Ich kann mir vorstellen, dass man vorsichtig sein muss, wenn man was mit den Nieren hat. Aber das ist nur so eine Vermutung. Ich bin ja der Meinung, wenn man alles kunterbunt durcheinander, also ausgewogen, isst, dann hat man von allem genug und auch nicht zu wenig oder zu viel.
Kohlenhydrate muss man garnicht vom Speiseplan verbannen. Stimmt @Maggy63, von jedem ein gesundes Maß, so dass essen noch Genuss ist und kein notwendiges Übel (weiß grad nicht wie ich das anders ausdrücken kann)
Das ist gut gesagt, finde ich. Kohlehydrate sind wichtig, schon allein, damit das Hirn rund läuft. @Maggy63 Solange ein Eiweiß/Eiweiße keine Probleme machen, kann man sie einfach essen und genießen. Ansonsten gilt eher Vorsicht, denn Eiweiße sind Auslöser für Allergien, können Entzündungen verursachen und sind schwerer zu verdauen, als Kohlehydrate. Platt und undifferenziert gesagt. Das Kümmelkraut mit Pü schmeckte heute noch besser und eine Portion liegt in der Truhe. Ganz frisches unpasteurisiertes Sauerkraut habe ich gestern bekommen.
Gestern gab es Gemüsesuppe aus Suppengrün und Kartoffeln, diesmal püriert, ich mag das lieber als klare Suppe, dazu Wurst, zum Nachtisch Banane. Heute hatten wir Backfisch mit einem Rest Spaghetti von neulich (auf der Pfanne in Butter gebraten), dazu Romanasalat mit Radieschen, Trauben und Walnüssen. Zum Nachtisch habe ich ein Tellerchen Kirschkompott gegegssen. Das Glas Kirschen steht schon eine Weile im Kühlschrank, alleine esse ich da immer sehr lange daran. Göga mag das nicht so. Liebe Grüsse, Ruth
@Hibiskus das sieht ja alles sehr lecker aus, von dem Mohnstrudel hätte ich gern ein Stück, was ist das für ein Teig?
Neulich hatte ich etwas vom Grünkohleintopf eingefroren. Den gab es vorhin zum Mittag. War ganz praktisch, dass ich nur aufwärmen musste, da ich beim Backen war....Kokosmakronen.
Ich hatte Bratkartoffeln mit Rote Bete. Zum Nachtisch gibt es blaue Trauben, und eins oder zwei oder... der leckeren Weihnachtsplätzchen, die meine Schwester gebacken hat.
Heute und morgen gibt es »Bohnensoße«, das ist braune Soße aus/mit Pilzen und Paprika, in der die Bohnen direkt gegart werden, mit Salzkartoffeln, wie immer vegan.
Da ich heute ewig lange beim Arzt warten mußte.......habe ich den geplanten Marktbesuch nicht mehr geschafft....und muß improvisieren........und so gibt es heute Nudeln mit gewürfeltem Schinken, Speck-und Zwiebelwürfelchen, verquirltes Ei darüber und mit Käse überbacken. Da mein Mann heute sehr fleißig werkelt, kann er diese gehaltvolle Mahlzeit vertragen. Wünsche allen einen guten Start in das 2.Adventswochenende.
Ich hab dieses Jahr einen Versuch gewagt und die Kokosflocken vorher eine Weile in Milch eingeweicht. Ich musste die Makronen zwar nach dem Backen noch einen Tag an der Luft trocknen, weil die zu klebrig waren, aber die sind richtig schön saftig. Das nächste Mal muss ich die halt besser ausdrücken. Wenn nicht auch Kinder mitfuttern würden, hätte ich statt Milch irgendwas alkoholisches genommen.