Ich möchte ganz gerne folgende Fragen dazu beantwortet haben. Da bei mir dies im Raum steht machen lassen zu müssen, aber gerade mit Baby ich mir da so meine Gedanken mache wie das dann wohl ablaufen soll. - Wie lange man nach so einer Versteifung ausser Gefecht ist? - Ob nur ein Gelenk versteift oder ob jemand auch beide hat machen lassen müssen? - Wie es dann Jobmässig aussieht? - Einschränkungen im Haushalt usw? - Wie jung jeder dabei war? Vielen Dank schon für die Antworten!!!
Hallo, ich habe mein Handgelenk 2010 versteifen lassen, mit 46 Jahren. Mit Baby stelle ich mir das sehr schwierig vor, ohne Hilfe wird das nicht möglich sein. Ich habe ca. 8 Wochen gebraucht bis ich so einigermaßen wieder was im Haushalt machen konnte. Ich habe nur das rechte Handgelenk versteift und bin sehr zufrieden damit. War die richtige Entscheidung, ich hatte nie wieder Schmerzen. Jobmäßig komme ich auch sehr gut damit klar, kommt natürlich darauf an was für einen Job Du hast. Ich arbeite in einer Wohnstätte für Menschen mit geistiger Behinderung im Gruppendienst und stellvertretende Heimleitung, d. h. zwei Tage in der Woche nur Büroarbeit. Funktioniert ganz gut. Wenn Du noch weitere Fragen hast, einfach melden
Hallo Heike Bei mir wird am 10.12. das Daumensattelgelenk operiert , hast Du damit Erfahrung , wenn ja würde ich gern Deine Meinung hören. Liebe Grüße Margitta
Hallo Margitta, ja, ich habe Erfahrung. Schmerzen habe ich nun keine mehr, aber dadurch das mein Daumengelenk auch schon fast steif ist, kann ich nun nicht mehr so zugreifen. Deswegen steht im Januar die nächste OP an, Swanson-Prothesen für die Fingergrundgelenke. Dadurch sollen die Finger wieder in die normale Position kommen und ich wieder besser Greifen können. Ich hoffe das funktiomiert auch. Was möchtest Du denn noch wissen? Ich beantworte gerne Deine Fragen! Wo läßt Du Dich denn operieren? LG Heike
Hallo Heike Der Chirurg meinte , das es mit den Schmerzen besser wird , allerdings die Kraft kommt nicht wieder so zurück , ist das so ? , Denn dann überlege ich mir ,das ich die rechten Hand nicht machen zu lasse . Hast Du es bei beiden Händen machen lassen. Wurde bei Dir auch der geschädigte Gelenkknochen entfernt . Irgendwie wollen die Ärzte mit den Sehnen die Beweglichkeit wieder herstellen. Morgen habe ich den Narkose Gespräch in PB. Ich wünsche Dir im Januar viel Erfolg. lg. von Margitta
- Ca. 8 bis 12 Wochen - das erste HG musste nach einem Strecksehnenriss versteift werden, das zweite wurde prophylaktisch versteift - bin nicht mehr berufstätig - Einschränkungen sind da, lässt sich aber mit leben. Keine schweren Gegenstände wie 5 L Eimer heben, Flaschen etc. nur mit Hilfsmittel oder durch Partner öffnen. - bei OP 1 fünfzig und bei OP 2 einundfünfzig Jahre alt.
Hallo, also 8-12 Wochen kann ich zustimmen, Schmerzen hielten sich in Grenzen Hab beide Handgelenke versteift und beide Daumengrundgelenke Hab meinen Beruf weiter ausgeübt und tue das auch bis heute noch, und werde es auch noch tun müssen Einschränkungen im Haushalt kann ich nicht sagen, nicht mehr wie vorher auch, aber ohne Schmerzen, Kraftaspekt sehe ich eher nicht so relevant an, man kann durch regelmäßiges Training sehr viel erreichen Beide Handgelenke im Zeitraum von 12 Monaten im Alter von 27 Bin sehr zufrieden
Hallo Patcy, mein Handgelenk wurde im August 2011 versteift und es war für mich die richtige Entscheidung. Ich habe seit dem keine Schmerzen mehr, zwar ist die Kraft nicht mehr so vorhanden wie vor der OP, aber ich komme klar. Was dein Baby betrifft; lass dir vom Arzt eine Haushaltshilfe verschreiben, das steht dir zu! Die Krankenkassen zahlen das auch. Fordere es ein!!! LG und alles gute Surflottewelp
Hallo Ich greife hier das Thema noch mal auf, wenn es ok ist. Mein rechtes Handgelenk ist seit 2 Jahren quasi von "selbst" steif geworden, die einzelnen Knochen sind gar nicht mehr zu erkennen. Jetzt soll das Gelenk in eine angenehmere Position versteift werden. OP ist am 23.3. geplant. Ich hatte jetzt gelesen, dass man 8-12 Wochen außer Gefecht ist - heißt das tatsächlich solange AU? Meine Arzt meinte, dass ich ggf. nach 3 Wochen wieder arbeiten kann (Büroarbeit, die Maus benutze ich schon mit links). Solange kann ich keinesfalls ausfallen, wie lange wart ihr wirklich krankgeschrieben? LG Janina
Hallo, der letzte Eintrag hier ist ja schon sehr lange her. Da aber nun auch bei mir eine Versteifung des rechten Handgelenkes im Raum steht wüsste ich gerne ob hier jemand ist, der gern näht und diesen Eingriff auch hinter sich hat. Nähen ist für mich sehr wichtig, deshalb würde mich interessieren welche Probleme hierbei nach einer Versteifung auftreten können. LG Tina