im weinberg gibt es diese alten trockenmauern, da wachsen die blauen blumen wie ein kissen. sicher weiss jemand, wie die blumen heissen? viele grüsse ruth
es ist so schön, wenn alles blüht und sprießt... jeden Tag gibt es Neues zu entdecken, das eine Bild zeigt Immergrün, leider ist es noch kaum aufgeblüht hoffentlich gibt es keine zu schlimmen Nachtfröste mehr, da auch die Aprikosen schon zu blühen beginnen ...lg ivele
hallo, vampi! mmh, ich weiss nicht, iveles immergrün sieht anders aus als "meine" blumen?! aber keine ahnung, vielleicht hast du recht mit deiner vermutung?! viele grüsse ruth
Hallo Ruth, also ich glaube auf iveles Bild sieht man einen Rhododendron und in der Mitte ganz klein ein zartes Immergrün....aber meine Hand dafür ins Feuer legen würd ich jetzt auch nicht Hab mal vor Ewigkeiten in einer Gärtnerei gearbeitet, aber erstens ist das wirklich schon lang lang her und zweitens auf Fotos sieht sowieso alles was keine Nahaufnahme ist irgendwie anders aus als in echt Lg, Julia
Hallo, liebe Ruth, Du bist schon nah dran mit Deiner Beschreibung. Die Steingartenpflanze heißt nämlich wirklich Blaukissen, lateinisch Aubrietia, alle Aubretien haben noch einen lateinischen Zusatznamen zur Unterscheidung. Es gibt sie auch in rosa. Viele liebe Grüße Neli
liebe neli! liebe vampi! dachte ich´s mir doch: unsere NELI kennt sich im garten aus! vielen dank, nun bin ich schlauer (hoffentlich merk ich´s mir auch mal!?), BLAUKISSEN, eigentlich leicht zu merken... liebe vampi, danke für´s kopfzerbrechen! (du hattest vor deinem geburtstag doch bestimmt den kopf mit andren sachen ;-)voll)nun wissen wir es beide... viele grüsse eure ruth
Hallo Ihr Lieben, putzt und arbeitet Ihr noch oder genießt Ihr schon? *lächel* Ab Samstag soll das Wetter sehr kühl und nass werden, deshalb ... ab in die Gartenschuhe und genießt die nächsten Tage. LG Sabinerin
also neuer Versuch.. nun sind die Blüten schon etwas größer, dank der herrlich warmen Sonnenstrahlen , die saftig grünen Blätter + blauen Blüten gehören zum "Immergrün", es heißt zumindest bei uns in Österreich so ,, ob es bei euch in D noch andere Namen hat, wäre natürlich möglich , das andere Bild zeigt die angesprochenen Aprikosenblüten, dabei ist für nächste Woche Schlechtwetter mit Schneemöglichkeit bis in die Niederungen angesagt , na ja ändern können wirs ja nicht, aber spüren werden wirs vermutlich auch in den Knochen , aber bis dahin genießen wir die Sonnenstrahlen und die Blumen , lg ivele
Frühling auch im hohen Norden... Schicke Euch auch ein paar Frühlingsgrüsse. Wir sind in diesem Jahr 4 Wochen zeitiger dran. Aber morgen geht es noch mal in Winter im ganz hohen Norden. D.h. nördlich des Polarkreises. Melde mich für 2 Wochen ab - total ohne Internet..... Liebe Grüsse, Mimmi