Hier kommen ein paar Bilder aus dem "Alten Botanischen Garten" in Kiel Am besten hat mir die Glockige Prachtglocke gefallen (erste Bild)
Heute nachmittag hab ich doch tatsächlich eine Biene auf meinem Fingerhut entdeckt. Sie sprang von Blüte zu Blüte, ich hoffe, das Gift hat ihr nichts angetan.
gestern im botanischen garten: einmal mohn, dann dreimal ein lauchgewächs, zum schluss eine rhododendronblüte in gross. viele grüsse ruth
huhu miteinander, ich hab zwar keine blumen zu bieten, dafür hab ich letzte woche einen schönen frühlingsregenbogen eingefangen. lieben gruß und eine sonnige woche lexxus
rhododendron hier seht ihr bilder aus einem azaleen- und rhododendron-garten. geht es euch eigentlich auch so: wenn im frühjahr die kirschen blühen, denke ich: das ist jetzt das schönste! dann kommen die magnolien: ooh, die sind ja genauso schön. dann die pfingstrosen.....DAS sind jetzt meine lieblingsblumen! aber nein, der flieder ist ja auch so wunderschön, jetzt die verschiedenen rhododendronblüten - also, ich kann mich nicht entscheiden! alles ist eben zu seiner zeit "das schönste". übrigens habe ich das erst entdeckt, seit ich krank bin. lieben gruss eure ruth
Zwei Minuten von uns entfernt ist eine wunderschöne, liebevoll gestaltete Kleingartenanlage, die auch öffentlichen Besuchern offensteht.
Blumen von Neli Sorry, liebe Neli, bin am Versuchen, auch einmal Bilder reinzuhaengen. Liebe Gruesse Helga Den Anhang 43022 betrachten Sag mir bitte, ob Du ein Bild erhalten hast. Danke Dir im voraus
Fuer Neli Den Anhang 43024 betrachten Neli, hab noch mal schnell vesucht, entschuldige mich, mein Lehrer ist hier Bussi Helg@
Hallo, liebe Moehrle, in diesem Auto würde ich auch gerne mal fahren und an diesem Tisch würde ich mal gerne mit Dir plauschen. Wenn Dein Lehrer mal nicht da ist, guck Dir doch mal meine Beschreibung an, aus der schon viele schlau geworden sind. http://www.rheuma-online.de/phorum/showthread.php?t=17443&highlight=Bilder+einf%FCgen Viel Spass und viel Vergnügen, wir Frauen über 50 schaffen das schon oder nicht? Viele liebe Grüße Neli
verwilderter Garten Hallo ihr Lieben! Da ich sehe, das hier viele Leute Ahnung von Gartenarbeit haben, wollte ich mal fragen, ob jemand weiß wie ich in meinen verwilderten Garten Ordnung rein bekomme? Wir sind im Oktober des letzten Jahres in ein Häuschen (Doppelhaushälfte) mit einem total verwilderten Garten gezogen. Leider hat vor uns ein alter Herr hier gewohnt, der nichts mehr machen konnte. Deshalb besteht der Rasen eigentlich nur aus Moos, Brennesseln und Ahorn. Ich habe keine Möglichkeit den Garten mit einer Fräse umzugraben, erstens weil überall im Boden Wurzeln sind und ich zweitens alles alleine machen muß und deshalb auch keine Möglichkeit habe mir so ein Teil auszuleihen. Ich habe schon mit einer Hacke versucht das Unkraut wegzuhacken. Leider wächst es immer wieder nach. Hat vielleicht jemand von euch einen Tipp für mich? Ich würde mich sehr über eure Antworten freuen! Liebe Grüße Anja
Hallo, liebe Anja, das Hacken ist das Schlimmste, was Du tun kannst, weil Du dadurch nämlich die Wurzeln noch vermehrst. Und bitte keinen Spaten benutzen, sondern immer nur eine Grabgabel, die teilt die Wurzeln nicht, sondern zieht sie heraus. Und sehr gut ist auch eine sogenannte Gartenkralle. Die dreht man dann in der Erde herum und sie zieht auch sehr lange Unkrautausläufer heraus. Notfalls könntest Du auch einen Rasendünger mit Unkrautvernichter nehmen, vielleicht wäre das sogar das einfachste. Da werden die Unkräuter vernichtet und es wird wieder Platz für den Rasen geschaffen, damit die einzelnen Pflänzchen wieder in die Breite wachsen können. Ich wünsche Dir viel Erfolg, ich bin immer hinter dem sogenannten Unkraut Giersch her, aber langsam, aber sicher werde ich damit fertig. Viele liebe Grüße Neli
hallo an euch ich habe auch einige schöne bilder leider weis ich nicht wie man die hier einfügt, vielleicht kann mir jemand helfen? gruß casandra
Hallo, liebe cassandra, sieh mal unter http://www.rheuma-online.de/phorum/showthread.php?t=17443&highlight=Erkl%E4rung+Bilder+einf%FCgen Versuch mal, aus den Erklärungen schlau zu werden. Viel Erfolg! Viele liebe Grüße Neli