Gute Besserung. Weißt du wenigstens wovon es dir übel ist? Ich hab Kartoffelsalat gemacht. Dazu ess ich jetzt einen kleinen Rest Lachsfilet und Chicoreesalat. Abend gibts dann Lammfilets zum Kartoffelsalat, da ess ich dann auch ein kleines Stück Fleisch.
Nee, keine Ahnung. Und ich hatte mich erst letztens gefreut, dass ich die Übelkeit endlich los hatte. Aber die hat wohl Bumerang-Gene...
Oh, Chrissi, dank dir weiß ich nun, was ich heute zu essen mache: Bratkartoffeln mit Spiegelei und Rohkost oder Salat. Ich freue mich schon drauf!
Den restlichen Blumenkohl mit Stulle gab es heute. Für morgen und übermorgen habe ich eine Suppe mit Butternut-Kürbis vorgekocht.
Ich hab heute Wirsingkohl mit Speck in Sahnesoße gekocht, dazu gabs Kartoffeln und Bouletten aus Lamm/ Rinderhack mit Petersilie und Parmesan. Das war mal richtig lecker
Ich war heute Nachmittag unterwegs und seitdem gehts mir nicht ganz so gut. Und Lust hab ich zum kochen jetzt auch nicht. Jetzt stellt sich nur die Frage, wer uns heute bekochen soll: der Italiener, der Grieche, der Türke... Alle nett und alles lecker. Hmm, schwierig.
Bei uns sind die griechischen Lokale immer noch brechend voll. Da ich unterwegs war habe ich mir im Supermarkt Salat von der Salatbar mitgenommen.
Heute gibts Gemüsepfanne mit Bulgur, vorher ein Paprikarahmsüppchen. Abends gibts vermutlich die Reste und Chicoreesalat dazu. Für Männe gibts Brot. Er hat ja mittags in der Firma warmes Essen.
für heute geplant ist ein linsenauflauf mit einer kümmelseele und fenchelcarpaccio............(mal gucken ob nichts dazwischen kommt ).
@Katjes Linsenauflauf klingt gut, hast da bitte ein Rezept?? Heute gibt es Blumenkohl mit einer scharfen Tomatensoße und einem gegrillten Schweinesteak
uschi,guckst du bei chefkoch unter linsen-porree-auflauf ..........ich mach noch etwas mehr /anderes gemüse mit rein.
Ich habe gestern Dönerteller bestellt, war voll lecker. Dass die griechischen Restaurants aussterben ist mir hier auch noch nicht aufgefallen. Noch gibts an jeder Ecke einen.
in unserem kleinen ort sind wir froh,dass es eine pizzeria gibt,bei der wir ab und zu mal eine pizza holen können ,die uns auch schmeckt. sonst ist hier nix mit schnellimbiß oder lieferservice. das haben wir dann in der stadt heute nachgeholt,es wurde in einem indischen laden gegessen..........curry mit tofu und curry mit lamm gab es............den linsenauflauf gibts dann morgen.
Schmorkartoffeln (Bratkartoffeln aus rohen Kartoffeln) mit Rührei und Gurken. Morgens gehts zu einem Griechen, bei dem wir noch nicht waren. Man muß hier immer vorbestellen. Es gibt in unserer Kleinstadt 4 griechische Restaurants und in jedem angrenzenden Ort auch nochmal einen und die Teller sind immer noch überladen mit Fleisch. Seit einigen Jahren werden Gerichte auch in kleinen Portionen angeboten und das Angebot an vegetarischen Gerichten hat stark zugenommen. Seit dem gehe ich auch wieder hin. Heute habe ich einen Tisch für Weihnachten reserviert in einem gutbürgerlichen Restaurant bei meiner Mutter um die Ecke. Das Restaurant war für die Feiertage schon fast ausgebucht.
Wir haben Reste gegessen, und zwar war noch ein ganzes Filet im Blätterteig von Sonntag übrig, davon haben wir mal grade die Hälfte geschafft. Zum Nachtisch Quarkspeise mit Banane. Nachmittags war ich zusammen mit meiner Mutter meinen Vater im Heim besuchen. Wir waren dort wieder im Café und es gab Kaffee und Bienenstichtorte, die zwar sehr gut war, aber einfach zuviel, ich habe nicht das ganze Stück aufessen können. Ach ja, gestern: da haben wir auch Reste gegessen, vom Nudelauflauf vom Samstag. Das schmeckt uns auch auf der Pfanne noch gut. Liebe Grüsse, Ruth
Hier gibt es auch noch griechische Restaurants. Wir haben eins, wo es keine riesigen Fleischberge gibt, sondern eher etwas "feineres" Essen, es gibt dort auch vegetarische Gerichte. Zu einem Griechen, wo wir früher gerne waren, gehen wir schon lange nicht mehr, weil es uns inzwischen einfach zu fettig und zu viel ist. Liebe Grüsse, Ruth
Gestern wollte ich nicht mehr kochen als ich vom Krankenhaus gekommen bin. Es gab deshalb nur belegte Brötchen mit Teewurst, Salami und Briekäse. Heute ging es mir wieder ähnlich mit der Kochlust. Es gab eine Dose Gulaschsuppe mit Brot.
Und ich hab heute die Kartoffelsuppe gekocht und ganz viel süße geschmorte Zwiebelringe dazu. Ich hab gleich für morgen mitgekocht, aber ich glaube, wir werden die wohl erst übermorgen auffuttern. Sohnemann hat nämlich von der Arbeit eine Menge lecker belegte Brötchen mitgebracht, die wollen auch verputzt werden.