praxis frisch gelüftet, und ich vermutlich entspannt ;)

    Es ist echt schwer, all diese Symptome zuzuordnen. Und es erinnert mich wieder an meinen ersten Satz, den ich hier im Forum gelesen habe: Rheuma ist ein Chamäleon.
     
    ivele und Mizikatzitatzi gefällt das.
  7. Schosl

    Schosl Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    3. Februar 2021
    Beiträge:
    805
    Ort:
    Oberbayern
    Hallo,
    eine Frage in die Runde: mein Innenband ist wegen der vielen Entzündungen zerfasert und will nicht verheilen. Ich habe eine Schiene und muss mit Krücken entlasten. Gegen die Entzündungen gibt es alle 14 Tage ne Eigenblutspritze. Leider ist das Innenband immer noch instabil. Der Doc meint, da ist noch kein Zusammenwachsen der Fasern zu einem stabilen Innenband erkennbar. Hat hier jemand Erfahrungen? danke
     
  8. Mni

    Mni Registrierter Benutzer

    Registriert seit:
    30. April 2003
    Beiträge:
    2.355
    wie lange geht das jetzt schon mit diesem Innenband?

    ich habe mehrere durch Entzündungen (teil-)rupturierte Sehnen- auch im Fuß- ist mir neu, dass da wieder was "verheilt"- schön wärs! nach Wochen oder Monaten gehts manchmal wieder ohne Schiene bei mir und Schmerzen bessern sich auch irgendwann- ich habe inzwischen gelernt, damit zu leben und ab Stufe 7 etwa nehme ich Schmerzmittel...Das Außenband hat jetzt etwa 10 Wochen gedauert.....

    alles Gute dir!!!
     
  9. Schosl

    Schosl Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    3. Februar 2021
    Beiträge:
    805
    Ort:
    Oberbayern
    @Mni merci
    Ich habe seit mehreren Jahren mit dem Innenband Probleme. Es wurde schon zweimal operiert, damit das Knie wieder stabil wird. Ich habe an beiden Knien jeweils eine nicht richtig ausgeprägte Rinne für die Kniescheibe. Die ist beidseitig immer mal wieder rausgesprungen und wird mittlerweile von einer Sehne gehalten.
    Durch das instabile Innenband knickt der Fuß immer wieder weg. Und wenn gerade die Achillessehne auch nicht will, herrscht akutes Sturzrisiko. Da hat’s mich leider schon einige Male erwischt.
    Ich weiß schon gar nicht mehr, wie lange ich immer mal ne Schiene oder Bandage getragen haben. Es wird immer mal wieder besser, aber so richtig wird das Innenband wohl nicht mehr zusammen wachsen.
    Ne Lösung war halt lässig, weil mir das Sturzrisiko schon Sorgen macht. Bis jetzt war alles glimpflich, aber das muss nicht immer so sein.
     
    #169 25. Januar 2023
    Zuletzt bearbeitet: 25. Januar 2023
  10. Mni

    Mni Registrierter Benutzer

    Registriert seit:
    30. April 2003
    Beiträge:
    2.355
    hm, ja, das verstehe ich total, was du schreibst! - das Sturzrisiko habe ich auch-wegen der Sehnen und auch wegen der Taubheit wegen Bandscheibenvorfällen... ich bemühe mich, achtsam zu gehen, mich festzuhalten etc....aber immer wieder mal liege ich auf dem Boden....

    aber warum trägst du denn keine Orthese? Würde das nicht mehr Stabilität bringen?
    an meiner Hand muss ich eine tragen- seit fast einem Jahr- ohne gehts einfach nicht- ich probiers immer mal wieder und muss schwer büßen...
    man könnte laut Arztbrief "eine Rettungs-OP" machen, wenns gar nicht mehr geht- dann hätte ich aber noch mehr Einschränkungen--tolle Aussichten sind das
     
  11. Schosl

    Schosl Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    3. Februar 2021
    Beiträge:
    805
    Ort:
    Oberbayern
    Servus @Mni ich trage oft ne Orthese. Aber Orthese bedeutet auch Kraftverlust und Muskelabbau. Das ist im Endergebnis ein Teufelskreis. Irgendwann sind die Muskeln und noch viel schlimmer die Faszien abgebaut, dann steigt die Sturzgefahr noch viel mehr.
    Je mehr Orthese, desto mehr Probleme langfristig. Was richtig ist, das weiß hoffentlich der Doc.
     
  12. Mni

    Mni Registrierter Benutzer

    Registriert seit:
    30. April 2003
    Beiträge:
    2.355
    das würde ich so nicht generell sagen: "Orthese bedeutet auch Kraftverlust und Muskelabbau"

    ich mache meine Übungen regelmäßig/täglich mehrmals ohne Orthese und trage sie auch nicht durchgängig

    der Kraftverlust ist bedingt durch die massiven Schäden bei mir- und ich denke schon, dass ich weiteren Abbau verhindern kann....
     
  13. silberlocke

    silberlocke Registrierter Benutzer

    Registriert seit:
    18. Mai 2012
    Beiträge:
    2.673
    Bin auch so ein gefallenes Mädel, oft kommt einfach das linke Bein nicht mit, wenn ich nicht achtsam bin, Zack, liege ich … Orthesen, hilfreiche Unterstützung, achte sehr darauf auch Orthesefreie Zeiten, wegen dem Muskelabbau.
     
    Mni gefällt das.
  14. Mni

    Mni Registrierter Benutzer

    Registriert seit:
    30. April 2003
    Beiträge:
    2.355
    Orthesen: "hilfreiche Unterstützung"- das gefällt mir ! :)

    Schmerzmittel: auch "hilfreiche Unterstützung"- vor allem, dann wenn ich zu lange ohne Orthese war ;-)

    oder wir reiten auf so einem tollen Elefanten wie Du- dann fallen wir nicht mehr.....
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden