@liebelein Das Basaliom ist ein bösartiger Hauttumor, der aber keine Metastasen macht...aber er wächst infiltrierend und sollte deswegen entfernt werden..... Habe die komplette Literatur durchsucht, ist noch nie als NW von Enbrel beschrieben. Hauptauslöser ist Sonnenbestrahlung...deswegen kommen die auch meist im Gesicht vor. Siehe auch : http://www.medizinfo.de/hautundhaar/t2/basaliom.htm Und das Plattenepithelkarzinom (oder Spinaliom) ist ebenfalls ein bösartiger Tumor der Haut.... dieser kann in seltenen Fällen, sehr spät auch metastasieren, also eben ein trichtiger Krebs. siehe auch http://www.onkologie.de/index.php?csrc=http://www.onkologie.de/public/krebs/krebsarten/c_spinaliom.html Es gibt zwei Fallbeschreibeungen, wo Plattenepithelkarzinome in den ersten 4 Monaten einer Enbreltherapie aufgetreten sind. Da würde für mich aber immer noch die Frage bleiben, ob das mehr ist, als in einer nicht Enbrel-behandleten Population. Und wie gesagt, sind beides Geschichten, die man sehr früh feststellen und heilen kann! Skopiman schreibt ja leder nicht, wie alt er/sie ist und, wieviel Sonne und Sonnenbrände die Hautabbekommen hatte. kann nämlich genauso sein, das die Geschichten auch ohne Enbrel gekommen wären. Also, für mich weiterhin kein Grund, mein Enbrel abzusetzen. Gruss, Paris
danke paris für deine tolle aufklärung....(hätte ja auch suchen können...aber bin mom neben der kapp...). ich denke auch, das es immer eine frage von den "häufigkeiten" wie auch den vorgeschehnissen ist. aber mir war die erklärung schon recht wichtig und ich denke gerade mom bei der diskussion macht es sinn, nochmal darauf eingegangen zu sein. im tiz-info.de hab ich auch nichts darüber finden können. eine schöne nacht wünscht dir/euch liebi
Hallo! Ich bin 18 Jahre! Nehme seit 4 Jahren Enbrel. Anfangs hat es gut gewirkt, aber seit 2 Jahren kannste es eigentlich vergessen. Mir geht es mit allen Rheumamedis so, dass sie nach einer gewissen Zeit nicht oder nur kaum wirken. Trotzdem sind diese neuen Medis ein wahrer Segen. Ich würde mich jederzeit wieder dafür entscheiden, weil es mir wenigstens diese zwei Jahre mal gut ging und das ist während des Erwachsenwerdens verdammt wichtig. Im Übrigen hat es bei mir ganze 4 Wochen gedauert, ehe eine Wirkung von Seiten der Gelenke (keine Schwellung und Co) zu sehen war. Es kommt also bestimmt noch! Nur Mut! ALLES GUTE WEITERHIN! Stefanie
Ich habe es auch genommen bzw bekommen und es hat relativ schnell gewirkt.Leider musste ich es absetzen weilbei mir noch ein Morbus Crohn dazu gekommen ist und sich Antikörper gebildet haben(ANA 1:3200).Ich würde es jederzeit wieder nehmen weil es bisher das einzigste Medikament war wo bei mir keine Nebenwirkungen auftraten.Vielleicht bekomme ich ich bald Humira oder Remicade.
Hallo, bei mir wurde Enbrel (in Kombi mit MTX - soll die Bildung von Antikörpern vermindern) nach 3 Monaten wegen zu geringer Wirkung wieder abgesetzt. Aber ich hatte in dieser Zeit auch keine Nebenwirkungen zu verzeichnen - eher im Gegenteil seit dieser Zeit (jetzt nehme ich übrigens Remicade) habe ich erst eine leichte Bronchitis gehabt und dass obwohl ich früher mindestens alle 3 Wochen erst eine Nebenhöhlenentzündung und anschließend kann regelmäßig noch eine Bronchitis drauf, und wenn es dann mit der Bronchitis besser wurde ging das Spiel von vorn los.
auch ich habe etwas schwierigkeiten mir Enbrel gehabt aber jetzt spritze ich es alle 2 tage und meine entzündungswerte haben sich sehr verbessert, was mir zwar nicht bei meinen schmerzen hilft aber zumindest ist die selbstzerstörung etwas gedämmt. zum erkrankungsrisiko muß ich ganz ehrlich sagen das man doch eigentlich keine wahl hat entweder du leidest höllenqualen an dienem rheuma wenn sonst nichts mehr hilft oder du hast eine wahrscheinlichkeit von 1/????? an krebs zu erkranken. Darauf kann ich keine rücksicht nehmen, denn ich brauche jetzt hilfe und mal ehrlich wenn wir und mal die packungsbeilagen von unseren anderen Medikamenten durchlesen bleibt dann nur noch der strick. Also entweder oder, oder????