Mein Doc sagt, ich soll nicht übertreiben. Ich dürfte sogar zweimal die Woche Fleisch essen, und sonntags auch ein Frühstücksei. Aber sowas lass ich lieber. Ich hab anfangs mal auf meiner Homepage verewigt, was ich so zu mir genommen habe. Inzwischen muss ich dort nix mehr nachschauen. Hab mich dran gewöhnt. http://www.guck-da.de/Rheuma/tagebuch.htm
@Chrissi50 vielen Dank du hast ja ein paar leckere Ideen. Super Anregungen! Ich habe gesehen das du unter Kortison zunimmt, hatte ich auch beim ersten Mal, mein Orto. Doc. hat mir den super Hinweis gegeben keinen Zucker und kein Salz bei einer Stosstherapie bis das Kortison wieder draußen ist und das habe ich konsequent gemacht und kein Gramm zugenommen. Von den 6 Kilos die vorher durch Kortison drauf gekommen sind habe ich die ersten 3 in 6 Monaten wieder runter, trotz Hashimoto ( zu den anderen Mist, RA, Fibro, Sicca... dazu) Salz und ein wenig Zucker habe ich nach 4 Wochen wieder gegessen. Die 3 KG bin ich erst los geworden.
Gestern gab es bei uns dasselbe wie Sonntag: Hühnchen mit Gemüse und Kartoffeln. Heute hatten wir Oberländer Bratwurst mit Kartoffelsalat sowie Romana-Salat mit Nüssen und ein paar Cranberries, zum Nachtisch hatten wir jeder ein fertiges Dessert. Zum Nachmittagskaffee gab´s für Göga ein Faschingsküchle und für mich eine Puddingschnecke. Abends haben wir jeder ein belegtes Brötchen gegessen, ich habe noch eine Mandarine gegessen, Göga hat für sich ein Tellerchen Tomatensalat mit Gurke und Knoblauch gemacht. Liebe Grüsse, Ruth
CSZ, darf ich fragen, welcher Fachrichtung die Ärzte zugehören, die mit "Diät" und Tees Basismedikamente vermeiden möchten und bei welcher Diagnose? Der Ansatz ist ja nicht gerade alltäglich.
Bei zu viel Diät geht die Seele kaputt stammt nicht von mir, sondern von meiner Oma Es gab heute gebratene Gelbwurst mit Kartoffel-Endiviensalat
Mhhh.....gebratene Gelbwurst kenne ich nicht, Snoopiefrau...ist das eine Spezialität aus Deiner Gegend?
Ich habe heute eine Gemüsesuppe gekocht aus Suppengrün, darein kam das restliche Hühnerfleisch vom Sonntag, zusammen mit Nudeln. Auch diese Suppe wird wieder für einen weiteren Tag reichen. Aber ist ja schön, dann brauch ich nicht extra zu kochen;-) Zum Nachtisch gab´s wieder ein fertiges Dessert, ich hatte Panna Cotta. Nachmittags habe ich mir zum Milchkaffee eine Weissbrotscheibe getoastet und habe die selbstgemachte Bitterorangenmarmelade unserer Hausbesitzerin angefangen - super lecker. Göga will meist nur einen Espresso. Er wird dann morgen früh die leckere Marmelade probieren. Liebe Grüsse, Ruth
Ich habe Beluga Linsen gemischt mit Lauch, Sellerie und Möhren gegessen. Das Ganze war mit Frischkäse angesämt. Nachher wird es zur Stulle einen Chicorée Salat geben.
Es gibt dann Spitzkohlgemüse und eine aufgetaute Bulette. Grünkohl im Frost hab ich gekauft, Entenkeulen und Gänsebrust auch TK,......da können wir schauen, was uns munden wird. Nix für die schlanke Linie....ich hab auch lieber frisches Geflügel, ist aber gerade nicht zu haben.
Lecker, das stimmt, Clödi, .....Rosenkohl aber auch. Wir brauchen jetzt keinen Spargel, nicht wahr? Wir essen deutsches Wintergemüse!!!
Rosenkohl esse ich auch total gerne. Aber leider viel zu selten, weil meine beiden Männer hier überhaupt nicht darauf stehen.
In einem hiesigen Supermarkt werden Mangos aus Peru für 79 Cent angeboten....was sollen denn bei diesem Preis die Erzeuger für ihre Produkte bekommen.... Bei uns gab es heute ganz fix gemacht einen strammen Max.......muß auch mal gehen...da wir beide angeschnupft sind, hatte ich keine Lust, lange am Herd zu stehen.
Rosenkohl war früher mein Lieblingsgemüse.......mir hätte allein der Rosenkohl als Mahlzeit genügt.......und heute vertrage ich ihn leider nicht mehr..........wie ich vor einigen Tagen feststellen mußte.....schade....
Eumel das geht mir auch so Ich vertrag fast nix mehr an Gemüse und Obst. Heute haben wir Vollkorndinkeldpaghetti gekocht mit einer mediterranen Tofu-Gemüse-Sosse und Käseraspeln.
Ich mag im Winter auch am liebsten Rosenkohl, Wirsing, Blaukraut, Sauerkraut, Lauch, Möhren, Sellerie etc. Aber da ich auch Ackersalat sehr schätze, kommt der recht häufig auf den Tisch, mit unterschiedlichen Zutaten, recht unterschiedlich angemacht und daher immer lecker und abwechslungsreich. Und den heißgeliebten Grünkohl hätte ich fast vergessen
Probier mal den tiefgefrorenen Rosenkohl, der ist zwar nicht ganz so lecker wie frischer, doch viel besser verträglich.