hallo kleene, sei mal vorsichtig geknuddelt und umärmelt. das tut mir echt leid für dich, vor allem finde ich es arg feige von deiner cheffin, dass sie am montag nicht mal den mut hatte, dir zu sagen, dass dir gekündigt wird, denn ich nehme mal stark an, dass sie das da schon wusste. ich würde allerdings, wie schon andere vor mir, empfehlen den rat eines rechtsanwaltes einzuholen, ob du da nicht einspruch erheben kannst. falls du knapp bei kasse bist geht das auch über einen rechtshilfeschein, den du beim zuständigen amtsgericht bekommst. schließe mich aber in einem punkt der teetante an, kündigungen während einer krankschreibung sind, leider, rechtsmässig. lieben gruß lexxus
oh verflixt Hallo Kleene, Aussage unseres Betriebsrates dazu ist , dass es nicht ohne weitteres gestattet ist eine Person, augrund von Krankheit zu entlassen und durch einen vermeintlich Gesunden zu ersetzen. Genau das machen die aber anscheint. Am ratsamsten wäre ein Gang zum Rechtsanwalt für Arbeitsrecht. Ausserdem solange es nicht unwahrscheinlich ist, dass der Mitarbeiter seine Arbeit wieder aufnehmen kann, ist die Entlassung nicht nach sozialen Gesichtspunkten gefällt. Du hast vorm Arbeitsgericht also auch Chancen. Du bist ja nicht aus langer Krankheit heraus entlassen , sonder wolltest zumindest wieder eingegliedert werden oder bist sogar aus der laufenden Tätigkeit entlassen worden. So wie ich das zumindest verstanden hab. Gruß Kira P.S. und für Feigheit war das ein Paradebeispiel
Hallo an alle, ich danke euch sehr für die vielen Antworten und Ratschläge. Leider treffen diese nicht für mich zu, da die Kündigung rechtesn ist. Ich bin noch in der Probezeit, und da hat man auch als "Behinderter" keine gesonderten Rechte. In der Probezeit müssen sie keinen Grund angeben. Teilzeit ist nicht möglich, hat die Chefin noch geschrieben... Einen Betriebsrat gibt es nicht, ist eine kleine Einrichtung ( ärztliche Praxis). Man denkt gerade die Leute im Gesundheitswesen sollten mehr Verständnis haben, aber so ist es nicht. Dies sind meist die schlimmsten. Habe schon genug Ablehnung erlebt auf Grund der Behinderung, obwohl man mir es nicht wirklich ansieht und mein Ausbildungszeugnis oder andere Arbeitszeugnisse immer gut bis sehr gut waren. Viele Menschen denken einfach nur, Behinderte wollen wir nicht. Das ist so traurig. Meist bekommt man ja nicht mal eine Chance es zu beweisen. Meine alte Arbeitsstelle war klasse, leider war diese nur für 2 Jahre befristet und es gab keine Chance obwohl mein Chef drum gekämpft hat. Ich suche weiter... Aufgeben darf man nicht... Ihr seit alle so lieb und aufmunternd, das hilft mir sehr darüber hinweg zu kommen. Ich grüße euch alle ganz lieb! Kleene
Oh , da hast du wohl recht. Dann drück ich dir die Daumen, dass du recht bald wieder eine Stelle findest und die Leute dort wissen, dass Nicht-Behinderung keine Leistung sondern Zufall ist. Dass das eine Arztpraxis ist macht die Sache noch unverschämter und die feige Art noch schoofeliger. *Däumchendrück* Kira
Hi Kleene, ok, wenn es eine Arztpraxis ist, dann ist das völlig normal, was da passiert ist. Bin selber Arzthelferin und habe auch vor 1,5 Jahren die Kündigung bekommen, aber nicht aus gesundheitlichen Gründen, aber auch das ist einer Kollegin von mir passiert in der gleichen Praxis und da konnte man nichts machen, weil es einfach zu wenige Angestellte waren. Leider kommt das gerade in Arztpraxen häufig vor, daß man gekündigt wird und man nichts machen kann. Bei Dir kommt die Probezeit noch hinzu, da kannste eh gar nichts machen. Tut mir sehr leid für Dich! Liebe Grüße, Andrea
frag mal beim arbeitsamt oder wie das heute heisst nach, ob diese einen teil des lohns übernehmen können? da gibt es irgendwo so eine bestimmung... eine kl. praxis kann sich keine kranke oder behinderte angestellte so leicht finanz. leisten.. leider, die kk zahlen zuschlecht, ein doc mit minimalem einkommen (nach abzug der praxisausgaben etc), der selber am existenzminimum knabbert, kann nicht finanz. grosszügig sein, ohne den unterhalt der eigenen familie zu gefährden. ist leider so, das wird häufig von den patienten vergessen.. wird in zukunft noch schlimmer, wenn verdünner fehlen... bise
Hallo, mein GdB ist 50% und mein Betrieb bekommt monatl. Geld v. Versorgungsamt/Ministerium f. Soziales für mehr Fehlzeiten/Arztbesuche und als Ausgleich für körperlich schwere Arbeiten, die ich nicht machen kann. Das kann jeder Betreib, der einen Schwerbehinderten einstellt, beantragen. Das wissen nur die meisten nicht. Grüße Sunnysan
Hallo Kleene, ich bin entsetzt, wie manche Arbeitgeber sich verhalten. Ein Tipp für Dich. Schaue mal unter www.info-arbeitsrecht.de nach. Ich hoffe, es hilft Dir. Alles Gute manni