hallo BiNe-Ulm wenn du schon einen fuss beim hautarzt in der tür hast ...und vielleicht sogar den "fußpilz"fuß .....ööhhhh schuppenflechtenfuß........dann bist du doch schon auf dem richtigen weg. auch von dort aus kann man dich noch zur unterstützenden behandlung zum rheumadoc überweisen, solltest wirklich sehen, das du so schnell as möglich diese beiden ärzte kontaktierst, damit eine vernünftige basis gegen die psa eingeleitet wird. denn die schmerzen werden ja nicht von allein weniger. also nix wie hin udn frisch ans werk .den weg kann dir leider keiner abnehmen alles gute für dich, gute besserung und herzlich willkommen bei r.o.
hallo klaraklarissa hast du auch so was am "bein" ? ich hoffe immer noch, daß es nicht in die rheumagruppe gehört, aber eigentlich hab ich schon das gefühl auf dem richtigen pfad zu sein. vielleicht kann ich ja doch noch dazwischenrutschen beim hautarzt. es wären immerhin noch drei wochen bis zum termin. im moment blüht mein füßchen richtig rosarot! am liebsten würde ich´s einfach abkratzen und ruhe wär damit. ok. ich bemühe mich und vertraue auf gott! grüßle aus ulm, BiNe
Hallo Bine, wenn du Angst hast, dass bis zu deinem Termin dein rosarother Blümchen am Fuss wieder weg ist, dann fotografiere ihn doch sicherheitshalber. Kenne mich mit PSA nicht so aus, deswegen weiß ich nicht, wie lange sich eine solche Stelle halten kann. Um dem Arzt aber zu zeigen, wie intensiv es blüht, wäre das Foto sicher nicht schlecht. Einen besseren Beweis gibt es doch gar nicht Die Idee mit den Fotos hab ich aus dem Workshop mitgenommen, allerdings in Bezug auf Antragstellung nach dem SchwbG. Dort sollte man bei Antragstellung auch Fotos beilegen, um die Funktionseinschränkung zu verdeutlichen (verbildlichen). Warum soll es also auch nicht dir helfen können, dem Arzt genau zu zeigen, was Sache ist. Viele Grüße stoppel