Kartoffelpüree mit Sauerkraut und Saumagen gab es heute . Morgen gibt es Risotto mit Krabben und Salat
JaMa, typische pfälzische Kost. Das klingt lecker. Wenn ich nur das Sauerkraut besser vertragen würde. Da tobt mein Crohn wenn ich sowas leckeres esse. Echt schade. Gestern gab es Spaghetti mit Tomatensoße. Heute Abend werden wir Toast Hawei essen mit irgend einem Salat. Mal sehen was noch da ist.
Bei uns gibt es heute auch Kartoffelbrei und Sauerkraut, dazu ne frische Bratwurst und eine Tomaten Soße hab ich noch rasch gemacht (frisch, nix mit Tüten Unterstützung) Morgen gibt es Spanferkel Braten mit Ratatouille Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende und guten Appetit
Meine Männer lieben es. Die Küche von hier sowieso. Tomaten gehen hier nur begrenzt. Allergie eines Sohnes
Gleich gibt es........auf Wunsch eines einzelnen Herren.......Weiße-Bohnen-Suppe mit Gelderländer Bauchspeck und Mettwurst....nix für meinen empfindlichen Magen.......aber was tut Frau nicht alles, damit es dem Gatten schmeckt.
Zum Mittag gab es für jeden ein Fischbrötchen. Den Nachmittag verbrachten wir in der Landeshauptstadt und kehrten in eine Kaffeerösterei zu Kaffee und Kuchen ein. Mein Mann hatte ein Stück Himbeertorte und ich ein Stück Brüssler Nougattorte.
Ich hatte zu Mittag Dinkel-Spaghettini mit Gemüsebolognese.Und abends gab es ein Käsebrot mit einem hartgekochten Ei und ein paar knackigen Mini-Tomaten.
Mädels, bei euch würde ich gerne reihum zum Essen kommen Heute blieb die Küche kalt, wir hatten Stromausfall komplett. Alles dunkel und die Blaulichter funkelten durch die Nacht.
@Tiger1279 : Sauerkraut vertrage ich auch nicht mehr, ebenso wie Rotkraut, Zwiebeln und manches andere. Ich finde das auch immer schade, hab mich aber dran gewöhnt. Aber ich hab keinen Morbus Crohn, einfach so empfindlicher geworden. Ich habe heute ein Stück Quiche Lorraine gegessen, aus der Markthalle vom Franzosen, Göga hatte 2 Bockwürste, zum Nachtisch hatten wir Obst. Nachmittags waren wir in einem ital. Eiscafé, für Göga gab´s ein paar Eiskugeln mit Sahne, ich habe mich für Mango-Sahne-Torte und eine Tasse Kaffee entschieden. Dieses Café haben wir schon oft gesehen, waren aber noch nie drin. War nett und lecker. Für abends gab es verschiedene Leckereien aus der Markthalle und vom Markt. Heute war essenmässig ein richtiger Verwöhntag Das tut mal gut, weil wir auch im Moment einige Sorgen haben....z. B. ist eine Katze unserer Tochter ernsthaft erkrankt, dabei ist sie noch gar nicht alt. Liebe Grüsse, Ruth
Ich war gestern mit meiner Freundin frühstücken, da war Besitzerwechsel in einem kleinen Cafe. Das war total lecker und am besten war das Müsli mit frischen Früchten. Dazu Honig, Marmelade, Gemüse, Ei, Käse und Wurst. Alles wunderschön angerichtet. Ruth, alles Gute für die Katze deiner Tochter, gibt es Hoffnung auf Heilung? Und dir wünsche ich einige Sorgen weniger! Fühl dich gedrückt.
Ich habe vor ein paar Monaten spontan auf 2 Kinder aufpassen müssen, weil meine Ex-Nachbarin die Mutter der Kinder gerade den Umzug dirigierte und ihre Kinderbetreuung ausgefallen war. Um 14 Uhr bekam ich die Kinder und um 15 Uhr schrien sie, dass sie Hunger hätten. Ich wollte schon Pizzen bestellen, da sagten Beide, dass sie bereits vorgestern und gestern Pizzen gegessen hätten. Und ich dachte Kinder könnten immerzu Pizzen essen! Na ja, also so auf die Schnelle etwas zu kochen, was Kinder, die man kaum kennt, auch noch schmeckt ... Ich hatte noch 4 Brezeln vom Vortag, die mein Mann von der Arbeit mitgebracht hatte. Also improvisierte ich. Ich nahm etwa 50-60 gr. Creme fraiche, eine kleine Paprika gewürfelt, 1 Ei, etwas geriebenen Käse, 2 Scheiben Salami und etwas Mehl. Dann wird alles miteinander verrührt und mit etwas Paprikapulver gewürzt. Falls es eine vegetarische Variante sein sollte, dann etwas mehr Gemüse dazu geben und einfach auch zusätzlich noch 1-2 Scheiben Käse hinzufügen. Ich esse ja keine Wurst, aber mein Mann isst noch etwas Wurst. Die Brezeln habe ich dann auf ein Backblech gelegt und mit Wasser eingepinselt. Die Masse habe ich dann in die Zwischenräume der 2 großen Brezeln gefüllt. ca. 15 Minuten im Ofen bei 180 Grad. Nach ca. 5 Minuten habe ich in den Ofen geschaut und aus Angst, dass die Brezeln zu dunkel werden, habe ich sie dann mit Aufolie abgedeckt. Die Begeisterung der Kinder war groß und das, obwohl es einer Pizza schon etwas ähnelt. Als die Mutter sie abholten, schwärmten sie von den Brezeln und baten sie, diese zuhause auch zu machen. So fragte sie mich nach dem Rezept. Ich poste es nur, weil ich denke, dass es eine schnelle und einfache Art ist, etwas schnell zu essen zu machen. Und man kann sogar Brezeln vom Vortag noch gut verwerten. Außerdem machte ich ihnen dazu noch einen Karotten-Apfel-Salat. Den aßen sie zwar auch, aber der kam nicht so gut an.
Gestern abend waren wir essen und ich hatte einen Kinderteller Gyros mit Reis und Salat (ich war pappensatt) und heute gab es gebratetene Dinkelspaghetti mit Ei und Tomatensalat.
Heute und morgen gibt es Schmorpfanne mit Kartoffeln, Spitzpaprika, Erbsen, Zucchini, Bohnen und morgen noch Süßkartoffelpü.