@Renahase Herzlich willkommen hier in R-O. Du hast die richtige Einstellung --- sich auf die Medizin einlassen und schauen was passiert.. Grüßle Uschi
Hallo zusammen, Stray Cat, das hast Du schön formuliert. Ich möchte noch ergänzen: Die Angst vor Nebenwirkungen und dann deren Eintreten - finden auch häufig im Gehirn statt. Nur in relativ seltenen Fällen liegt eine "echte" Nebenwirkung vor, meist in Form von Allergien. Meist gibt es dann aber auch Unverträglichkeiten in nicht-medizinischen Bereichen. Es hat diesbezüglich mehrere Studien gegeben: Wiurde den Teilnehmern gesagt, in der gelben Pille ist Wirkstoff XY - bekamen viele Nebenwirkungen. Auch wenn darin nur Stärke enthalten war. Oder sie erklären, die Beschwerden seien plötzlich verschwunden / deutlich weniger geworden. Diesem Phänomen liegt unsere Erwartungshaltung und Selbsteinschätzung zugrunde. Erwarte ich NM, schätze mich als empfindlich auf Medikamente ein - produziert unser Hirn Botenstoffe, die dem Körper signalisieren: zeige die erwarteten Symptome. Sowie ungekehrt: erwarte ich, daß die Behandlung hilft - dann tut sie es auch. Auch wenn nachweislich keinerlei Wirkstoff im Medi enthalten ist. Placebo - ich erwarte eine Wirkung Nocebo - ich erwarte keinerlei Wirkung. Schönen Sonntag Erika
Vielen Dank, liebe Forenteilnehmer, für die interessanten Beiträge, die ich natürlich alle gelesen habe. Vielen Berichten in diesem Forum entnehme ich, daß die Erkrankungs- und Beschwerdegrade doch sehr unterschiedlich sind und viele durch die vielfältigen Medikamente wohl Erleichterung trotz vieler Nebenwirkungen und häufigem Wechsel der Medikamente erfahren konnten. Das ist erfreulich. In einer Skala von 1 bis 10 schätze ich meine Beschwerden auf der Stufe 2-3 ein. Ich werde wohl nicht umhin kommen, fachärztlich abklären zu lassen, um was für eine rheumatische Erkrankung es sich bei mir tatsächlich handelt. Danke für die vielen Anregungen. Schönen Sonntag noch RGB1001
Mir ist das alles zu wirr durcheinander. Heilpraktiker, Labor, Ärzte, Inhaltsstoffe, Gifte, Krankheiten, Schlangengift, Tod im Darm... Alles nur angerissen und hingeworfen, nix klar erkennbar, weder Probleme noch Krankheit noch Behandlung oder Heilung. Vielleicht machts Sinn, erst mal zu überlegen, was man mitteilen möchte, und wie man dies geordnet kriegt, damit andere es verstehen. Horvitrigon forte.... haben wir inzwischen im anderen Beitrag gelesen. Also Werbung für dieses Mittel ist alles, was ich deutlich erkenne.
Moin @Sanni2022, herzlich willkommen bei RO! Du hast ja ein Temperament.... beim Lesen hatte ich das Gefühl, ein Tornado streift mich freundlich Wir versuchen hier gerade, den Überblick über Themen bei gleich bleibender Lebendigkeit der Interaktionen wieder besser zu kanalisieren. Deswegen und wegen Deiner unzähligen Erkenntnisse und Deinem temperamentvoller Mitteilungsart wäre es schön, wenn Du Dich im Thema "ich bin neu hier" vorstellen würdest, selbst ein Thema eröffnen. Dort kannst Du auch Deine Meinung und Deine individuellen Erkenntnisse mit reinschreiben und wenn Du magst darüber schreiben, was Du so alles hast und was Dich also letztlich zu Hippokrates führte. Liebe Grüße! stray cat PS: für die Gesundheit des Darms ist der Parasympathikus auch sehr wichtig, darum nicht vergessen, ruhige Phasen und tiefes ein- und ausatmen zu beherzigen
Liebe @ErikaSt , danke für deinen tollen Beitrag! Man sollte ihn in Gold rahmen und auf die Startseite des Forums tackern. Alles perfekt zusammen gefasst und gut verständlich auf den Punkt gebracht. Einfach nur klasse und informativ. Ganz liebe Grüße von Manoul