hallo miteinander, erst einmal ein dickes lob für die wahl des themas. ich habe auch ein faible für sakrale bilder. leider hab ich nicht allzu viel da, aber angucken was die anderen so bringen ist eh viel schöner . bild 1: friedhof in kloster auf hiddensee bild 2: friedhof in prag bild 3: kloster paulinzella in thüringen (kann ich unbedingt zum urlauben empfehlen ) bild 4: auch paulinzella bild 5: auch paulinzella lieben gruß lexxus
Hallo Ihr Lieben, diesmal möchte ich auch bei dem Fottowettbewerb mitmachen. Hier in Bremen gibt es einen schönen Friedhof, der zum Spazieren gehen einlädt. Also versuche ich mal ein Bild einzufügen, dass ich auf einem dieser Spaziergänge gemacht habe. Liebe Grüße Petra
Meine Bilder Einige Bilder zu diesem interessanten Thema: Das erste Bild zeigt einen uralten Taufstein im Klostergarten von Jumieges 2. Bild zeigt den Erfurter Dom und die Severikirche auf dem Petersberg bei Nacht 3. Bild zeigt die Doppeltürme der Klosterruine Jumieges Auf dem 4. Bild ist eine Maria hinter Gittern zu sehen - irgendwie typisch in unserer modernen Welt 5. Bild - das ist der Tränenengel - wie der Engel genau heißt das weíß ich nicht - für mich ist es der Tränenengel.
Hallöchen und guten Morgen, ich war doch in der Kur in Oberammergau! Habe diverserse Ausflüge gemacht und war u.a. auch in Murnau. Mein Bild: die Statue aus der Maria Hilf Kirche in Murnau. Sie beschützt die wehrlosen Frauen! "Maria Hilf" Grüßle und einen schönen Sonntag eure Shira
religiöse bilder hach, wie schön das ich im urlaub auch ein bisschen auf kultur gemacht habe und mir diverse kirchen angesah. ein kleiner auszug anbei. bild 1) usbenski-kathedrale in helsinki bild 2) felsenkirche in helsinki bild 3) orgel der felsenkirche bild 4) dom von helsinki bild 5) holzkirche von kerimeki (etwa 5000 plätze)
Hallo zusammen, hier kommen meine Fotos: Foto 1: Friedhof in Dortmund Foto 2: Friedhof in Dortmund Foto 3: Michelangelos Madonna in Brügge Foto 4: Kirche in Brügge Foto 5: Friedhof in Dortmund LG Sabinerin
hallo! nun habe ich alle meine digitalen fotos durchforscht (ich habe erst seit gut 2 jahren eine digitalkamera) und nur diese fünf gefunden. bild 1: engel auf einem grab bild 2: "der gute hirte" auf einem grab bild 3: madonna von einer prozession in einer dorfkirche in der oberpfalz bild 4: dorfkirche in der oberpfalz bild 5: dorfkirche in der oberpfalz viele grüsse ruth
Guten Morgen zusammen, ich habe beschlossen, mich auch zu beteiligen und mich heute morgen mit klopfendem Herzen auf den Gelderner Friedhof gewagt... glücklicherweise waren die anderen Besucher tolerant und haben mich und meine Kamera nicht mit Gießkannen beworfen. Hier also meine Bilder: 1. Jesus-Statue am Friedhofseingang 2. Eingang der alten Kapelle (ich fand das Licht sehr mystisch!) 3. Engel hält Wache 4. noch ein Engel (?) 5. stelle ich außer Konkurrenz rein, weil es streng genommen kein religiöses Motiv ist. Es handelt sich um den Grabstein auf dem Gräberfeld für fehlgeborene Kinder. Oben auf dem Stein ist ein Bergkristall, der funkelnd die Sonne einfängt, und im Gras auf den Steinen steht "aus Gottes Hand in Gottes Hand". Ich finde den Stein immer sehr anrührend und deshalb wollte ich ihn euch zeigen. Liebe Grüße @ all, Arlene
Heute morgen war ich zuerst in der Flora zum Fotografieren und habe mich dann nach Poll zum Friedhof aufgemacht. Am Eingang hab ich den Herrn, der dort aufpasst erstmal um Erlaubnis gebeten und er hat mir auch gleich die Ecke mit den älteren Gräbern gezeigt. Hier also meine Spontanausbeute von einem der kleineren Friedhöfe in Köln. Gruß Kuki
Hallo zusammen hier kommt mein Beitrag. Bild 1: diesen Engel hab ich mitten in der Altstadt in einem HInterhof entdeckt. Bild 2: Dem Bild habe ich den Titel "ich fühl mich so allein" gegeben Bild 3: Der Engel lag auf einem Fenstersims in unserer Nachbarschaft Bild 4 (Engelchen mit Herz) und Bild 5 (schlafendes Engelchen) waren ein Ferienmitbringsel aus dem Schwarzwald. Konnte einfach nciht wiederstehen :o Allen Fotografen viel Spass und allen "Zuschauern" viel Freude Liebe Grüsse Ines
hallo ihr lieben, ich fotografiere zwar sehr gerne, nur wirklich gelernt hab ich es bis heute noch nicht *lächel* das thema sprach mich sofort an, da ich begeisterte kirchengängerin bin, nein nicht zu gottes diensten sondern als besucherin, mich faszinieren die teils jahrhunderten alten figuren und wenn ich mir dann noch vorstelle mit welchen mitteln sie hergestellt wurden....................das sind noch wahre meisterwerke. ich habe nun auch ein paar fotos, doch leider kann ich die kirche und den ort nicht mehr benennen, ich kann sagen sie wurden letztes jahr im sommer in mecklenburg vorpommern in der näheren umgebung von Lindsdow aufgenommen. 1. an diesem kreuz faszinierte mich das es keinerlei bodenberührung hat, es hängt von der decke herab, gehalten durch ein stahlseil 2. diese beiden bilder sind eines, ich habe das zweite nur dazu gestellt damit man die haupt-erzählung dieses fenster besser erkennen kann, die leutkraft dieser jahrhundertalten glasscheiben ist wahnsinn, es sieht wie von hinten beleuchtet aus, ist es aber nicht 3. an diese tolle über 150 jahre alte handarbeit kam ich nicht nah genug heran um das mein blitz hätte genug licht bringen können, ich hoffe man kann tortzdem erahnen welch eine filigrane arbeit es ist 4. leider blieb mir der klang dieser tollen orgel verborgen, aber sie sieht sehr toll aus, einfach riesig 5. von dort oben predigt der pastor sicher gerne, nur ob dann einer noch ein auge für ihn hat?? ich wünsche euch viel spaß beim entdecken und immer ein schönes motiv vor der linse lieben gruß elke ich finde es toll, wie sich doch viele von euch auf den weg machen um bei diesem tollen thread mit machen zu können, macht weiter so und zeigt uns immer viele tolle aufnahmen. ich danke euch dafür!!! Danke Mupfel, für den hinweis mit dem heller machen, manches liegt zu nahe um das ich drauf kommen würde! Danke auch für dein hilfsangebot!! dank Mupfel kann ich nun auch noch die Hindergrund-malerei und schnitzerei eines Gebet-Stuhls zeigen *freu* nun viel spaß beim schauen!!
Liebe Elke Kann man deine Bilder nicht vergrößert anschauen? Du könntest versuchen in einem Grafikprogramm die Bilder ein wenig aufzuhellen. LG Mupfel
NOchmal Elke Ich helle dir gern die Bilder ein wenig auf damit man etwas erkennen kann. Du musst sie mir nur schicken. LG Mupfel
moin... kann ich noch mitmachen? konnte zwar nicht auf fotosafari gehen, habe aber noch 2 bilder im fundus gehabt. bild 1 ist der belphegor der vor der kirche in ahaus steht und bild 2 hmmmmmmm..., stand in einem museum, hab vergessen wo. lg.sumiko
Ich habe dann mal angefangen mit der Bewertung, wir belassen das erstmal bei der bisherigen Bewertung mit 10, 5 und 2 Punkten. 10 Punkte für Lexxus das neblige Kreuz in Hiddensee 5 Punkte für Sarasvati 2 Punkte für Sabinerin Figur2
Dann folge ich doch mal gleich mit meiner Bewertung: 10 Pkt. -> Lexxus -> Bild 1 5 Pkt. -> Kukana -> Bild 2 3 Pkt. -> Sarasvati -> ist ja nur ein Bild da
Dank an alle für die schönen Motive Hallo Ihr Lieben, zuerst einmal allen, die teilgenommen haben, herzlichen Dank für die wunderschönen Motive. Leider habe ich diesmal den Zeitpunkt des hereinstellens verpasst. Werde mich aber an der Wertung beteiligen. Da es immer schwieriger wird, sollten wir wirklich zukünftig den Vorschlag von Lexxus berücksichtigen und die Bewertungstabelle erweitern! Hier nun meine Wertung: 1. Lexxus -> Bild1 -> Friedhof in Kloster auf Hiddensee -> 10 Punkte 2. Sylvia_cP -> Bild1 -> St. Gallen (Schweiz) - Figuren an der Kanzel in d. Kathedrale ----------------------------- --- > 5 Punkte 3. Ruth -> Bild 3 -> Madonna von einer Prozession in einer Dorfkirche in der Oberpfalz --------------------------- -- > 2 Punkte Noch einmal herzlichen Dank an alle Teilnehmer. Besonderen Dank möchte ich Kukana schon im Voraus für Ihre Mühe bei der Auswertung aussprechen. MfG wilanwe