Danke Lavendel14 für den Bericht mein Rheumatologe hatte meine Lunge auch noch nie abgehört, aber mein Hausarzt schickte mich neulich zum Röntgen der Lunge(alles im grünen Bereich) aber auch nur weil ich ständig Erschöpft bin und seit einiger Zeit wenig Ernergie habe Lg. Gunilla7
Ja, bei mir ist das auch so. Selbst nach meiner doppelseitigen Lungenembolie hört der Rheumadoc nicht meine Lunge ab und fragt da auch nicht nach. Ich kümmere mich selbst darum und bitte meine Hausärztin und meinen Lungendoc da ein Auge drauf zu haben. Bei meiner Kollagenose kann ja eine Fibrose entstehen und selbst da muss ich mich selbst darum kümmern. Da sagt der Rheumadoc und die anderen Ärzte nichts dazu. Nur der Lungendoc sagt wann ich wieder kommen soll zur Kontrolle.
@Stine, @Katjes, @Gunilla 7 und @Mizikatzitatzi Gern geschehen! Freut mich, dass der Beitrag im Link auch für euch informativ und interessant war. _______ Wie schon weiter oben erwähnt, hört meine Rheumatologin regelmäßig die Lunge ab. Im Juni steht der nächste Organcheck samt Thorax Röntgen an.
Das ist echt eine Frechheit! Sicherlich habe die Ärzte wenig Zeit, aber diese Art, Patienten zum Schweigen zu bringen, halte ich für bedenklich.
Bei meinem Rheumatologen wird die Lunge auch nie abgehört. Nur, wenn ich mal in der Tagesklinik war, dort wurde dann auch immer ein Lungenfunktionstest gemacht. Bei den letzten beiden Thorax-Röntgen wurde leichte Lungenfibrose festgestellt. Aber der Rheumatologe winkte ab, der Hausarzt sagt dazu auch nix. Behandeln kann man das wohl eh nicht, oder? Luftprobleme habe ich nur gelegentlich, wenn dann hab ich das halt auf allergisches Asthma geschoben.
Ich habe jetzt mal eben den Beitrag gelesen, interessant, zu ILD gehört auch Sarkoidose, die bei mir 2009 bei einer Lungenentzündung (selber schuld, Jahresabschluss, hätte mich krank schreiben lassen müssen) erkannt wurde, da war pSjöS seit 4 Jahren bekannt und sicher schon 10 und mehr Jahre eher im Aufbau begriffen. Dazumal war die Einordnung als Autoimmungeschehen noch unklar. Husten hatte ich vorher nicht, ich glaube, Atemnot bei 65 Stufen ins Büro war etwas aufgetreten. Behandelt wurde mit Kortison über 9 Monate, ist seitdem weg. Muss jährlich zum Pneumologen.