Unser Neffe war an meinem Geburtstag auch da. Hab ihn zuletzt im September gesehen. Da konnte ich ihm noch auf den Kopfspucken, wenn ich auf den Zehenspitzen stand. Er ist jetzt 15, aber er wirkt viel jünger, weil er ein Frühchen war und nicht alles aufgeholt hat. Ausserdem hat er das Blick-Und Nicksyndrom und ist somit geistig behindert und hat auch autistische Züge. Und nu kam "mein Kleiner" ist nen halben Kopf größer als ich und ist mitten im Stimmbruch und ich seh Bartflaum . Au backe wann ist das nur passiert? Ich hatte mir vorgenommen niemals im Leben einem Jugendlichen den Spruch " man bist du gross geworden" zuzumuten und was sag ich? " Man, bist du aber groß geworden" Immer noch verwundert Kira
Ich kann da meine *kleine* Nichte mit vorzeigen, die sich der Leichtathletik verschrieben hat. Beim Fussball waren ihr die Jungs zu doof und das mit dem Reiten war eine vorübergehende Phase. Jetzt läuft sie allen davon. Bei den Schülerinnen D siegten die Kids über 4 x 50 Meter (34,91 Sekunden) im Staffellauf und waren aber auch über 3 x 800 Meter erfolgreich (9:49,08 Minuten).
Sicher gibt es auch jetzt noch glückliche Kinder.... oder? Vielleicht kennt jemand diesen Mäusedresseur?
Meine Patenjungs! Von links nach rechts: Teddy , Elias (bald 4) und Kilian (im Aug 7) Liebe Grüße von...
HUHU.... ich hab noch kein Kind...keinen Neffe und auch noch keine Enkel... aber ich bin Groß-Cousine.... ich habe nen kleinen-großen HELDEN !!!! Der heißt LINO !!!
Hallo! Meine drei Kinder sind fast erwachsen (eine Tochter 22, zwei Söhne 20 und 14), wer aber meine Patenkinder (7 in Nepal und 1 in Kambodscha) sehen möchte, kann sich das auf meiner Website ansehen: www.josianes-kinderwelt.beep.de Dort gibt es viele Infos über Land und Leute LG Joana
Hallo Joana, ich habe auch ein Patenkind über folgende Organisation adoptiert! http://www.inter-educare.de/ http://www.inter-educare.de/helfen/patenschaftsinfos/patenschaft-info_Thinday_Yangchen.pdf
Hallo Sisi! Ich habe mir die Seite von Inter-Educare angesehen, ich hatte davon noch nichts gehört, obwohl ich viele Organisationen kenne, die sich in Nepal engagieren. Dieses Waisenhaus sieht gut aus, leider ist mein Limit erreicht, mehr Kinder kann ich nicht mehr unterstützen, aber ich wünsche der Orga viel Erfolg! Ich selbst unterstütze meine Kinder über die Nepal Kinderhilfe e.V. wo ich auch so gut wie möglich versuche, selbst mitzuhelfen um Spenden zu sammeln. Aber so lange ich mein Rheuma nicht in den Griff bekomme, kann ich nicht mehr nach Nepal reisen, ich war 2006 und 2007 dort. Aber ich will alles dransetzen, die Krankheit so weit in den Griff zu bekommen, dass ich meine Patenkinder noch einmal besuchen kann. Das ist für mich die beste Motivation, brav jeden Rat der Ärzte zu befolgen! LG Joana
Hallo Joana, ich habe mein Patenkind leider noch nicht besucht! Ich unterstütze Intereducare auch so gut wie möglich abgesehen von meiner Patenschaft! Vielleicht hat hier ja im Forum noch jemand Interesse, ein Kind zu adoptieren! Ferner kannst du dich hier über Intereducare informieren! Es finden beispielsweise jährlich Benefizkonzerte statt!http://www.gabriele-ramm.de/ Lieben Gruss, Sisi