Sommerliche Hitze glühofen - sommerliche hitze schwitzender körper feuchtnasse kleider schwer atmende menschen aggressionen einen cafe latte das glitzern der sonne im see abkühlung und erfrischung sommer bleib bestehen
Wochenlange Rekordhitze Morgens die Geschäfte voll die finden das bestimmt nicht toll dafür mittags tote Hos' dann ist nirgendwo was los vormittags sie alle rennen dann in der Mittagshitze pennen bei zwanzig Grad kann man was tun bei dreißig sollt' man besser ruh'n die Hitze geht jetzt schon zu lange um die Natur ist mir recht bange herbstlich alle Bäume wirken ob Kastanien oder Birken sie werfen früh die Blätter ab weil das Wasser viel zu knapp auch Blumen viel zu schnell verblüht von der Sommerhitze Glut Menschen jetzt in Bus und Bahn die, wie ich, mit Öffis fahr'n zeigen ein erschöpft' Gesicht das von der Hitze Qualen spricht Kinder quäken, Hunde schleichen jedem Sonnenfleck ausweichen Schattenplätze heiß umrungen von den Alten, wie den Jungen in der Wohnung alles dicht damit bloß die Sonne nicht kann uns drinnen noch mehr schaden Nerven sind sonst zu geladen trotz allem gibt es eine Freude hab's geseh'n im Fernseh'n heute Schmetterlinge traumhaft schön gibt's viel in diesem Jahr zu seh'n Raupen im Frühjahr überlebten gierig nach dem Futter strebten von dem genug vorhanden war so flattern sie jetzt wunderbar haben wir auch ganz viel Frust bedenkt, es ist jetzt schon August besser werden kann es nur sie geht hinab, die Temp'ratur irgendwann die nächsten Wochen wenn er langsam angekrochen kommt, September, Herbstbeginn freut Euch, ist nicht mehr lange hin denn zu heiß ist's lange schon fast wird man depressiv davon doch die Zeit, sie läuft, und bald .. wird es endlich wieder kalt.
Hallo freeandre,nicht unbedingt Hitze aber Sommer - hiervon spricht das Gedicht von Hermann Hesse 'August' Das war des Sommers schönster TagNun klingt er vor dem stillen Hausin Duft und süßem Vogelschlagunwiederbringlich leise aus. In dieser Stunde goldnen Borngießt schwelgerisch in roter Prachtder Sommer aus sein volles Hornund feiert seine letzte Nacht.
Mittag Am Waldessaume träumt die Föhre, am Himmel weiße Wölkchen nur; es ist so still, daß ich sie höre, die tiefe Stille der Natur. Rings Sonnenschein auf Wies' und Wegen, die Wipfel stumm, kein Lüftchen wach, und doch, es klingt, als ström' ein Regen leis tönend auf das Blätterdach. Theodor Fontane
Der Storch, der sich von Frosch und Wurm An unserm Teiche nähret, Was nistet er auf dem Kirchenturm, Wo er nicht hingehöret? Dort klappt und klappert er genug, Verdrießlich anzuhören; Doch wagt es weder alt noch jung Ihn in dem Nest zu stören. Wodurch - gesagt mit Reverenz - Kann er sein Recht beweisen, Als durch die löbliche Tendenz Aufs Kirchendach zu . . . Johann Wolfgang von Goethe
Hitze Tief hängende Köpfe Dampfende Luft Tropische Wallungen im hohen Norden Keiner bleibt mehr unverschont Sie ist da Prophezeit und gefürchtet Die Klimakatastrophe. Geahnt haben es viele Hektik statt Veränderung Proteste gab es viele Am Ende siegte Mammon Sprache des globalen Fetisch Lügen auf alten Rädern Doch schwitzen tun Alle. Tornados über der Ostsee Sturmfluten in Sachsen und Hamburg Es ist erst der Anfang Jedes Gewitter verwüstet Landschaften Die Paläste wanken Dächer fliegen im Wind Die Zukunft plant Untergang. In den Wasserfeldern Tanzende Fische auf Getreideähren IKEA-Möbel als Unterwasserambiente Rettungswagen im Dauereinsatz Versicherungskonzerne wanken Straßen verwandeln sich in Kanäle Reporter überschlagen sich in Hiobsbotschaften.
Ja, Gucki, ich würd ja gerne rausgehen, doch ich muss hier stehen, und warten, auf Neli's Mittagsbraten. Außerdem, hab ich seit heut morgen Kopfschmerzen, damit ist nicht zu scherzen. Morgen Abend gehts dann nach München, da werd ich mir das Freibad wünschen.
Hinlegen? Das kann ich nicht, dann langweilen bis zur Gicht? Der Computer tut schon gut, bei der Sonne auch mit Hut.
Ich sitze hier und schwitze Bei dieser großen Hitze, alles wird mir einfach zuviel, denn es ist auch noch so furchtbar schwül, Das einzige Hemd klebt mir schon am Leib, auch wenn ich mir die Stirn mit Wasser abreib. Auch wenn die Sonne noch so sticht, ein zweites Hemd hab ich leider nicht. Aber die Hitze soll doch noch bleiben, da will ich mich lieber öfter abreiben. Denn wenn es wird wieder kalt, dann kommt auch der Herbst jetzt bald. Aber den will ich auch noch nicht sehn, ich möchte nur, dass ein paar Winde wehn. Jetzt sitze ich schon wieder ganz entspannt und schaue online ins Rheuma-Online-Land, da kann ich auch meinen Enkel sehn, der konnte vor lauter Krankheit nicht zum Essen gehn. Aber damit der liebe Junge nicht vom Fleische fällt, hat er das Essen sich ins Haus bestellt, Sein Papa hat es ihm noch warm gebracht, und der liebe André hat hoffentlich gelacht. Als Nachtisch möchte ich Dir noch ein Eis spendieren, ich hoffe, du wirst Deine gute Laune nie verlieren. Ich denke, ich muss Dich mal entwas verwöhnen, Du kannst dann wieder mit Computerreparaturen löhnen. Neli
Irgendwie krieg ich im Forum nur Esslust wohin ich auch klicke - Neli bringt was zu Essen Bevor ich noch kriege hier Frust schau ich in den Kühlschrank, den Kessen. Oh ja, im Gefrierschrank finde ich ein Eis - schon ist das Wetter gar nicht mehr heiß (Reim Dich oder ich freß Dich) Es verabschiedet sich eine hungrige
Liebe Melisandra, ich hatte ganz vergessen, zu sagen, der Eisbecher ist schon gegessen. Er hat mir wunderbar geschmeckt, Du hättest Dir die Finger danach geleckt. Ich würde Dir raten für solche Fälle einen leckeren Yoghurt ins Eisfach zu stelle, der ist gesund und hat wenig Kalorien und Du brauchst dann nicht auf die Wage zu ziehn.
Ah wie bös, jetzt sitzt ich hier in München, vermiss meine Klös', naja, heut abend, da gibts Hühnchen. Ich hab aber jetzt Hunger!
Lieber André, ich gebe mir die Blöße und koche Dir am Montag ein paar leckere Klöße, dazu Rotkohl mit köstlichem Braten, ich hoffe, er wird mir geraten!