Hallo, ich habe heute eine Überweisung in die Uniklinik bekommen zur Handgelenk-spiegelung. Der Arzt sagte, dass man dort an mehreren Seiten einen Schnitt bekommt und eine Vollnarkose und die Hand mehrere Wochen ruhig gestellt wird. Ev. könne man dann sogar direkt behandeln. Hat jemand damit Erfahrung? Welche Nachwirkungen gibt es? Hat man arge Schmerzen danach? Welche Risiken gibt es? Liebe Grüße Binemaja
Hallo Binemaja, zur Handgelenksspiegelung kann ich dir leider nichts sagen. Aber ich hatte mal eine Kniespiegelung, ebenfalls in Vollnarkose. Da wurden zwei kleine Öffnungen gemacht, die ich heute nicht mal mehr wiederfinde. Damals hat man nicht viel gefunden, deshalb hatte ich nur einen halben Tag einen Drainageschlauch in der Wunde. Am übernächsten Tag konnte ich das KH schon wieder verlassen (auf Krücken) und musste ziemlich zeitnah mit der Physio beginnen, um das Knie wieder beweglich zu machen. Man hat da nach dem Eingriff so eine Hemmung, es zu bewegen (vermutlich durch die Schwellung nach dem Eingriff). Wenn ich mich noch richtig erinnere, war ich nach 10 Tagen wieder arbeiten und durfte das Knie voll belasten. Falls etwas gefunden und operiert wird, kann das natürlich auch etwas länger dauern. So wurde mir das damals erklärt. Vielleicht hilft dir das etwas weiter. Lg Clödi.
Hallo Clödi, vielen Dank für Deine Info, das gibt mir schon mal eine Orientierung. Für mich klingt es auch sehr gruselig, das die da mit Kamera und Instrumenten in das Gelenk wollen. Und ob sie was finden, wissen sie ja auch erst, wenn Sie drin sind….da es die rechte Hand ist, weiß ich dann auch gar nicht, wie lange ich ausfalle. Was war es denn dann letztlich bei Dir? Konnte Dir geholfen werden? Liebe Grüße Binemaja
Huhu Binemaja, bei mir haben sie nach der Spiegelung gleich noch den Knorpel geglättet. Am schlimmsten an der Sache fand ich die Nachricht, dass mein Knie wohl ziemlich kaputt ist. Aber das glätten hat wohl was gebracht. Sonst war es ganz gut auszuhalten. Brauchte danach auch wenig Schmerzmittel. Ich hoffe, das ist bei dir dann auch so . Wird wohl nur schwieriger, da es die Hand ist, ein Knie kann man doch eher schonen. Die genaue Dauer bis es wieder voll belastbar war, weiß ich allerdings nicht mehr. LG von Tinchen
Also gefunden wurde nichts. Aber seltsamerweise waren die Beschwerden nach der Spiegelung weg. Ich habe keine Ahnung, warum. Meine Vermutung ist, dass sich damals schon hier und da das Rheuma zeigte, denn kurze Zeit später zog das Sprunggelenk nach. Oder es hatte sich einfach nur was eingeklemmt, was dann durch die Spiegelung weg ging.
Hallo Tinchen und Clödi, Danke für Eure Erfahrungsberichte. Ich bin am Freitag nun in der Uniklinik beim Handchirurgen, um das Ganze zu besprechen. Ich hoffe, dass sie was finden, was man dann auch behandeln kann. Hauptsache mal eine Diagnose und Perspektive. Die ständigen Schmerzen ohne Behandlung und das Rennen von Arzt zu Arzt macht mich noch blöde. Ich werde berichten, wie es weiter geht. LG BInemaja
Hallo Binemaja Durch die Handgelenksspiegelung sieht man meistens erst, was und ob überhaupt ,Schädigungen vorliegen.Kleinere Sachen werden bei dieser OP Art gleich mit behoben.Nach der OP hatte ich ca. 2 Wochen Verband mit Schiene und die Schmerzen halten sich in Grenzen,also keine Angst.Die Ärzte werden Dich beim Gespräch über die Risiken aufklären(bei mir gabs da ne richtige Broschüre). Also alles Gute und viel Glück Grüße Joachim