Hallo, ich wollte mal einen Zwischenstand melden. Jetzt bin ich seit November krank geschrieben.....Also Ausgesteuert Im März war ich zu einer Reha......hier bei uns in Göttingen. Ich muß dazu sagen, die Klinik ist mehr für Orthopädie eingerichtet, d.h. neue Kniegelenke,Bandscheiben u.s.w. Die Therapeuten wußten nicht wirklich, was sie mit mir machen sollten. Gestern nun habe ich die Absage von der Rentenversicherung bekommen. Bei der Beurteilung der Erwerbsfähigkeit ist ärztlicherseitsfolgendes festgestellt worden: -Chronische Polyarthritis -Arthrose beider Handgelenke Soviel dazu.... Jetzt bin ich mal gespannt, wie es jetzt weiter geht, ich bin auch in die DKV eingetreten. Im Moment fühle ich mich in einem dunklen Loch,ich habe Angst, die Arbeit zu verlieren und dann Arbeitslos werde......Evtl. irgendwann Harz 4 zu bekommen. Ich wünsche euch aber ein schönes sonniges Pfingstfest. LG karink
Ausgesteuert ? Hallo, Aussteuerung erfolgt doch nach 78 Wochen dauerhafter Krankschreibung ??? Das sind 18 Monate - zumindest war das bei mir so. Du musst Widerspruch einlegen, ganz logisch - sofort. Ich wünsch dir Glück. Pumpkin
Hallo Uschi, die Aussteuerung war auf dem Arbeitgeber bezogen. Die erfolgt nach 6 Wochen, mit der Krankenkasse hast du schon recht, dort ist man nach 72 Wochen raus, aber ich habe ja auch schon 7 Monate genommen,Ruck Zuck stehe ich dann da..... und davor habe ich die größte Angst.... Den Widerspruch werde ich auf jeden Fall einreichen, hab ja Gott sei Dank die Vdk. Ich wünsche allen ein schönes sonniges Pfingstwochenende LG Karin
hallo karin, ich habe meinen antrag auf eu rente im juli 2004 gestellt, seit über einem jahr bin ich jetzt bereits im klageverfahren beim sozialgericht. ich habe morbus bechterew und fibromyalgie- also rheuma. dadurch ist auch mein kniegelenk total kaputt. deshalb kann ich auch verstehen dass ich wenigstens einmal zu einem gutachter der orthopädie muß, aber zwischenzeitlich war ich bei 5 !!!! und einmal bei nerrvendoc- könnte mir meine schmerzen ja einbilden ich war aber noch bei keinem rheumatologischen gutachter . leg dir gute nerven zu und mach dich auf einen langen kampf bereit. ich bin auch ausgesteuert, habe meinen guten job verloren, bekomme kein arbeitlosengeld oder krankengeld megr- nix keinen cent. ich dachte oft ich gebe auf da die belastung zu groß war, man wird nicht mehr ernst genommen, kein schwein glaubt einem, alle schauen weg, wie du über die runden kommst das ist völlig egal. zwischenzeitig habe ich erkannt dass die gerichte es darauf anlegen, sie wollen dich zermürben und somit haben sie einen fall weniger. ich bin nun soweit dass ich diese gutachten nicht mehr an mich ran lass und ich werde solange kämpfen bis ich meine rente bekomme. auf das mußt du dich einstellen, such dir von anfang an einen guten anwalt, der vdk ist da ja bekannt dafür, und dann leg dir ein dickes fell zu. vor allem bei den gutachtern sei vorsichtig, sie schleimen dich ein, zeigen verständnis und wenn du das gutachten dann liest denkst du du stehst im wald. wenn du zu hause probleme hast deine socken auszuziehen, dann lass das den gutachter machen, sonst wirst du lesen:" kann sich ohne probleme selbstständig entkleiden.." auch wenn du dafür eine stunde dazu brauchst- daaas steht dann nicht drin. ich wünsch dir viiiiel glück andrea