Wie kriegst du Geschmack in gedünsteten Chicoree? Ich habs mal versucht, also nur mit Salz. Pfeffer und Streuwürze, aber ich fands nicht lecker.
Chrissi, vielleicht ist gedünsteter Chicorée einfach nicht deins. Ich würze mit sehr wenig Salz und mit Kräutern, die ich mag. Oder ich gebe Schutzengelgewürz von Sonnentor ran.
ok, dann ist der Eigengeschmack wirklich nicht meins. Als Salat liebe ich ihn, sogar den bitteren harten Strunk.
Ich mache manchmal noch etwas Zitronensaft ran und eine Prise Zucker, oder ich mache den Chicoree deftig mit Zwiebeln und Knoblauch in Olivenöl gedünstet; sehr, sehr lecker und eine schnell Küche; aber eben Geschmackssache.
Mara, Zwiebeln hatte ich heute auch am Essen. Das schmeckt immer noch besser. Früher habe ich Chicorée noch lieber gegessen. Da waren die Bitterstoffe nicht so herausgezüchtet. Aber das Thema hatten wir ja schon. Manchmal brate ich Chicorée auch mit Zwiebeln und Schinkenwürfeln, säme das Ganze an und dazu gibt es Kartoffeln. Auch Geschmackssache. Man muss nicht alles mögen. Und jetzt gibts eine schöne Tasse Kaffee nach dem Funktionssport.
Ich hatte eine vegetarische TK-Lasagne von Alnatura, und später gibt es zum Kaffee noch einen Dinkel-Nuss-Nougat Krapfen. Ab morgen beginnt dann meine persönliche Fastenzeit. Erst mach ich 2 Tage zum umstellen nur Eiweiß, Gemüse und Salate. Und danach versuche ich möglichst lange auf Zucker und Weißmehl zu verzichten.
Rührei mit Brötchen; darf gerade vieles nicht essen, weil ich am Donnerstag eine Darmspiegelung habe.
@Sinela: oh je, du Arme, das ist ja weniger schön. Ich drücke die Daumen für ein gutes Ergebnis! Wir hatten dasselbe wie gestern, thailändische Suppe mit Hühnchen. Liebe Grüsse, Ruth
Ich hab zum Hering noch Rote Bete Salat gemacht. Aber irgendwie hab ich da keinen richtigen Geschmack ran gekriegt. Oder es liegt an meinem Geschmacksempfinden.
Sinela, alles Gute schon mal. Es ist wichtig den Anweisungen zu folgen, damit man ein genaues Ergebnis bekommt. Ich weiß leider wie das ist. Drück Dir die Daumen. Hallo, Gestern waren wir beim Chinesen. Dort gab es ein Buffet mit vielen Köstlichkeiten. Heute hatten wir die restliche Lasagne mit Feldsalat. Zum Nachtisch gab es verschiedene Krapfen. Liebe Grüße Tiger
Hallo, Tomatensuppe aus Dosentomaten. Zum satt werden gibt es noch Brot, Briekäse und Schinken. Liebe Grüße Tiger
Heute gibt es Rinderbrühe mit Nudeln, Markklösschen und Gemüse. Nach dem im Regen stehen beim Faschingsumzug(mein großer hat mit gemacht) tut so etwas richtig gut.
Zum Mittag gab es Stampfkartoffeln mit Möhren und Lauchzwiebeln. Dazu habe ich mir von unterwegs eine Bio Geflügelfrikadelle mitgebracht.
Heute gab es Lachs mit Kartoffeln und Porree-Chinakohl-Gemüse. Das war Resteverwertung, schmeckte aber gut.
Hier gab es Nudel-Gemüsepfanne mit Hirsenudeln, Möhren, Zucchini, Spinat und einer Kräutersoße. Morgen wieder und wie immer vegan.
Fleischküchle und Kartoffelpü, dazu Salatgurke und ein bisschen frische rote Paprika Dessert: Kekse und Milchkaffee