Wer wird Millionär ... Kukana, nun mal nicht gleich die Flinte ins Korn werfen und zu solch trivialer Geistesbeschäftigung wechseln Der große Vorteil von Mathematik: sie ist, im Gegensatz zum Rheuma, berechenbar Liebe Grüße Robert
Hallo kukana ! Also war jetzt meine Antwort mit den Pferden richtig? an Robert : 10 Boas sind nicht richtig Übrigens, die Rätsel sind aus einem Buch für 9-12 jährige Kinder. Hätte noch mehr zu bieten, wenn Ihr mögt. Ps. : Manche Rätsel raff ich auch nicht ggg Wie das mit den Schlangen,schäm
Matzi, mit Mathematik habe ich eigentlich nicht mehr als jeder andere auch zu tun (denke ich einfach mal), ich finde Zahlen einfach mal faszinierend Gruß Robert
also immer her mit weiteren rätseln matzi, auch wenns mathe ist, spass machts ja auch und wir wollen ja unsere gehirnzellen ein bisschen anstrengen und trainieren.
Das Bücherregal! Im Bücherregal stehen 5 Bücher ohne Aufdruck. Findest Du heraus, um welche Bücher es sich handelt? Schreibe bitte Titel und Autor auf! Buch : A B C D E Das Buch ganz rechts ist nicht von Werner Baum. Das 2. Buch von rechts ist von Karel Vermeulen. " Geliebte Doris " ist das 2. Buch von links. " Der Hund " ist von Gerti Steeg. Es steht nicht in der Mitte. " Traumwelt" steht links von dem Buch von Miet Haag. Werner Baum schrieb " Rote Heide" " Geliebte Doris" ist nicht von Miet Haag " Kartenspiel" ist nicht von Hans Botte
Bücherregal ... Von links nach rechts: A Gerti Steeg "Der Hund" B Hans Botte "Geliebte Doris" C Werner Baum "Rote Heide" D Karel Vermeulen "Traumwelt" E Miet Haag "Kartenspiel" Mach Dir doch Postit's an die Bücher, dann hast Du es nicht so schwer Gruß Robert
@ Matzi Nun ja, ob richtig hier so der richtge Begriff ist? Zumindest sind alle Bedingungen erfüllt -obes die einzige mögliche Lösung ist, daß sei jetzt einmal dahin gestellt. Für alternative Vorschläge bin ich aber immer offen ... Gruß Robert
Was ist beim Fuchs vorne, beim Elefanten in der Mitte und beim Wolf hinten? darauf müsstet ihr aber kommen
wochentage Sieben Personen, A, B, C, D, E, F und G diskutieren darüber, welcher Wochentag heute sei. Sie sagen folgendes: A: Übermorgen ist Mittwoch. B: Nein, heute ist Mittwoch. C: Ihr liegt beide falsch, Mittwoch ist morgen. D: Quatsch. Heute ist weder Montag, Dienstag noch Mittwoch. E: Ich bin ziemlich sicher, daß gestern Donnerstag war. F: Nein, gestern war Dienstag. G: Alles, was ich weiß, ist, da gestern nicht Sonnabend war. Wenn nur eine Aussage richtig ist, an welchem Wochentag fand das Gespräch statt?
Wann war's? Kukana, ich denke mal, es war Sonntag (und nur die Behauptung D ist somit zutreffend) Gruß Robert
Ist's der Samstag? Hallo, Ich stimme Robert zu, richtig ist Antwort D, der richtige Wochentag allerdings ist Samstag, da beim Sonntag auch Antwort G richtig währe. Gruß Thomas
Fünf Mädchen und fünf Jungen besuchen London und fahren im Doppeldecker- bus. Alle haben auf der rechten Seite Fensterplätze.6 Plätze oben und 4 Plätze unten. Aber wer sitzt wo?? Schreibe in Reihenfolge die Anfangs- buchstaben der Namen. Daphne sitzt unten, aber nicht hinter dem Fahrer. Anke sitzt zwischen Daphne und Frederik. Hans sitzt hinter Daphne. Wenn Bernd nach vorne schaut, sieht er zwei Jungenköpfe. Zwischen Inge und Greta sitzt Carla. Zwischen Carla und Jochen sind 2 Sitze. Inge sitzt nicht hinten. Erich und Greta sitzen vorne bzw. hinten.