Heute mach ich Käsespätzle mit Lauch, roter Paprika und Speck. Morgen eine leckere Käse-Tarte mit Bergkäse und Créme Fraiche, am Sonntag gibt's dann wieder leckeren deutschen SPARGEL (futtern wir schon seit Ostern), diesmal voraussichtlich mit Pfannkuchen, Sauce Hollandaise (mit Sherry und einer Spur Knobi) und Räucherlachs ......... aaaach, was geht's uns so guuuut ....... Easy
Bei mir gibts heut Thunfischsteak mit Salat. Morgen Wurstgulasch mit Stampfkartoffeln und Sonntag Gyros in Knoblauch Sahnesoße mit Kartoffelecken. Hhmmmmmmmmmmm lecka
Was koch ich denn schon wieder? Klingt ja Alles superlecker hier*miammi*! Also bei mir gibt es heute Bratwürste mit Bratkartoffeln und einem gemischten Salat, als Nachspeise rote Grütze! Schönen Tag noch! Nikki(Catzilla)
Ich hab´mir gerade Berti´s Spezialbrot gemacht. rohen Schinken in der Pfanne etwas anbraten, eine Scheibe Brot in der Pfanne etwas anbraten, das Brot mit dem Schinken belegen, 2 Eier darüber geben und in der Pfanne backen, anschließend mit Käse überbacken. guten Appetit.
Hallo, unser heutiger Speiseplan: morgens Müsli & Co. mittags Linsensuppe Obst, Marmorkuchen abends Butterbrote, Würstchen, Pizza Ich wünsche allen eine gute Nacht. Bis morgen. Guggi
Mh, bei mir gab/gibt es Tütenfrass, per Schlauch mit mir verbunden, läuft 20 Std. lang. Rezept: Man nehme ca. 4 steril verpackte Behältnisse, reinige sich gründlich die Hände. Anschließend öffne man den Hauptbeutel. Darin enthalten sind 2 Spritzen, 2 Nadeln, sterile Tupfer und eine Matte. Die Matte breite man mit der glatten Seite nach unten auf einer mind. 1m x 1 m großen, gut beleuchteten Fläche aus, nehme den Trimix-Beutel, öffne die Verpackung, breite ihn auf der Unterlage mit der Beschriftung nach oben aus und öffne die Nähte zwischen den Kammern. Dann Hände sorgfältig desinfizieren. Anschließend nehme man eine der Spritzen und ziehe die fettlöslichen Vitamine auf. Diese in eine weitere Ampulle mit anderen Vitaminen geben, gut vermischen und wieder aufziehen, mischen und alles in den Trimix-Beutel infundieren. Anschließend Flasche mit Elektrolyten entsichern, mit Verbindungsschlauch versehen, mit dem Trimix-Beutel verbinden und nach den üblichen Vorbereitungen die Flüssigkeit in den Beutel geben. Beutel danach am Infusionsständer aufhängen. Sicherung des Infusionszugangs entfernen, Hände noch einmal desinfizieren, Schlauch anhängen und volllaufen lassen, bis keine Luftblasen mehr sichtbar sind. Dann Portzugang mit neuem Stöpsel versehen, mit NaCl-gefüllter Spritze spülen, desinfizieren und den ebenfalls desinfizierten Schlauch am Portzugang anhängen. Das alles fein garniert mit Infusionsständer und guter Laune. Gott sei Dank hab ich diese trotz allem noch Eure von Rehkeule mit Knödeln und Preisselbeeren träumende Monsti
Ach du arme Monsti*tröst) Das is ja nicht so toll dein Essen! Warum mußt du dich per Infusion ernähren? Ich schick dir mal ganz viele Knödel mit Preiselbeeren und auf daß du bald die Gaumenfreuden wieder genießen magst! Ganz viele Tröstknuddels von Nikki(Catzilla)
was essen wir heute Huhu Monsterchen, von mir noch etwas, uffen Tisch stellen. Liebe Samstagsonnscheingrüße Glitzerchen
und falls Ihr wissen wollt, was es bei mir in dieser Woche gab: http://www.uni-kassel.de/stw/mensa/SpeiseWilhAllee.htm Am Wochenende gibts was Leckeres, wenn ich mich aufraffe: Grünkern-Linsen-Bratlinge mit Hirse und Zuccini, sonst Hirse mit nem Spiegelei oder Pellkartoffeln mit Quark und wenn ich gaaar keinen Bock habe: Brot mit Zuccini, Radieschen und Gurke. Schönes Wochenende ina (o:
Hi Monsti, manno, das is ja ööde für Dich , hab gedacht Du kriegst die künstliche Ernährung nur zusätzlich zum Rehbraten mit Preiselbeeren . Liebe Grüße von Inga ...die jetzt wieder Käse-Pasta in sich reinmampft um n paar Kilo zuzulegen
Hallo Monsti, hoffentlich bekommste bald wieder etwas besseres und vor allem etwas zwischen die Zähne. Ich wünsche Dir vom ganzen Herzen gute Besserung und komm schnell wieder auf die Beine. Hallo an alle, heute hat meine Tochter gekocht: Kartoffeln, Fischpfanne (bestehend aus Seelachs, Fisch, Bohnen in Tomatensauce) und morgen gibt es: Hähnchenschenkel mit Sauce, Brokkoli und Kartoffeln, hinterher ein Vanille-Eis. Wünsche Euch ein schönes und schmerzfreies Wochenende Colana
heute.... Das Fleisch ist "Adelig und auch der Spargel" also von Gestern. Ich verschätze mich immer noch bei den Mengen, jetzt wo die Familie kleiner wird. Zu den Resten mache ich Bratkartoffeln, von rohen Kartoffeln mit vielen Zwiebeln und Majoran. Für morgen ist geplant :Schnitzel mit Champingon- Sauce. Kartoffel-Gratin und ???? Wenn ich gut drauf bin, gibt es Spätzle. Liebe Grüße Glitzerchen
mönsch monsti, als pflegehelferin fand ich die patienten mit peg-sonde ja immer ganz schön, weil pflegeleicht. einfach beutel ranhängen und fertig und keiner hat gemeckert, weils essen nicht schmeckt hätten die zu den infusionstüten nicht aromakaugummi packen können? dann hättest du wenigstens ein bißchen rehkeulenfeeling drück dir ganz fest die daumen, daß du das alles bald hinter dir hast und auch deine geschmacksnerven wieder was zu tun bekommen!!!! ansonsten gabs bei uns heut eierkuchen mit apfelmus. und gestern gabs weizen mit sauce hollondaise ohne spargel. falls jemand nen tip hat, welche saucen und gemüsevarianten man zu weizen gut essen kann.... liebe grüsse und allen ein schönes und sonniges wochenende lexxus
Hallo, heute am Samstag gab es morgens Brötchen, Quark, Marmeladen, Honig, Nutella, Rübenkraut, Käse, Wurst mittags Rheinscher Eintopf (2 Beinscheiben, Mischgemüse, Kartoffeln, Gemüsebrühe, Gewürze) - bei Interesse bitte Rezept über PN "anfordern" Jogi, Obst abends Butterbrote Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag. Guggi
Moin Lexxus, meinst du mit Weizen vielleicht das "ebly"? Oder so was ähnliches? Dann kann ich dir empfehlen, alles dabei zu essen, was man sonst auch zu Kartoffeln und Nudeln isst. Bei uns kommt der Weizen in die Suppe, zu Sauce Bolognese, Ratatouille, Auch zu Braten mit Sauce, oder als Auflauf mit Brokoli erbsen und Möhren, Mais und heller Sauce/ Hollandaise, Ich finde die Ebly ziemlich einfach und passt zu allem. biba
hi kiki, ja den ebly-weizen meinte ich. find den ganz lecker weil er ziemlich schnell fertig ist. danke für die tips. das so nudelbeilagen dazu passen dachte ich mir schon war mir aber nicht so sicher. daß aber auch kartoffelbeilagen passen hätte ich nicht gedacht. dann werd ich das heute gleich mal probieren. göga muss arbeiten und ich hab noch kräuterquark da. also gibts heut bei mir weizen mit quark. bin mal gespannt. liebe grüsse an alle und guten sonntagshunger lexxus
Hallo, also bei uns gibt es heute abend gebackene Tintenfischringe aus dem Backofen mit Kartoffel-, Gurken- und grünen Salat. Liebe Grüße und einen schönen Restsonntag gisela