@teamplayer und @Katjes : ich wusste nicht, dass man Champignons nicht waschen soll. Danke für den Tipp! @Eumel2 : schlimm, dass es mit deinem Magen und Darm einfach nicht stabil besser wird! Gute Besserung! Bei uns gab es auf Gögas Vorschlag heute Nudelsalat und Bouletten/Fleischküchle, ausserdem, etwas ungewohnt dazu, noch bunte Möhren aus der Pfanne. Das alles reicht auch noch für ein weiteres Mittagessen. Zum Nachtisch hatten wir ein fertiges Panna cotta - war aber recht süss - naja, nicht eigentlich überraschend;-) Zum Kaffee nachmittags hab ich was aus Kindertagen gegessen: eine Scheibe Weissbrot mit Butter und etwas Zucker drauf Liebe Grüsse, Ruth
Hallo, Glaube gestern war Grillgemüsetag bei uns Usern. Wir hatten gestern ein Maishähnchen mit Grillgemüse. Das Grillgemüse bestand aus Möhren, Paprika, braunen kleinen Champions, Zucchini, Frühlingszwiebel und Knoblauch zum Schluss habe ich noch kleine Tomaten dazu getan. Abgeschmeckt habe ich es das Gemüse mit Balsamicoessig. Liebe Grüße Tiger
Gern. Ich habe es lange ignoriert, in meinem Putzwahn und mir damit die Pilze jedes Mal ruiniert. Heute öle ich das Gemüse und würze es mit Majoran, Basilikum und Thymian. Vielleicht kommt noch etwas Rosmarin dran.
Das kann ich machen teamplayer, war jedoch auch in Ordnung leicht anzufeuchten, hat nicht geschmiert und klappte gut. Wichtig ist ja die Pilze nicht zu waschen, damit sie sich nicht vollsaugen, wie ich nun auch weiß .
Eigentlich wollte ich heute eine leckere Suppe kochen, aber nun waren wir den ganzen Nachmittag unterwegs und hatten dann noch Besuch, und jetzt bestellen wir Pizza.
Da Göga heute Geburtstag hat, habe ich einen Salzbraten gemacht, dazu gab es einen gemischten Salat und versch. Brot. Hat allen Gästen gut geschmeckt.
@Stine : Herzlichen Glückwunsch auch hier für deinen Göga! Super, dass der Salzbraten so gut geworden ist. Sieht lecker aus! Liebe Grüsse, Ruth
Auch von mir unbekannterweise herzliche Geburtstagsgrüße an Deinen Mann. Schön, daß es allen geschmeckt hat. Du hast mich auf eine Idee für die nächsten Gäste gebracht......ich hab nur noch nie einen solchen Braten zubereitet und daher meine Frage: Welches Salz verwendest Du? Liebe Grüße von Eumel........
Sowas kenne ich überhaupt nicht. Über ein Rezept würde ich mich auch freuen. Auch von mir herzlichen Glückwunsch unbekannterweise.
Ich hatte heute eine Pizza mit Salami, schwarzen Oliven und Peperoni. Mir war mal nach scharf. Das war sie auch. Ich hab nur eine halbe geschafft, obwohl die ganz lecker war.
Für 8 Personen waren es knapp 4 kg Schweinehals, 4 kg grobkörniges Salz, den Hals abwaschen und trocken tupfen, das Salz auf ein Backblech leeren und das Fleisch drauf legen, 1,5 Std. bei 180Grad und nochmals 1 Std. bei 200Grad Umluft braten, Ofen erst zum Schluss öffnen. Dazu passt gem. Salat, Brot oder Kartoffelsalat. Guten Appetit.
Vielen Dank für das Rezept, Stine.......da ich ja keinerlei Erfahrung mit diesem Braten habe, bin ich mit dem Salz etwas unsicher gewesen......ich werde es bald mal probieren.
Muss das Fleisch zwischendurch mal gewendet werden? Das klingt ja relativ unkompliziert, das versuche ich bestimmt auch mal. Danke für das Rezept.
Mir geht es besser und es wird wieder gekocht. Heute werde ich Kohlrabigemüse und Kartoffeln essen. Vielleicht brate ich mir dazu noch ein Spiegelei.
Maggy, ich hatte geschrieben, Ofen NICHT öffnen, erst nach ca. 3 Std., d.h. das Fleisch bleibt wie es ist, wird nicht gewendet und wird auch nicht zusätzlich noch gewürzt. Es ist wirklich einfach und ich brauchte nicht lange in der Küche stehen.
Stine, nachträglich auch von mir alles Gute für Göga und superschön, dass du zu seinem Ehrentag so toll gekocht hast
Beim Nachbarn wurde angegrillt und wir durften mitschlemmen. Es gab Hummus, Fetaaufstriche, frittierte Zucchini, Tzaziki, Gyros, Souvlaki, Bifteki, Kalamari, Tomatenreis, Krautsalat, Oliven und dicke Bohnen. Heute gibt es Pizza Margherita mit Rauke Ich wünsche einen guten Start in die neue Woche!