**Der ultimative Essensthread**

Dieses Thema im Forum "Kaffeeklatsch" wurde erstellt von suse19782002, 27. Oktober 2007.

Schlagworte:
  1. She-Wolf

    She-Wolf Guest

    Hühnerschlegel vom Grill mit Kartoffelsalat
     
  2. Mimmi

    Mimmi Kleine Naschkatze

    Registriert seit:
    30. April 2003
    Beiträge:
    7.200
    Ort:
    Schweden
    Gestern gabs es Erbsensuppe mit Würstchen und heute
    Köttbullar, Erbsen-/Möhrengemüse und Kartoffeln mit einem Sossenrest! Lecker!
     
    Lavendel14 und -Tweety- gefällt das.
  3. Hibiskus14

    Hibiskus14 Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    2. Juni 2014
    Beiträge:
    8.033
    Makkaroni mit Tomatensoße
     
    Lavendel14 gefällt das.
  4. Chrissi50

    Chrissi50 Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    29. November 2016
    Beiträge:
    12.227
    Ort:
    Nähe Ffm
    Ich weiß jetzt nicht, wo ichs hinschreiben soll. Aber ich hab gesagt, ich teste, ob gefrorener Kefir wieder lebendig wird.
    Er wird nicht. Er bleibt tot. Jedenfalls bei mir.
     
    Hibiskus14 und Resi Ratlos gefällt das.
  5. Tiger1279

    Tiger1279 Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    3. April 2011
    Beiträge:
    3.864
    Hallo,
    gestern gab es Bratkartoffeln mit Spinat und Spiegelei. Heute machen wir gebratenen Chinakohl mit Hackfleisch, dazu gibt es Salzkartoffeln oder Kartoffelpüree. Mal sehen was meinem Schatz als Beilage lieber ist.
    Wir haben hier heute viel Schnee. Das isst man gerne deftig.

    Viele Grüße
    Tiger
     
    Lavendel14 gefällt das.
  6. Resi Ratlos

    Resi Ratlos Guest

    Naja, Pilze als Lebewesen mögen keinen Dauerfrost ;)
     
  7. She-Wolf

    She-Wolf Guest

    Lasagne mit Salatherzen
     
  8. Uschi(drei)

    Uschi(drei) Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    30. April 2003
    Beiträge:
    3.392
    Heißt das, man stellt seine Füße kurzerhand ins Gefrierfach und ist die Plagegeister los??
     
    Mimmi und Maggy63 gefällt das.
  9. Resi Ratlos

    Resi Ratlos Guest

    Vermutlich ja - ich rate allerdings davon ab, es in vivo (am Lebenden) auszuprobieren; der Preis könnte unangemessen hoch sein ;)
    Du weißt schon: Teufel und Beelzebub......:D
     
  10. Chrissi50

    Chrissi50 Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    29. November 2016
    Beiträge:
    12.227
    Ort:
    Nähe Ffm
    In der Anleitung stand allerdings, dass man ihn einfrieren kann, deshalb meine Reserve im Gefrierschrank, und immer ein kleiner im Kühlschrank. Nunja, meinem hats nicht gefallen. Aber 4 Wochen im Kühlschrank machen nix. War grad gezwungenermaßen mein Parallelversuch, denn meine Tochter hat meine Knolle während meines Urlaubs zu warm abgespült und umgebracht.
     
  11. Marly

    Marly Guest

    Gestern haben wir Kürbissuppe gekocht. Heute gab es Pommes.
     
  12. Chrissi50

    Chrissi50 Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    29. November 2016
    Beiträge:
    12.227
    Ort:
    Nähe Ffm
    Ich hab Handkäsesalat gemacht.
    Mittags gabs Buchweizen-Gemüsepfanne, für Männe Frikadellen und Brötchen.
    Ich hasse diesen doppelten Speiseplan und koch nur noch eine Sorte, das Ausweichessen gibts kalt.
     
  13. Maggy63

    Maggy63 Kreativmonster

    Registriert seit:
    15. Februar 2011
    Beiträge:
    20.771
    Ort:
    Ironien nahe d. sarkastischen Grenze
    Der Ärmste. Friede seiner.... ja was, Asche?... Aber jetzt wissen wir wenigstens, dass es nicht funktioniert.
     
    Hibiskus14 gefällt das.
  14. Chrissi50

    Chrissi50 Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    29. November 2016
    Beiträge:
    12.227
    Ort:
    Nähe Ffm
    Nix Asche, Glibberkram ;)
     
  15. Maggy63

    Maggy63 Kreativmonster

    Registriert seit:
    15. Februar 2011
    Beiträge:
    20.771
    Ort:
    Ironien nahe d. sarkastischen Grenze
    Okay, dann Friede seinem Glibber. :p
     
  16. Uschi(drei)

    Uschi(drei) Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    30. April 2003
    Beiträge:
    3.392
    @Crissi Zu Buchweizen habe ich eine Frage nimmst Du den in die Gemüse-Pfanne ganz und vorgekocht oder geschrotet??
     
  17. Chrissi50

    Chrissi50 Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    29. November 2016
    Beiträge:
    12.227
    Ort:
    Nähe Ffm
    Ich setz den Buchweizen erst mit Wasser und einem Gemüsebrühwürfel auf, mach die Gemüsepfanne soweit fertig, und geb ihn fast gar dazu, und bis die Karotten weich sind, passts auch mit dem Buchweizen. Er braucht eigentlich fast so lange wie Naturreis, die angegebenen 15 Minuten sind mir zu kurz.

    Manchmal mach ich auch Reis, Buchweizen, Hirse und rote Linsen als Mischung.
     
  18. Katjes

    Katjes Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. April 2007
    Beiträge:
    20.644
    Ort:
    wo es schön ist :-)
    bei uns gab es die letzten beiden tage chili sin carne dazu zuckerhutsalat mit orangen ,selbstgeb.fladenbrot und ein raita,zum nachtisch zitronencreme und zwischen durch gab es pfundskuchen und köstliche pralinen.(wir hatten besuch).

    @Chrissi50
    ich habe auch noch einen eingefrorenen pilz...........mal gucken ob ich den zum leben erwecken kann........mit meinem sauerteig klappt das immer !
     
  19. Mimmi

    Mimmi Kleine Naschkatze

    Registriert seit:
    30. April 2003
    Beiträge:
    7.200
    Ort:
    Schweden
    Heute gab es Schmorkohl mit etwas Apfel und mit Hackfleischsosse, dazu Kartoffeln.

    Mein Kefir überlebt immer das Einfrieren. Ich stelle ihn sauber abgespült in einer kleinen Gefrierdose in den Tiefkühler. Anschliessend direkt etwas Milch auf die eingefrorene Masse und dann funkt es wieder. Versuch macht kluch!
     
  20. Chrissi50

    Chrissi50 Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    29. November 2016
    Beiträge:
    12.227
    Ort:
    Nähe Ffm
    So hab ichs gemacht. Er sank auf den Boden, also blieb gleich dort unten, und tat nichts. Nach 24 Stunden wars nur Milch, die bissi sauer roch, aber weder nach Hefe noch nach sonstiger Aktivität. Die Knöllchen waren weich und nicht stramm, wie gewohnt. Hab noch paar Stunden gewartet, und als sich nix tat, hab ichs verworfen.
    Bei Sauerteig hats bei mir auch geklappt.

    Halt, ich hab die Knöllchen mit ein wenig Milch bedeckt eingefroren. Vielleicht war das der Fehler. Manchmal sinds Kleinigkeiten.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden