Hallo, wer kann mir Auskunft geben? Ich entsäuere meinen Körper durch eine Ernährungsumstellung (vegetarische Kost) und Nahrungsergänzungsmitteln. Kann es sein, dass die Schlacken sich jetzt lösen und mir erst mal noch Gelenkschmerzen machen? Und gibt sich das wieder? Danke im Voraus.
Welche Nahrungsergänzungsmittel sind das? Vitamintabletten sind zumindest eher säurebildend. Pflanzenfrischsäfte, viel Flüssigkeit und vegetarische Kost, Hauptsächlich in Form von Frischkost und Gemüse und wenig Milchprodukte sind auf jeden Fall förderlich fürs Wohlbefinden. Inwieweit sich das auf die Gelenkschmerzen auswirkt wirst du feststellen, wenn du das einige Wochen durchziehst, schaden kann das zumindest nicht, wenn du nicht untergewichtig bist. Gehört ja aber auch Disziplin dazu, so einfach ist das nicht.
Gerstengrassaft und grüne Heilerde trinke ich jeden Tag. Mein Urin ist jetzt wieder basisch, aber die Schmerzen ist schon eher heftig. Die Harnsäure ist sehr hoch 7,1. Die möchte ich senken indem ich mich fleischfrei ernähre. Wie lange wird das dauern bis sich eine Wirkung zeigt?
Die Harnsäurewerte können aber auch bei manchen Erkrankungen erhöht sein, z. B. bei der Psoriasisarthritis. Da hat dann die Ernährung keinen oder wenig Einfluss drauf. Ich bin gespannt, ob dir die Nahrungsumstellung langfristig hilft. Berichte bitte weiter.
ja das mache ich . Man darf nur nicht die Flinte so schnell ins Korn werfen. Ich trinke auch viel mehr als früher, um die gelöste Harnsäure schneller auszuschwemmen. Bei einer Bekannten habe ich den Erfolg gesehen. Sie konnte sogar MTX absetzen und kommt mit 5mg Kortison und dieser Nahrungsumstellung gut zurecht. Meine Gelenke sind kaputt, das Handgelenk am Daumen ist schon festgewachsen und sind immer entzündet. Und die Knie brauchen bestimmt mal neue Gelenke. Aber ich hoffe, dass dauert noch . Jetzt bin ich erst mal voller Hoffnung.
Schaut mal, hier gibt es zu diversen Krankheiten Ernährungstipps: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/die-ernaehrungsdocs/index.html
Ist schon klar, aber Gicht und Harnsäure gehören zusammen, darum schau hier: https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Gicht-erkennen-und-behandeln,gicht102.html
von wem bekommst das hoch dosierte Vitamin B? Für was macht es einen Sinn bzw. was hat es mit der Entsäuerung zu tun? Cabrito, geht es dir besser als vor der Entsäuerungssache und der Zusasatzpräperate? Mara
Würde es mit purinarmer Ernährung versuchen. Sehr hoher Puringehalt (>200 mg/100 g) FLEISCH Fleischextrakt 3500 mg INNEREIEN Bries und Thymus 1090 mg Milz 310mg Leber 240 mg Niere 240 mg Lunge 240 mg Herz 200mg FISCH Sardellen 410 mg Ölsardinen 350 mg Brathering 300 mg Thunfisch 290 mg Sprotten 250 mg Heringsfilet 210 mg Hoher Puringehalt (100 - 200 mg/100 mg) FLEISCH UND WURSTWAREN Rindfleischbouillon 190 mg Hammel (Lende / Keule / Kotlett) 140-150 mg Bockwurst, Bratwurst 140 mg Div. Aufschnittsorten 120-140 mg Schweinefleisch (Filet / Eisbein / Kotlett / gegartes Fleisch) 125 mg Kalbfleisch (Filet / Haxe / Keule /Schnitzel / Bug / Schulter) 125 mg Rindfleisch (Filet / Tartar / Keule / Gegartes Fleisch) 120-130 mg Schinken (gekocht) 110 mg Zunge (Rind / Kalb / Schwein) 100 mg Hirn 100 mg Knochenmark 170 mg FISCH Forellenfilet 170 mg Karpfen 160 mg Seezunge 160 mg Miesmuscheln 154 mg Hecht 140 mg Rotbarschfilet 130 mg Kabeljau / Dorsch 120 mg Heilbutt 120 mg Kaviar 120 mg Schellfisch 110 mg Seelachsfilet 110 mg Bückling 110 mg Zander 110 mg Scholle 100 mg GEFLÜGEL Truthahn 170 mg Gegartes Hühnerfleisch 125 mg Huhn (Brathuhn / Brust /Keule) 110 mg Gans 100 mg WILD Rehkeule 110 mg Hirsch 110 mg Hase 110 mg Fasan 110 mg HÜLSENFRÜCHTE Linsen 185 mg grüne Erbsen 145 mg weiße Bohnen 130 mg Erdnüsse 100 mg GETREIDE-PRODUKTE & TEIGWAREN Gerstenmehl 170 mg Graupen 170 mg Hafergrütze 170 mg Mäßig hoher Puringehalt (50 - 100 mg) FLEISCH UND WURSTWAREN Blutwurst 90 mg Schinken, roh 70 mg Speck 70 mg INNEREIEN Hühnerleber 70 mg FISCH Geräucherte Makrele 95 mg Austern 90 mg Aal 80 mg Schillerlocken 65 mg Krabben 60 mg Hummer 60 mg GEFLÜGEL Ente 80 mg WILD Kaninchen 95 mg OBST, FRÜCHTE, GEMÜSE & BEILAGEN Spinat 70 mg Rosenkohl 55 mg Steinpilze 50 mg GETREIDE-PRODUKTE & TEIGWAREN Haferflocken 90 mg Paniermehl 70 mg Gries 55 mg Geringer oder fehlender Puringehalt OBST, FRÜCHTE, GEMÜSE UND BEILAGEN Feldsalat 45 mg Pfifferlinge 35 mg Spargel 30 mg Möhren 20 mg Champignons 20 mg Nudeln 15 mg Kartoffeln 10 mg Tomaten 10 mg Reis 0 mg heimisches Obst aller Art 0 mg alle Nüsse außer Erdnüsse 0 mg alle Gemüse außer den oben genannten 0 mg GETREIDE-PRODUKTE UND TEIGWAREN Roggenbrot, Mischbrot 40 mg Weizenmehl 20 mg Weißbrot 15 mg MILCH UND MILCHPRODUKTE Milch 0 mg Butter 0 mg Käse 0 mg Joghurt 0 mg süße / saure Sahne 0 mg GETRÄNKE Mineralwasser 0 mg Kaffee / Tee / Kakao 0 mg Fruchtsäfte 0 mg Limonade 0 mg Sekt 0 mg Wein 0 mg Schnaps 0 mg SONSTIGES Eier 2 mg Margarine, Fette, Öle 0 mg Marmelade 0 mg Honig 0 mg Zucker 0 mg Schokolade 0 mg Gemüse 0 mg https://www.rheuma-online.de/krankheitsbilder/gicht/?c3737#c37
Hallo Cabrito, ob es auf Harnsäure einwirkt, kann ich nicht sagen. Für allgemeine Entsäuerung möchte ich noch diesen Hinweis hinzufügen: wegen des -bei chronischen Erkrankungen auch unterschwelligen- Streß´und der damit verbundenen Übersäuerung gebe ich 2-3x im Monat zum Entsäuern einen bestimmten Badezusatz ins Badewasser. Gibt es auch für´s Duschen, finde für den Zweck aber ein Bad besser. Es gibt auch Basenpulver in der Apotheke. LG o-häsin
ganz lieben Dank euch allen. Ja ich ernähre mich endlich fleischfrei und es wirkt. Die Vitamine bekomme ich von meinem Heilpraktiker, den ich mit ins Boot geholt habe. Er hat festgestellt, das ich zuviel Zonulin im Darm habe. Das macht das Leaky Gut Symdrom. Die Darmwand ist durchlässig, so bekommt man alle Schadstoffe, die man eigentlich ausscheidet direkt ins Blut und das macht Rheuma. Also bei ist da so. Ob die Therapie anschlägt, kann ich noch nicht sagen,weil noch andere Medis fehlen, die den Darm wieder aufbauen und ich bin ja gerade erst angefangen. Leaky Gut Symdrom hatte vorher noch nie jemand bei mir erkannt. Wer es googlelt wird lesen, dass das mit Rheuma zu tun hat unter anderem. Ich halte euch gerne auf dem Laufenden. Meine Blugwerte waren am 05.1. sehr schlecht CRP 3,18 Harnsäure 7,14. Mittwoch bekomme ich die neuen Werte. Habe gerade Blut abnehmen lassen.
Anmerkung dazu: Die klinische Relevanz des Zonulin Tests ist sehr umstritten (wir auch nicht von den KK übernommen) und das gilt auch für das Leaky Gut Syndrom... Wünsche dennoch viel Erfolg!
Wenn die Harnsäure erhöht ist bzw. längerfristig erhöht ist, dann aber nicht nur Fleisch, auch Hülsenfrüchte, Bohnen, Erbsen, Linsen etc. und auch Erdnüsse und viele Fischarten usw.(siehe lange Liste in m. letzten Beitrag hier im Thread)weglassen/reduzieren (und Nährstoffe anderweitig ersetzen!). Nur Fleisch weglassen und alles andere was hohen Puringehalt hat weitefuttern bringt nicht viel und ausserdem auch Alkohol weglassen
ja ich lasse alle weg was nicht vegetarisch ist. Es fällt mir auch nicht sehr schwer. Und Alkohol trinke ich gar nicht. Er schmeckt mir einfach nicht.
Es geht bei erhöhter Harnsäure oder bei Gicht aber nicht darum nur vegetarisch zu essen, denn in einigen-mehreren vegetarischen Lebensmitteln ist der puringehalt ja auch hoch. Vegetarier weichen oft auf Linsen und Bohnen aus, aber Bohnen und Linsen sind auch hoch purinhaltig.
lieben Dank Lagune, meine Hanrsäure liegt nun unter 6 und ich habe eine Purin-Tabelle wo man alles prima nachlesen kann. Gicht habe ich nie gehabt. und es bestand auch kein Verdacht.