Liebe Elke, ich drücke alle meine Daumen soooooooooooooooooooooooooooooooo fest für DICH und bin in Gedanken bei DIR. Viele dicke, aber vorsichtige Knuddeler rüberschick.
Ach Mensch Elke das ist ja was..... Ich drücke Dich und wünsche Dir Kraft!!!! Ich hoffe, dass die Docs recht bald eine akzeptable Lösung für Dich finden - das kann doch so nicht gehen.... :o Meine Daumen sind schon ganz platt, aber das macht nix !!!! Ich knuddel Dich nochmal ganz vorsichtig viele liebe Grüße Maggy
liebe elke, wir drücken dir weiterhin die daumen,das es für dich sehr bald zum positiven wendet und wünschen dir alles liebe, gute besserung und top ärzte. liebe grüße aus berlin robert und sabine
Viele liebe Grüße auch weiterhin von uns dreien und wir hoffen, daß alles wieder gut wird :o Katharina, Dirk und Klein-Sarah
Viele Grüße von Elke Ich habe eben mit Elke telephoniert. Sie freut sich irre, daß soviele Daumen für sie gedrückt wurden. Sie hat die unangenehme, schmerzhafte Untersuchung überstanden und danach wurde überlegt, was zu tun sei. Nach Absprache des Oberarztes mit einem Professor der Uni Münster soll jetzt nächste Woche bei Elke ein ICD (ein Einkanalschrittmacher) eingesetzt werden. Der Oberarzt ist sehr nett und fürsorglich und auch sonst herrscht ein angenehmer, freundlicher Ton auf der Station. Elke hat zwar Angst vor dem neuen Eingriff, aber sie ist auch erleichtert, daß ihr geholfen wird und dann ihr Herz nicht mehr so einfach aussetzen kann. Ich würde sagen, drücken wir weiter unsere Daumen!
aufatmen ist angesagt... der defibrilator sitzt...und zwar in der brustmuskeltasche...das alles hat elke sehr mitgenommen und schmerzt auch sehr....aber alles in allem ist sie jetzt beruhigter und darf heute nach hause.... der defi ist wohl auch schon einige male angesprungen.....also funktioniert er auch. na dann hoffen wir mal, das sich elke gut erholt und an die anweisungen der ärzte hält....(kein heben und keine belastungen etc. kein´auto fahren für die nächsten monate usw.). GUTE GENESUNG LIEBE ELKE.... herzlichst liebi
Vielen lieben DANK!!! an alle die mir die Daumen sooooooooo feste gehalten haben und mir immer wieder neue liebe grüße ausrichten liesen. Es war für mich ein sehr großer schock als die diagnose Schlaganfall hieß und dann 2 tage später mein herz keine lust mehr hatte mitzuhalten, ich kann sagen das 3,5 wochen intensiv echt anstrengend sind und nur sehr langsam rumgehen. die untersuchungen waren für mich zum teil schlimmer als der herzaussetzer, davon bekam ich ja nicht all zu viel mit, nur den kurzen druck und schmerz in der linken brust konnte nicht mehr einatmen und schon war es dunkel - genaugenommen ein schöner tod, aber halt noch nicht unbedingt jetzt. die schmerzen im rechten arm sowie oberhalb der brust sind noch echt heftig und das ich schlecht atmen kann wegen den schmerzen im brustbein und rücken ist noch sehr lästig und ich hoffe das sich das bald bessert. am montag wird noch einiges wegen der reha abgeklärt ich hoffe das dass auch alles gut klapt und mir dort auch bisschen geholfen werden kann. meine linke gesichtshälfte ist noch ohne gefühl und die feinmotorig im linken arm und bein sind auch noch nicht wieder da, aber das soll sich laut ärzte noch bessern, mein mund ist schon mal wieder gerade *g* mein großes problem ist mit der ganzen situation fertig zu werden, ich kann jederzeit wieder einen schlaganfall bekommen und keiner kann sagen welche folgen dieser dann hat, ich muss zur zeit noch (evtl. immer) zwei blutgerinnungshemmer nehmen und habe damit eine sehr hoches risiko zur gehirnblutung und so wie mir gestern der arzt noch erklärte ist es so wenn dies passiert es keine chance mehr für mich gibt, auch ist jede verletzung mit dem verblutungsrisiko nun sehrrr hoch. meine doc´s sind nicht begeistert von dieser lösung und ich weiß nicht was ich machen soll. ich bin nun gott sei dank zuhause und merke jetzt erst richtig wie sehr ich eingeschränkt bin und das mich das sehr belastet können sich bestimmt die meisten vorstellen, besonders die die mich kennen und wissen das ich ja schon eigentlich eine kämpfernatur bin und gerne helfe und für meine verhältnisse viel gemacht habe, aber nun...................................... steh ich mehr auf dem abstellgleis als je zuvor.......................nur bis jetzt hat sich auch noch keiner (KH-Ärzte) für mein selenleben interessiert obwohl ich mehrfach sagte das ich damit nicht klar komme. nun muss ich sehen das ich irgendwie hilfe bkeomme. aber ich will mich jetzt nicht bei euch ausheulen und jammern möchte aber noch erwähnen das alle pflegekräfte in beiden KH´s sehr aufmerksam, nett und hilfsbereit zu mir waren, das tat gut nachdem was ich letztes jahr erleben musste. nochmals ganz herzlichen dank für eure unterstützung und ich werde mich wieder melden euch allen ein wunderschönes wochenende, keine schmerzen und von herzen alles gute eure elke
liebe elke! wie freu ich mich, von dir zu hören! und wie gut, dass du wieder zu hause bist, auch wenn es dir nicht gut geht, lässt sich das in den eigenen 4 wänden vielleicht besser ertragen, zumal wenn die familie unterstützend zur seite steht. es ist ja alles noch ganz frisch, lass dir einwenig zeit, um dich auch psychisch an die veränderten umstände besser zu gewöhnen. doch - du kannst dich bei uns ausheulen und jammern! und es wird dir danach ganz bestimmt wohler sein! also nutz uns aus!! und auf dem abstellgleis bist du auch nicht, deine familie braucht dich, und wir brauchen dich hier auch! ich bin überzeugt, dass sich deine beschwerden noch weiter verbessern werden, du wirst sehen, das kommt alles schon noch! ich drück dich mal ganz lieb, aber vorsichtig natürlich ganz herzliche grüße marie
Hallo Elke, schön das Du wieder zu Hause bist. Ich hoffe das die Reha Dir hilft und die Lähmungen sich wieder zurückbilden. Ich hatte, als es mir in der Reha so schlecht ging, mehrfach die Möglichkeit mit einer Psychologin zu sprechen. Das finde ich irgendwie immer sinnvoll, wenn man so mitgenommen ist. Kopf hoch, alles wird wieder gut Katharina
Hallo Elke! Es ist schön zu hören, daß Du wieder zuhause bist! Du weißt genau, daß Du jederzeit hier rumjammern darfst - dafür sind wir doch da, das auch anzuhören. Und es hilft Dir doch! Laß alles raus was Dich belastet! Nimm das Forum, und damit uns, als Ventil. Und vor allem: nimm Dir die Zeit die DU brauchst, denn es geht allein um DICH! Alles Liebe und Gute, Elke! Komm schnell wieder auf die Beine! Corinna
Hallo Elke, ach ich bin so froh, das Du wieder Zuhause bist. Ich drücke Dir die Daumen, dass Deine Lämungen wieder zurück gehen. Das wird schon alles wieder. Und vor allem lass Dir Zeit mit der ganzen Situation fertig zu werden. So ganz einfach ist das nicht und in der Reha bieten die bestimmt professionelle Hilfe an. Und Du weist doch , dass Du Dich bei uns immer ausjammern kannst. Wir sind immer für Dich da. Liebe umärmelnde Grüße gisela
hallo elke, herzlich willkommen zuhause schön das du wieder hier bist. also gejammer habe ich in deinem beitrag nirgends finden können. du hättest allen grund zum jammern und gerade hier im forum ist es richtig und wichtig einfach auch mal zu schreiben was einen belastet. ich wünsche dir viel kraft für deinen neuen alltag und hoffe er wird bald wieder erträglicher für dich. liebe grüße und kopf hoch sabine
Liebe Elke! Fein das du wieder zu Hause bist. Jammern kann ich nicht erkennen und wenn du Lust hast deine Sorgen und Ängste los zu werden, finde ich hast du jedlichen ertnklich Grund dazu. Ich denke wir hören dir gerne zu. Auf deine "Fragen"habe ich leider auch keine Antwort du darfst dich nicht entmutigen lassen. Irgendwo und irgendwann gibt es einen Weg wenn es noch so undurchsichtig ist momentan. Hilfe würde ich mir allerdings auch holen es gibt bestimmt jemanden mit dem du reden kannst wie immer das auch ausschauen möge. Ich glaube dir das dass sehr wichtig ist , man kann unmöglich mit allem selbst fertig werden. Egal wie stark man ist und ich denke das ist auch nicht notwendig. Ich wünsche dir alles erdeklich gute. Das alles wieder etwas leichter wird. Mit lieben rüßen Frosch
Liebe Elke! Toll, das Du wieder daheim bist! Das Dich das runterzieht, sollte für jeden verständlich sein! Was heißt Du möchtest nicht jammern, solange ich hier im Forum bin, hattest Du für jeden ein offenes Ohr und dann ist es wohl Felsenfest klar, das wir auch für Dich da sind! Ich wünsche Dir, alles Liebe und Gute, auf das Du bald wieder auf den Damm kommst! Und wir in Düsseldorf wieder Schnitzel verputzen können! Liebe Grüße Matzi
Liebe Elke! Wie schön, daß Du wieder daheim bist! So hat sich Dein gesundheitlicher Zustand doch schon etwas gebessert, nach und nach wird es immer besser werden. Für eine gute Reha drücke ich Dir die Daumen. Du hast schlimme Dinge mitgemacht - das alles mußt Du erst mal "verdauen". Wahrscheinlich kannst Du ja in der Reha psychologische Hilfe bekommen. Ich weiß, daß es auch Diplompsychologen gibt, die Hausbesuche machen.Evtl. könnte Dir die Krankenkasse welche nennen, wenn Du daran Interesse hast? Vielleicht weiß auch Dein Hausarzt Rat. Ich denke, daß Deine Lähmungen mit der Zeit zurück gehen werden. Durch meine Erkrankung, ein Churg-Strauss-Syndrom, hatte ich auch Lähmungen an den Füßen und an der Hand. Durch regelmäßige Ergotherapie und KG ( und in meinem Fall durch Medikamente) haben sich die Lähmungen im Laufe der Monate zurückgebildet. Wahrscheinlich sind es andere Lähmungen bei Dir, aber trotzdem - es wird bestimmt besser! Ich wünsche Dir ein gutes Eingewöhnen daheim und grüße Dich und Deine Familie ganz herzlich, Deine Ruth
Hallo, liebe Elke, die Matzi spricht von Schnitzelessen in Düsseldorf, ich aber spreche von Schnitzelessen in Kaiserswerth. Klar, daß wir dorthin mit dem Schiff fahren. Und ein Eis genießen wir natürlich auch. Also streng Dich mal an! Viele liebe Grüße Neli