hallo mimimami Ich musste mich auch von meiner Festplatte und dem Netzwerkkabel verabschieden. War deshalb wochenlange nicht hier. Wenn du Probleme beim Hochfahren hast empfehle ich dir rechtzeitig Sicherungskopien auf CD zu brennen. Ich bin alles losgeworden,was ich mir mühsam in RO zusammengetragen hatte, weil ich keinen Brenner hatte. Und: Bevor man defrakmentiert muss man erst mal den Compi warten und alle unnötigen Dateien und kukis etc., die sich täglich ansammeln löschen. Vor allem Dateien im Temporären Ordner. Ich warte den Compi mit dem CCliner. Der ist einfach zu bedienen und gründlich zugleich. lg Sanchen
Hey! Moment mal! Kuki wird hier nicht gelöscht! Unglaublich, so was! Kukis löschen! Nix da! Außerdem weiß ich, dass Kuki sich nie ansammelt! Und schon gar nicht täglich! Jörg, Kukischützer
doch doch, Rheuma-online löscht Kukis beim Verlassen sogar automatisch! Aber keine Sorge, brauchbare Kukis finden immer wieder zurück
@Mimimami Hi meine Liebe Mimimami, ich werde morgen mal durch- forsten nach dem Programm. Da sich auf unserem PC auch immer viel Müll ansammelt haben wir mehrere Datenfestplatten ohne Betriebs- system - und einige kleinere Festplatten als Wechsel- festplatten mit Betriebssystemen. Dadurch läuft das BS natürlich schneller und stabiler. Auch neige ich dazu - zum Kummer meines Mannes ( - alle paar Monate Windows XP runterzuschmeißen und neu einzuräumen. Es ist unglaublich, was für ein Müllhaufen das XP ist. LG Mupfel
Hallo all ihr Fachleute, also, dass Problem mit dem Abstürzen ist glaub ich, der defekte CD Player gewesen. Seit ich ihn deaktiviert habe, ist kein Absturz mehr vorgekommen. Leider habe ich noch das Problem, dass mein PC jetzt so wahnsinnig langsam ist. Eine richtige Schnecke. Vom Einschalten bis zum fertigen Hochfahren dauert es ganze 8 Minuten. Ich habe es heute morgen mit einer Stoppuhr getestet. Auch dauert es ewig, bis sich ein Programm geöffnet hat. Gibt es da etwas, was ich tun kann, damit es wieder schneller geht? @Mupfel, das mit dene Port habe ich erledigt, aber dadurch geht es auch nicht schneller. Es grüßt eine Mimimami, die eigentlich ins Bad sollte, aber dafür hier noch im Schlafanzug sitzt.
@Mimimami So, ich habe es gelesen, 8 Minuten, das ist natürlich viel zu lange. Hmm, muss jetzt mal nachdenken! LG Mupfel
@Mimimami Hi, wie groß ist deine Festplatte? Wieviel ist frei? Wieviel ist belegt? Das Problem ist, wenn du eine große Festplatte mit vielen Daten hast dann muss win ewig suchen ehe es die Startoptionen beieinander hat. Deshalb haben wir Win auf einer sehr kleinen Festplatte laufen und der Rest - die Daten - sind als Slave auf einer anderen Festplatte. Lösung:du könntest deine Festplatte - wenn sie groß genug ist, partitionieren und so zwei Laufwerke schaffen. Ein primäres für das Windows zum Starten und BS und die Daten sind in der größerern Festplatte und werden dort verwaltet. Also, wie groß ist deine Festplatte? Es hängt natürlich auch davon ab wie schnell die Festplatte ist. Es gibt verschiedene Geschwindigkeiten. 5.400 ist wohl mit die langsamste, 7.800 die schnellste. Das ist schon recht wichtig. Im Bios ist auch eine interessante Stelle: Und zwar sucht der PC nach Bootmedien. Das heisst der Computer guckt was er nehmen kann zum Hoch- fahren. Bei uns ist die Reihenfolge: C, CD-RomLW, A. Fällt also Laufwerk C aus und du hast ein Boot-Medium - die Start-CD von Windows dann guckt er als nächstes nach dem CD-Player, den hast du deaktiviert, also muss er auch im Bios weg, und dann käme a! Ich bin gespannt auf deine Antworten Mupfel
Hab ich eben gefunden im Netz < Problembeschreibung loadTOCNode(1, 'symptoms');Wenn Sie Ihren Computer starten, dauert es ziemlich lange, bis Windows XP startet und bis die Desktop-Elemente angezeigt werden. Es wird keine Fehlermeldung angezeigt. Zum Anfang Ursache loadTOCNode(1, 'cause');Dieses Verhalten kann auftreten, wenn für einen Scanner oder ein Bildverarbeitungsgerät die falschen Treiberdateien installiert wurden. Führen Sie folgende Schritte durch, um sicherzustellen, dass dies der Grund für dieses Verhalten ist: 1.Klicken Sie auf Start, klicken Sie auf Ausführen, geben Sie msconfig ein, und klicken Sie anschließend auf OK.2.Klicken Sie auf die Registerkarte Dienste, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Plug & Play, und deaktivieren Sie anschließend das Kontrollkästchen Windows-Bilderfassung (WIA).3.Starten Sie den Computer neu. Wenn der Computer ordnungsgemäß startet, wurden für den Scanner oder das Bildverarbeitungsgerät die falschen Treiberdateien installiert.>
Hi Mupfel, danke für deine schnelle Antwort. (war inzwischen duschen ) Also, ich habe 2 Festplatten, eine große und eine kleine. Freier Speicher ist noch zu 3/4 vorhanden. Ich denke mal, das ist ausreichend. Das mit dem langsamen Hochfahren ist auch erst, seit ich das Problem mit dem CD Laufwerk hatte. Die letzte Antwort habe ich mir ausgedruckt, und werde es ausprobieren. Wie kann ich denn das CD Laufwerk im Bios deaktivieren? (Sorry, habe absolute Nichtkenntnisse vom inneren Pc )
So, ich habe jetzt mal geguckt Alles weiss ich ja auch nicht aus dem Kopf. Also zuerst: Hast du das Gerät im Gerätemanager deaktiviert? Start-Systemsteuerung-System-Hardware-Gerätemanager- Gerät suchen (recht Maustaste - deaktivieren!") oder ist da ein gelbes Ausrufezeichen dass sich irgendwo etwas beisst? Schau mal alle durch ob du gelbe Ausrufezeichen hast! Was ist auf der kleinen Festplatte? Das BS? Um ins Bios zu kommen: Ausschalten Einschalten - Finger auf die Entferntaste drücken Bios öffnet sich Linke Spalte - 2. Zeile (in der ersten Zeile die Seite zeigt Datum und solchen Kram an) 2. Zeile öffnen Dort muss irgendwo stehen: First Boot device Second Boot device Third Bood device Das ist die Reihenfolge der Starts in denen der PC hochfährt _ oder vielmehr in denen Bios nach Boot-Medien sucht! Also z. B. CD-Rom LW Laufwerk A Festplatte Sei vorsichtig und gucke es erstmal nur an! Nicht darin herumfuhrwerken! Zurück kommst du mit der Escape-Taste. Um Bios verlassen zu können gehst du auf die rechte Seite irgendwo unten steht: Exit with safe oder Exit without safe Verlassen mit speichern oder Verlassen ohne speichern. Ich würde an deiner Stelle erstmal nix speichern, also die zweite Option nehmen. Z ist die Bestätigung für yes!) Dein Bios kann natürlich ganz anders ausshen, sorry, das weis ich dann nicht. Mein Bios ist schon etwas betagter - das Advanced Bios von vor einigen Jahren. Aber es tut tadellos seine Dienst. Aber du hast auch einen doofen PC. Kannst du es nicht wie ich machen und einfach mal die ganze Hütte partitionieren, formatieren und alles neu drauftun. Mach ich alle paar Monate - funktioniert wunderbar und ist richtig erregend und kribbelnd Wie wenn man neue Möbel kriegt ))) Mupfel
Was Windows auch nicht mag Sind eigene Desktophintergründe, die von dir selbst erstellt wurden, die möglichst noch am falschen Ort liegen! Windows sucht sich dann dämlich! Hast du einen Messenger im Autostart? Deaktivieren! Hast du XP2? Wenn nein - dann, der Herr möge mir verzeihen (viele werden mir jetzt Dresche anbieten weil XP 2 so störanfällig war, aber bei uns läuft es mittlerweile blendend!) - du musst es mittlerweile haben! Sind deine Direkt x Treiber auf dem neuesten Stand? Mittlerweile wohl Version 10.2. Hast du Java ordentlich installiert?
So und jetzt laufe ich ne Runde. Ich bin heute mittag wieder hier. Sorry, Mimimami, aber eine Ferndiagnose ist schwierig, ich bin auch nur Laie und wenn ich gar nicht mehr weiter weiss dann schmeisse ich Windoof runter und installiere neu. Das ist eben kein Problem weil die Daten auf der anderen Festplatte sind und beides zwei 7.800 er Umdrehungen habe. die kleine ist Fat 32 und die Große ist NTFS. Ach ja, mit was ist deine Festplatte formatiert? Ich hatte NTFS für die Kleine und das war gar nicht gut. Ich habe jetzt wieder Fat32. Mupfel
- ins BIOS kommt man manchmal mit der Entf-Taste, manchmal mit F10 manchmal mit F12 usw. Je nach Rechner. Die Bootreihenfolge wird aber nicht das Problem verursachen. FAT32 sollte man nicht verwenden. Wenn mit NTFS ein Problem auftaucht, liegt es nicht an NTFS, sondern irgendwo anders. Den Gerätemanager solltest Du tatsächlich mal überprüfen, aber ich denke, um eine Neuinstallation kommst Du nicht herum.
@Ganesha So unterschiedlich sind die Erfahrungen Bei mir läuft Fat32 tadellos. Das geht deshalb weil meine Startfestplatte auf der Windows ist, sehr klein ist. Sie ist deshalb schnell und übersichtlich.Die große mit den Daten ist natürlich im NTFS.
Das sind eigentlich keine Erfahrungswerte. Für FAT32 spricht schon seit etlichen Jahren gar nichts mehr. NTFS ist sicherer, schneller, lässt längere Dateinamen zu, größere Partitionen usw.usw...
Wow, ihr seid ja richtige Fachleute!!!! Aber leider verstehe ich nur Bahnhof und Abfahrt. Ich glaube, da lass ich mal besser einen Fachmann ran, denn wenn ich da irgendwas runterschmeisse, weiß ich nicht, wie ich das wieder raufbekomme. Aber trotzdem vielen Dank für eure Tipps. @Mupfel, nein kein Ausrufezeichen, sondern das deaktiviert zeichen!!!!!
@Mimimami Gute Idee - Ferndiagnosen sind wirklich schwierig. Aber es würde mich schon interessieren was rauskam wenn der Fachmann dran war. LG Mupfel