meine Therapeut sagte mir ich soll misch schlau machen mit heilströmen für bws hws und lws. hat da jemand Erfahrung damit gemacht?lg.
Hi, Elektrotherapie kenne ich aus der Reha, nennt sich dort so. Es gibt unterschiedliche Arten dazu: Beispiel: Karl-Aschoff-Klinik Ich habe alles ausprobiert undim Rahmen der Reha hats geholfen, man kann aber später zu Hause die Behandlungen vor Ort weitermachen. Dazu musst du nur die entsprechenden Therapeuten finden. Galvanisation, Iontophorese Stangerbad / 2- und 4-Zellenbad Niederfrequenzstrom: Muskelstimulation, Reizstrom, TENS, Träbert, Bernard´sche Ströme Interferenzstrom lokal und Ganzkörper (Alphadyn) Hochvolt Mittelfrequenzstrom: Muskelstimulation Hochfrequenzstrom: siehe Thermotherapie
OK Moni- dann meint er nicht die therapeutischen Behandlungen die ein erfahrener Physiotherapeut machen soll, sondern die "esotherischen Heilströme", dazu kann ich dir gar nix sagen. Aber frag doch deinen Therapeuten darüber aus, wenn er dir das erzählt, wird er ja mehr wissen.
Gut - dann möchte ich nur von dir hören: definiere "Heilströme" - was genau meinst du damit, bzw. was genau meint dein Therapeut? Wenn du das weißt wird dir hier dann auch einer genauer antworten können.So ist es grad ein Herumgestocher, denn die Heilströme die ich meine habe ich dir oben geschrieben, die kann man aber nicht so wirklich zu Hause allein machen.
das wustte ich nicht kuki. naja es wird ja nicht nur mein Therapeut das sagen das man es selber machen kann. aber ich frage ihn und wird dann berichten was er meint.lg
Jin Shin Jyutsu , ich vermute mal er meint diese Technik. Die musst du aber sicherlich erst erlernen. Hat dann wohl eher mit "Strömungen" im Körper zu tun, weniger mit Ströme (Strom).
Hallo Moni, so etwas hat meine Heilpraktikerin schon bei mir gemacht.... es gibt da verschiedene Verfahren.... Und man kann diese mit anderen Techniken dann zu Hause selber machen.
alleine die Therapie bzw. Anwendungen von diesem Herrn Klinghardt - für mich so was von hilfreich Mir geht es zur Zeit richtig super - kann sich ja auch schnell wieder ändern, nur ich genieße es z.Zt . einfach, dass mal nichts ist. Ich will meine Heilpraktikerin nicht mehr missen - denn wenn ich auf die ganzen Chemieärzte gehört hätte, wäre ich vollgestopft von Katadolon bis hin mit Amytriptylin etc. und!!!!! es geht auch ohne dieses Zeug.
ich habe endlcih gelernt zu entschläunigen und das ich mir mehr Achtsamkeit schenke.... Klopftherapie nach Klinghardt und dann nehme ich einige Essenzen / Homöopathische Tropfen ein....U.a. auch ein Mittel das so eine Heilstrotherapie ergänzt... und ich mache Sport ... Klar kann auch wieder ein Rückfall kommen - nur im Moment geniesse ich mein Wohlbefinden. Ich habe es aus meinen eigenen Efahrungen gelernt - ist der Geist frei (keine Sorgen machen müssen etc.) geht es dem Rest meines Körpers auch gut...
ja genau kuki chinesisches heilströmen meinte er,ich soll mir das buch kaufn und dann kann ich es selber machen. ich wird es auf jednfall versuchn.glg.
Hallo, also ich kenn nur Jin Shin Jyutsu Japanisches Heilströmen. Das kann man durchaus auch selbst an sich machen. Was ich eigentlich täglich mache ist Finger halten, das kann eigentlich jeder machen beim Fernsehen usw und das tut auch sehr gut. Da umschließt man einfach jeden Finger einzeln nacheinander mit der anderen Hand ( also man hält zum Beispiel den Daumen der linken Hand in der rechten Hand aber ganz locker nicht quetschen). Zum Schluss damit man die Handinnenflächen auch mit hat noch die Handinnenflächen aneinanderfügen wie zum Gebet. Da gibt es natürlich eine ganze Menge mehr bei Jin Shin Jyutsu. Ich finde schon dass es was bringt. Ich kann zwar leider nun auch noch nicht über ne direkte Verbesserung beim Rheuma berichten bin es bis jetzt aber auch noch nicht gezielt angegangen seitdem ich ich vor einem Jahr die Diagnose erhalten habe. Habe erst versucht mehr mit der Basis zu machen und versuche jetzt eher mehr ins spezielle zu gehen. Ich denke begleitend ist es schon gut. Liebe Grüße, Berghexe
sorry orry ich dumme kuh.wollte ja e japanisches heilströmen schreibn nicht chinesisches,das sagte sie auch nicht.war ein fehler von mir.glg