Hallo in die Runde! Seit November laborier ich mit einem immer schmerzhafter werdenden Fersensporn herum. Nachdem Einlagen (verschiedene Arten), Diclo, Ibu, Stoßwellen und Hekla Lava nichts gebracht haben lasse ich den Fuß jetzt beim Radiologen bestrahlen. Ich hatte im Bekanntenkreis gehört, dass der Fuß vor der ersten Bestrahlung angezeichnet/ markiert wird. Das wurde bei mir nicht gemacht. Es wurde so eine Art Trichter über den Fuß gelegt und darunter wohl noch eine Art Ring (hab´s nur gefühlt, nicht gesehen) und dann ging es auch schon los. Hat jemand hier diese Behandlung auch ohne vorherige genaue Festlegung des Bestrahlungsgebietes gemacht bekommen? Liebe Grüße und einen schmerzfreien Tag!
habe auch schon seit monaten arge schmerzen in der rechten ferse, mittlerweile auch schon beginnend in der linken. manchmal so schlimm, dass ich nimmer laufen kann. es fühlt sich aber nicht an wie fersensporn. werde morgen noch mal mit der rheumaärztin drüber sprechen...
hallo, beim Daumensattelgelenk wurde auch nicht angemalt, ich denke, weil die Fläche doch sehr begrenzt ist. Bei der Hüfte wurde erst geröngt und danach angemalt, damit punktgenau bestrahlt werden konnte. LG Heidesand
@luftikussin: Ich hatte u. vielem anderen auch damit extrem Probleme, aber seit ich in einem Fitness-Club bin wo es mehrere Möglichkeiten gibt, diesen Dauerbeschwerden ein bissi Einhalt zu gebieten, habe ich z.B. meine Füsse auf d. Massagerolle ( eine rotierende Walze aus Holz ) gedrückt - mit dem flachen Fuß richtig draufgedrückt, speziell die Fersen. Das hat höllisch weh getan am Anfang. Aber ich hab das etliche Male gemacht, und heute bin ich ganz beschwerdefrei, zumindest was die Füsse, bzw. diesen extrem schmerzhaften Fersensporn anbelangt. Ich kann das nur empfehlen. Zuerst mache ich Ausdauer- und Muskeltraining - also was noch geht - und zum Schluss kommen die Massagen dran - sozusagen als Entspannung. Hab das Gefühl, dass ich danach wie auf Wolken gehe. (Muss auch dauerhaft Spezial-Einlagen tragen etc. etc...) Das sind so richtig große Holz-Massagerollen mit Noppen, die elektrisch betrieben werden, danach mache ich noch mit den Massagebändern meine Übungen - immer von den Füßen zum Herzen hin. Was mir das schon geholfen hat, kann ich nicht beschreiben bei meinen vielen Verletzungen und Erkrankungen, die ich im Laufe der Jahre erworben habe. So, vielleicht kannst Du damit etwas anfangen oder Dir eine Möglichkeit suchen, um das durchzuführen. P.S. Natürlich gilt der Tipp auch für die anderen, die auch solche Beschwerden haben. Viele Grüße Grit