hallo, ich bin Ramona und seit 2006 an Fibro. erkrankt und seit dem auch arbeitsunfähig. Habe FKH besucht, zwei Rheabesuche usw. hinter mir und es geht mir immer noch nicht sehr viel besser. Besuche regelmäßig eine Psychologin, Psychater, und Rheumatologen. Werde mit Med. versorgt, die mal mehr oder weniger helfen. Kämpfe am Sozialgericht um meine Rente. So das zu mir im Telegramstil
Jetzt habe ich noch eine Frage: Wo gibt es gute Kurkliniken, die die Fibromyalgie gut behandeln? Wisst ihr da was? Meine Hausärztin meinte, ich sollte mir soetwas mal überlegen. Allerdings weiß ich noch nicht, ob ich es mit oder ohne oder nur mit einem Kind machen soll. embenjo
Hallo embenjo, Ich hatte auch lange Zeit diese Probleme und ein Gastroenterologe stellte dann fest, dass ich eine Fruktosemalabsorbtion habe. Bestimmte Lebensmittel vertrage ich nicht. Vllt. wäre es eine Idee nach Nahrungsmittelunverträglichkeiten zu testen. Lactose, Fruktose, Gluten usw.........
Hallo ihr! Habe eine Frage: Wie macht sich ein Schub bemerkbar? Muß man davor schmerzfrei sein, oder können starke Schmerzen bzw. mehr Schmerzen als an den Tagen davor, ein Schub sein? Ich habe seit zwei Tagen wieder zunehmend mehr Schmerzen, heute ziemlich starke. embenjo
Meine Meinung: Bei Fibromyalgie habe ich keinen Schub! Oder,was soll ein schub sein Wenn von jetzt auf gleich die Schaniere verhaken und sich das legt,wenn ich den Rücken wärme.Oder ist ein Schub,wenn ich nicht aufpasse und die Gelenke mehr Kälte abbekommen,als ihnen gut tut? Bei der Fibromyalgie gibt es um die 140 Symthome. Nur in den vielen Jahren,habe ich die Schmerzen der Fibromyalgie, nie als Schub empfunden. Biba Gitta
Hallo Gitta, das kann ich auch bestätigen. Bei mir macht sich die Fibromyalgie auch nicht als "Schub"bemerkbar!! Es sind(waren)immer Dauerschmerzen. Heute kenne ich allerdings auch die Auslöser und Umstände,die bei mir schmerzverstärkend wirken.
** Hi Knuddel, ich trage schon sehr lange keine Jeans mehr,die haben die Schmerzen begünstigt.Das ist mir irgendwann aufgefallen. Etwas,das mir nun nach langer zeit einfäät. Plastikstühle,offene Fenster die Durchzug zulassen. Bei mir geht das schon so lange,das es schon Alltag ist. Ich mache vieles einfach automtisch. Meine anderen Ungesundheiten,die sind besser zu händeln. Schönes WE wünsche ich. Gitta Biba Gitta
Hallo Gitta und alle zusammen, bei mir sind es innere und auch äußere Umstände,die ich heute meine,erkannt zu haben: Kleidung und Schuhwerk Temperaturen Wetterschwankungen Schlafmangel Stress manche Menschen innerer Druck berufliche Ungewissheit,Existenzangst Lebensmittel(Ernährung) und und und....
Knuddel, du hast es erkannt.Leider haben wir mit de Erkenntniss keine Besserung. Oder vieleicht doch,denn wir können versuchen,die Unannehmlichkeiten halbwegs in den Griff zu bekommen.Aber,es ist unheimlich schwer. Ich bekomme heute noch dumme Antwrten: Zieh doch ein Jäckchen mehr an... Stell dich nicht so an,ich habe doch auch Schmerzen. mein Verhaltenterpheut sagte mir: Sie müssen lernen in sich selbst zu ruhen. Nur,das Umfeld findet immer wieder Wege uns das Leben unangenehm erscheinen zulassen. Wir sind alle anders,jeder für sich selber.Von manchen müssen wir abschied nehmen, schicke Schuhe,ist ein beispiel.Nur,lieber weniger Schmerzen,als Schuhe mit hohen Absätzen.(Nur eines von vielen beispielen. Biba Gitta
** Lass dich einfach mal umärmelnMeine Ungesundheiten haben sich gesteigert. Früher war es nur Fibromyalgie,aber es macht uns schwach und madig,zumindest häufig. Nun aber ich muss in die Wagerechte,alles verkrampft. Biba Gitta
Hallo Gitta, ja,wir Fibros werden halt gerne als "Weicheier"betitelt,aber auch ich stehe da mittlerweile drüber,denn...... nicht die Anderen,sondern WIR müssen mit unserer "Freundin"zurecht kommen. Ich wünsche Dir eine erholsame Nacht. Umärmelung zurück.