Wenn das bei DIr klappt, ist es super. Bei mir hat es nicht geklappt, Schmerzen über Schmerzen bei jeder Reduzierung. Also dann kam meine eigene Version: 2 Wochen 3 mg, dann 2 Wochen 2,5 mg. das ganze so 2-3x, bis ich merkte, dass nix mehr weh tat. Dann 2,5 und 2 mg usw. Das letzte Mg war das hartnäckigste, 1 und 1/2 im Wechsel, dann jeden Tag ein 1/2, dann nur noch jeden 2. Tag das immer 2-3 Wochen, dann jeden 3. Tag usw. Und dann war ich stolz, hatte es nach 15 Jahren weg. Wünsche Dir schnelleren Erfolg
Wahnsinn, habe noch nie gehört, dass da so lange dauern kann. Bisher ging die Reduzierung eigentlich problemlos, aber schauen wir mal, was noch kommt …
Mir geht es da wie Piri es beschreibt. Nur mit dem Nachteil, daß wenn ich auf 3mg herunten bin mit dem Kortison, ein Schub kommt Ich nehme seit ca. 20 Jahren Kortison ein. Ich komme nicht weg von meinen 5mg. Mein Rheumatologe sieht das entspannt. Er meint, das ich es jedes Jahr versuchen soll zu reduzieren und wenn es nicht klappt ist es auch o.k. Hauptsache ist, daß ich nicht höher wie 5mg einnehme.
Sagt meine HÄ auch, viele nehmen Jahrzehnte lang ohne Probleme niedrige Dosen Kortison, beim Rheumadoc will das aber überhaupt nicht. Bisher gibt es immer bei unter 10 mg wieder los, diesmal nicht … toi toi toi
Ich bin dauerhaft bei 5 mg hängen geblieben. Am besten ging es mir über 7,5 mg, aber das ist als Dauerdosis zu hoch. Und unter 5 mg geht bei mir gar nichts. Ich denke aber, dass da noch was anderes reinspielt, warum es nicht ohne geht Aber du siehst, es ist bei Jedem anders. Viel Erfolg für die Reduzierung.