Es wäre das Ende unsrer Ehe, sag ich mal so, denn es wäre ein unüberwindbares Problem. Er kümmert sich, auf ihn ist Verlass, er macht was ich sage, hat mir zuliebe sogar bis auf 4 Stück seine Kippen reduziert, alles passt.... aber Fleisch und Wurst ist schon immer ein wunder Punkt. Nach 40 Jahren ändere ich daran nix mehr.
Ich hätte aber, ehrlich gesagt, auch keine Lust, immer zwei verschiedene Gerichte zu kochen. Heute gibts Buletten mit Kartoffeln und Kohlrabi.
Darüber wundere ich mich hier, wie oft unterschiedlich gegessen wird, an einem Tisch. Als mein Sohn noch zu Hause lebte, hat er dann auch für sich gekocht.
Hallo, Gestern hatten wir Rösti mit Salat. Heute haben wir gegrillt. Ich habe einen Risoni Salat gemacht und mein Schatz hat sich um das Fleisch gekümmert. Er hat dieses super hin bekommen. Wir haben es uns heute richtig gut gehen lassen. Es war so schön draußen zu sitzen und gut zu essen. Liebe Grüße Tiger
Maggy, Lust hab ich auch nicht wirklich, aber die Alternative wäre getrennt leben, also jeder kocht für sich. Oder ich esse Dinge, die ich nicht essen mag. Genausowenig kann ich von meinem Mann verlangen, dass er Dinge isst, die er nicht essen mag. Ich hab immer nur halbtags gearbeitet, Kinder erzogen, Eltern gepflegt...., mein Mann hat 9 Stunden geschafft, macht die Wäsche und auch sonst einiges im Haus und draußen, und ich hab dafür die Küche übernommen. Das kann ich nicht mehr ändern. Ich bin jetzt 69, und die paar Jahre, die ich noch habe, werde ich nicht kämpfen und Unfrieden ins Haus bringen. Dafür bin ich zu krank und zu alt. Wir suchen einen Mittelweg, mit dem wir beide zufrieden sind. Schmegge musses, und zwar jedem. Hab jetzt 4 Portionen Schweinebraten eingefroren. Den brauch ich dann für ihn nur auftauen, und er kann ihn zu meinem gesundem Gemüse essen, oder das Gemüse weglassen und sich ein Stück Brot greifen. So in der Art wird sich das entwickeln.
Chrissi, wenn es nur um eine »Fleischbeilage« geht, werdet Ihr schnell einen Weg finden. Das wäre der, für Dich, bequemste Weg. Vielleicht habt Ihr einen guten Metzger am Ort, der noch selbst Braten und Frikadellen macht?
Metzger und Bäcker gibts hier leider nicht mehr, nur noch Supermärkte. Aber ich mach gern große Mengen zum Einfrieren. Wenn ich Zeit hab, koch ich unheimlich gern, nur halt nicht jeden Tag kleine unterschiedliche Mengen Ich mach für mich auch Gemüsereis u.ä. auf Vorrat. An Regentagen kann ich den ganzen Tag kochen.
Bei uns gab es heute eine Wirsingtarte dazu einen bunten Salat. Weil es so lecker war, muß ich morgen wieder kochen Chrissi, ist doch gut wie ihr das macht...... Teamplayer,nimmst du irgendwelche Nahrungsergänzungsmittel ? In meinen veganen Jahren mußte ich schnell Vitamin B zuführen, du auch ?
B12 muss ich sowieso substituieren, das klappte noch nie, B6 ebenfalls und D auch. Daran hat sich nichts geändert. Ansonsten passt alles. Eisenmangel habe ich fast nie und den letzten durch Nahrung (viel Kakao) wieder aufgefüllt. Früher hatte ich mal zu viel davon im Blut.
Warum sollte mein Mann Blumenkohl essen (mag lieber Broccoli) oder gar kein Gemüse, nur weil ich Blumenkohl möchte. Warum soll ich ne Frikadelle essen die mein Mann sich wünscht? Dann leg ich mein Hähnchen Brust Filet mit in die Pfanne. Meistens sind wir uns einig aber manchmal ist noch eine Portion übrig vom Vortag. Dann mach ich mir das warm und mein Mann bekommt was er gern mag. Das meiste kocht eh alleine, Pellkartoffeln für Kartoffelsalat zb. Pellen, Dressing in die Schüssel vorab, fertig. Die Geschmäcker sind ja verschieden, zum Glück.
Heute gab es Schweinebraten mit Zwiebeln und Kürbis aus der Truhe mit Brokkoli und Kartoffeln. Zum Nachtisch Apfelmus, den Göga gestern gekocht hatte. Wir haben immer noch sehr schöne eigene Booscop-Äpfel.
Schnitzel, Kartoffeln und Spargel gab es gestern, heute Kartoffelbrei und Grützwurst, gemischter Salat dazu. Als Nachtisch gab es an beiden Tagen selbst gemachtes Eis.
Gestern war was von den Stampfkartoffeln übrig und die gab es vorhin mit Möhrengemüse und einer Bulette. Zum Kaffee gibt es noch ein Stück Quarktorte.
Bei mir gibts Ananas-Sellerie-Salat mit Nussbrot. Vorher und hinterher ein Gesundmachsüppchen (Hühnerbrühe). Männe bekommt Rückenfleisch und Schenkel aus der Brühe, dazu ein Brötchen.