Heute und morgen gibt es Grünkohl, den ersten seit Jahren, mein Bauch hat sich beruhigt, Wie immer für zwei Tage und vegan.
Wir hatten gebratenen Lachs, dazu 1 Scheibe Weißbrot und Lollo Rosso mit Vinaigrette aus Himbeeressig, Hanföl, Senf usw. Sonntag gibt es Rouladen aus dem Tiefkühler, Klöße und Gemüse? Mal sehen. Spitzkohl und Sellerie sind noch da. Morgen...keine Idee. Dem Koch fällt heute Nacht was ein, wenn er nicht schlafen kann, sagt er. Ist noch genügend im Frost da.
Göga und ich waren heute beim Griechen. Ich hatte Tomatensuppe und Hackfleischbällchen mit Reis und Tsatsiki von der Tageskarte, das kommt dann noch mit einem grossen Salat an. Göga hatte Knoblauchbrot, dann ebenfalls von der Tageskarte eine Gericht mit Tintenfisch und Gyros und Reis, ebenfalls mit Salat. Für einen Nachtisch waren wir dann zu satt. Wir waren seit dem Sommer nicht mehr dort und haben uns gefreut, dass alles "beim Alten" war, freundliche Kellner und gutes Essen und nette Gäste. Liebe Grüsse, Ruth
@Katjes nach deinem Rezept gab es gestern die überbackenen Rotkohlscheiben mit Feta. Das ist wirklich sehr fein und ist sehr zu empfehlen. Ich hatte noch ein Kartoffelpü dazu. Heute bruzzelten panierte Kohlrabischnitzel in der Pfanne. Ergänzt mit Möhren-Pastinaken-Buttergemüse
@Hibiskus, Braune Bohnen mit Speck = "Bruna Bönor med fläsk" ist schwedische Hausmannskost im Winter. Die Bohnen sind in einer Sosse mit etwas Sirup und etwas Essig. Ich kaufe die immer fertig im Schlauch!
@ Mimmi.......das ist ja ein richtiges Wintergericht. Bei uns gibt es heute Reibekuchen mit Räucherlachs für meinen Mann, ich werde mir ein kleines Stückchen Kabeljaufilet in Eihülle zubereiten.......später noch ein wenig Quarkspeise mit frischen Mandarinen. Wünsche allen ein erholsames Wochenende.
Heute gab es Pellkartoffeln mit Mischsalat, Göga hatte Matjes dazu und ich Roten Heringssalat, zum Nachtisch Obst. Zum Nachmittagskaffee haben wir uns mit einem Holländer Sahneschnittchen (ich) und einem Berliner/Pfannkuchen (Göga) vom Bäcker verwöhnt. Liebe Grüsse, Ruth
hier gab es was aus der Schwalm....hat Göga heute Nacht ergoogelt.....Handkässoße, Schnitzel, statt Kartoffeln gab es Selleriewürfel. Aha, Mimmi, so ist das. Ein Wintergericht.
Kartoffelsalat und auf der Hautseite gebratener Lachs. Dazu Chicoree. Mittags gabs nur ein Lachsbrötchen, danach ein kleines Stück Apfelkuchen.
Gestern hatten wir Essen vom Griechen, ich hatte einen Bauernsalat mit Brot und eine Portion Reis dazu (den mag ich so gern) Heue gab es gedünsteten Fenchel mit Reis und veganen Frühlingsrollen.
Bei uns gab es heute ein Hühnchen aus dem Backofen mit Möhren-Petersilienwurzel-Gemüse und Kartoffeln, zum Nachtisch Birne. Das Hühnchen wird auch noch für 1-2 weitere Male reichen. Liebe Grüsse, Ruth
Heute und morgen stehen Hirsenudeln mit Gemüserahm auf dem Speiseplan, wie immer vegan. Drin sind Erbsen, Spitzpaprika, Lauch, Zwiebel, Knoblauch, Dill Basilikum und Petersilie, selbst gekochte Brühe, Rosinensirup und Cahewsahne. Ob drauf kam ein Topping aus gemahlenen Cashews, Nährhefe und Gewürzen.
Heute gab es Rouladen mit Kartoffeln und Rosenkohl....war das ein Gefummel... weder der Rosenkohl noch die Zwiebeln wollten ihr "Kleidchen" ausziehen... Da ich eine größere Anzahl zubereitet habe, gibt es auch morgen und übermorgen dieses Essen.
Die Reste vom Wochenende habe ich eingefroren. So habe ich was da, wenn es mal schnell gehen muss. Heute gab es Stampfkartoffeln und gedünsteten Chicorée. Quarkspeise mit Zimt, etwas Zucker und Zitrone war mein Nachtisch.
@Eumel2, ja , das ist immer ein bisschen aufwändig mit dem Entblättern des Rosenkohls....aber er ist lecker. Nur ganz frisch geernteter hat oftmals verwendbare Außenblätter. Ansonsten muss man natürlich auch bedenken....der Kohl steht meist bis zum Frost draußen und die Außenhülle hat in der Zeit einiges mitgemacht...und sieht auch so aus. Gestern Abend eine Hühnchenkeule und geschmorter Spitzkohl dazu. Heute??? Mal sehen. Das hab ich am Vormittag geschrieben, hat aber sich hier nicht eingefunden, stelle ich fest , um 20 Uhr 12. Wir hatten eine gebratene Bockwurst und warme Selleriewürfel.
Gedünsteten Chicoree werde ich auch diese Woche wieder machen Lavendel, gute Idee, der geht schnell, meine Tochter mag den nicht, naja, nicht jedermanns Sache. Bei uns gabs "nur" Kartoffelbrei und Rotebeetesalat und zum Nachtisch Mon Cheri, das sind noch die Reste von Weihnachten.